Skyscanner setzt beim Gerätemanagement auf Jamf
30.08.2019 / ID: 326891
    
  IT, NewMedia & Software
    
  Skyscanner (https://www.skyscanner.de/), eine führende globale Suchmaschine für die besten Reiseangebote, nutzt für die Verwaltung seiner Apple-Geräte an elf Standorten weltweit die Lösung von Jamf. Der Experte für Apple-Gerätemanagement unterstützt Skyscanner bei allen Aufgaben rund um Bereitstellung, Verwaltung, Sicherheit und Updates sämtlicher Mac-Rechner. Neben der Effizienz seiner IT-Abteilung konnte Skyscanner seine Attraktivität als Arbeitgeber steigern: Mitarbeiter profitieren von besonderen Dienstleistungen, wie zum Beispiel einem Self-Service-Store zur autarken Installation von Software. Außerdem dürfen sich Angestellte von Skyscanner im Rahmen eines Wahlprogramms ihre Arbeitsgeräte selbst aussuchen.
Entlastung der IT durch Geräteverwaltung im digitalen Ökosystem
Bereits im Sommer 2016 hatte sich Skyscanner für Jamf (https://www.jamf.com/de) entschieden, da die Anzahl der Apple-Geräte im Unternehmen stetig wuchs. Jamf wurde zunächst als On-Premise-Lösung eingesetzt, um den IT-Verwaltungsaufwand für diese neuen Geräte schlank zu halten. Später wurde auf die Cloud-Lösung migriert. Hintergrund war zum einen die Verfügbarkeit von Jamf an allen Standorten weltweit. Zum anderen war es der Wunsch der Unternehmensleitung, neuen und bestehenden Mitarbeitern die Wahl zu lassen, ob sie lieber an einem Mac oder PC arbeiten möchten. Zusätzlich zum Mitarbeiterwahlprogramm wurde ein Self-Service-Portal eingerichtet, das Mitarbeitern die Entscheidung, wann sie welche Software installieren, überlässt. Dies bedeutet für Angestellte mehr Unabhängigkeit und für das IT-Team eine deutliche Entlastung im Tagesgeschäft.
Inzwischen verwaltet Skyscanner mehr als 900 Macs in der Jamf-Cloud. Ricard Tolosa, Leiter des Mac Services Squad bei Skyscanner, ist von dem Mehrwert für die IT überzeugt: "Die Jamf Cloud ist der einfachste Weg eine Gerätemanagement-Lösung einzuführen, die dem Industriestandard entspricht und sich gleichzeitig zu 100 Prozent auf das digitale Ökosystem von Apple konzentriert. Wir müssen uns nun weniger um Dinge wie Backups, Sicherheitsupdates oder Transformationen von Datenbanken kümmern. Unser Team kann mehr Zeit mit wertschöpfender Arbeit anstatt mit Routinen verbringen."
Mitarbeiterwahlprogramm erhöht Attraktivität als Arbeitgeber
Mit dem Mitarbeiterwahlprogramm, das 2014 eingeführt wurde, stieg die Nachfrage nach Macs sprunghaft an. "In Hochzeiten haben wir 160 Macs pro Woche für die Mitarbeiter bereitgestellt. Ohne Jamf wäre das nicht möglich gewesen," sagt Myra Fulton, Director Engineering bei Skyscanner. Aufgrund dieses Erfolges soll das Wahlprogramm in Kürze auch auf iOS ausgerollt werden. Skyscanner plant in naher Zukunft weitere 400 iPhones und iPads für sein Team bereit zu stellen.
Laut Mairi Fernandez-Arez, Senior Talent Acquisition Manager von Skyscanner, hat sich das Mitarbeiterwahlprogramm positiv auf die Attraktivität von Skyscanner als Arbeitgeber sowie auf die Produktivität der Teams ausgewirkt: "Heute wird einfach erwartet, dass Menschen, die in der Tech-Branche arbeiten, die Option auf einen Mac als Arbeitsgerät haben. Es motiviert die Mitarbeiter, wenn sie über die Technologie, die sie nutzen, bestimmen und damit zum Gesamterfolg des Unternehmens beitragen können."
https://www.jamf.com/de 
Jamf
Antonio Vivaldistraat  56 1083 HP Amsterdam
Pressekontakt
https://www.schwartzpr.de 
Schwartz Public Relations
Sendlingerstraße 42 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Mignon Wagner
    26.05.2020 | Mignon Wagner
Jamf Protect macht macOS mit neuen Funktionen noch sicherer
Jamf Protect macht macOS mit neuen Funktionen noch sicherer
    05.05.2020 | Mignon Wagner
Telemedizin so einfach wie nie: Jamf stellt Virtual Visits vor
Telemedizin so einfach wie nie: Jamf stellt Virtual Visits vor
    28.08.2019 | Mignon Wagner
Mobilgeräte im Unterricht: Jamf gibt Nachhilfe in Sachen Digitalkompetenz
Mobilgeräte im Unterricht: Jamf gibt Nachhilfe in Sachen Digitalkompetenz
    01.08.2019 | Mignon Wagner
Jamf übernimmt Digita Security
Jamf übernimmt Digita Security
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    04.11.2025 | Vitel GmbH
Was ist ein 5G SIM Router? Flexible Netzwerklösungen für wechselnde Standorte und Ausfallsicherheit
Was ist ein 5G SIM Router? Flexible Netzwerklösungen für wechselnde Standorte und Ausfallsicherheit
    04.11.2025 | S-Public Services GmbH
Komplett digital: Komm.ONE bringt mit S-Public Services und cit Online-SEPA-Lastschrift für Kommunen auf den Weg
Komplett digital: Komm.ONE bringt mit S-Public Services und cit Online-SEPA-Lastschrift für Kommunen auf den Weg
    03.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte Datenträger- und Festplattenentsorgung in Neu-Ulm mit ProCoReX Europe GmbH - Sicherheit
Zertifizierte Datenträger- und Festplattenentsorgung in Neu-Ulm mit ProCoReX Europe GmbH - Sicherheit
    03.11.2025 | ADENION GmbH / Blog2Social
Black Friday Social-Media-Marketing 2025: Erfolgreich planen und umsetzen
Black Friday Social-Media-Marketing 2025: Erfolgreich planen und umsetzen
    03.11.2025 | Versa Networks
Integration von Versa Secure SD-WAN mit Microsoft Entra Internet Access schafft umfassende SASE-Lösung
Integration von Versa Secure SD-WAN mit Microsoft Entra Internet Access schafft umfassende SASE-Lösung

