it-sa 2019: CONTECHNET Suite reduziert Beratungsaufwand
04.09.2019 / ID: 327184
IT, NewMedia & Software
Hannover/Nürnberg, 04. September 2019 - Steht das Rechenzentrum still oder liegt die Produktion lahm, ist es für Gegenmaßnahmen meist zu spät. Ein ganzheitliches Sicherheitskonzept kann das Unternehmen vor solchen Ausfällen bewahren oder es auf den Ernstfall vorbereiten. In vielen Unternehmen fehlen dazu jedoch die Zeit und das Geld. Deshalb greifen sie auf Office-Anwendungen zurück, die auf den ersten Blick kostengünstiger erscheinen. Vom 08.-10. Oktober können sich Interessierte auf der it-sa in Nürnberg (Halle 9, Stand 9-338) von den Vorteilen einer Softwarelösung, wie die der CONTECHNET Suite, überzeugen.
Informationssicherheit, IT-Notfallplanung und Datenschutz sind elementare Bausteine für den Fortbestand jedes Unternehmens. Daher sollten sie nicht nur aus der technischen Perspektive betrachtet, sondern als fortlaufender Prozess in der Unternehmenskultur verankert werden. Die CONTECHNET-Lösungen verfolgen eine strukturierte und nachvollziehbare Vorgehensweise und leiten den Anwender durch den Prozess der Einführung. So wird der Beratungsaufwand reduziert und der Nutzer in die Lage versetzt, die Einführung selbst zu realisieren.
"Unsere größten Wettbewerber sind nicht andere Softwarehersteller, denn die meisten Unternehmen greifen im ersten Moment auf bewährte Office-Anwendungen wie Word und Excel zurück", sagt Jens Heidland, Leiter Consulting bei CONTECHNET, Lead Auditor ISO 27001 und IT-Sicherheitskatalog. "Eine Softwarelösung ist zu Beginn mit höheren Kosten verbunden, was viele Verantwortliche davor zurückschrecken lässt. Office-Anwendungen hingegen existieren bereits in den meisten Unternehmen und können von fast allen Mitarbeitern ohne weitere Schulungen bedient werden."
Die fehlende Automatisierung bei der Datenpflege mit Office-Anwendungen und der damit konstant hohe Aufwand lassen die vermeintlich geringe Anfangsinvestition jedoch schnell zu einer Kostenfalle werden. Der hohe Standardisierungsgrad einer Softwarelösung hingegen führt zu einer schnelleren Lernkurve und damit langfristig zu geringeren Kosten.
Am Stand auf der it-sa (Halle 9, Stand 9-338) können sich Interessierte bei den Experten im Detail über die CONTECHNET-Lösungen informieren. Der Hersteller wird dabei durch seine Partner Kramer & Crew GmbH & Co. KG, Q-SOFT GmbH, SINTEC Informatik GmbH und Thinking Objects GmbH verstärkt. Somit stehen Interessenten gleichzeitig auch kompetente Implementierungspartner für ein Gespräch zur Verfügung.
http://www.contechnet.de
CONTECHNET Deutschland GmbH
Mehrumer Straße 8 c + d 31319 Sehnde
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Margarita Schermann
14.01.2020 | Margarita Schermann
CONTECHNET ist neues Mitglied im Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter e.V.
CONTECHNET ist neues Mitglied im Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter e.V.
30.10.2019 | Margarita Schermann
Mittelstand trifft Digitalisierung: CONTECHNET als Teilnehmer auf dem DIGITAL FUTUREcongress 2019
Mittelstand trifft Digitalisierung: CONTECHNET als Teilnehmer auf dem DIGITAL FUTUREcongress 2019
26.09.2019 | Margarita Schermann
it-sa 2019: CONTECHNET präsentiert Lösung zur Umsetzung des Sicherheitsstandards B3S Krankenhaus
it-sa 2019: CONTECHNET präsentiert Lösung zur Umsetzung des Sicherheitsstandards B3S Krankenhaus
06.08.2019 | Margarita Schermann
Stadtwerke Heidelberg für den IT-Ernstfall gewappnet
Stadtwerke Heidelberg für den IT-Ernstfall gewappnet
16.07.2019 | Margarita Schermann
CONTECHNET mit neuer Veranstaltungsreihe
CONTECHNET mit neuer Veranstaltungsreihe
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Checkmarx Germany GmbH
Checkmarx Studie: Fast die Hälfte aller Entwicklerteams ist für Anwendungssicherheit verantwortlich
Checkmarx Studie: Fast die Hälfte aller Entwicklerteams ist für Anwendungssicherheit verantwortlich
13.05.2025 | WebAufwind
WebAufwind launcht 6 GPT-KIs für den Mittelstand - mehr Kunden, Effizienz und Sichtbarkeit durch KI-Power
WebAufwind launcht 6 GPT-KIs für den Mittelstand - mehr Kunden, Effizienz und Sichtbarkeit durch KI-Power
13.05.2025 | Revenera
Total Economic Impact Study: Revenera Monetarisierungsplattform erzielt 426% ROI
Total Economic Impact Study: Revenera Monetarisierungsplattform erzielt 426% ROI
13.05.2025 | Fivetran
Fast die Hälfte der KI-Projekte in Unternehmen scheitern an unzureichender Data Readiness
Fast die Hälfte der KI-Projekte in Unternehmen scheitern an unzureichender Data Readiness
13.05.2025 | partimus GmbH
partimus GmbH wird offizieller Proxmox Hosting Partner in Deutschland
partimus GmbH wird offizieller Proxmox Hosting Partner in Deutschland
