ILLIG Maschinenbau: Tacton Design Automation unterstützt Variabilität in der Fertigung
17.09.2019
IT, NewMedia & Software
Von mehr Variabilität in der Fertigung bei gleichzeitig beschleunigter Werkzeugkonstruktion profitiert jetzt die ILLIG Maschinenbau GmbH. Dafür integrierte die Lino GmbH beim Heilbronner Thermoform-Pionier eine Kombination aus einheitlichem CAD-System für die Bereiche Werkzeug- und Maschinenbau und der Konfigurationssoftware Tacton Design Automation.
In der Verpackungsindustrie hat ILLIG Maschinenbau einen hervorragenden Ruf. Der führende Anbieter von Hochleistungsanalgen und Werkzeugen zum Thermoformen von Kunststoffen fertigt am Hauptsitz jährlich rund 250 Produktionslinien. Ganz wesentlich ist dabei die Entwicklung der komplexen Werkzeuge und Formen für die Maschinen. IT-seitig wurden die technischen Konstrukteure bisher von zwei CAD-Anwendungen unterstützt - Solidworks® und Pro/Engineer® (Pro/E). Beide Lösungen waren über Schnittstellen an das SAP-ERP angebunden, aber nur das etwas betagte Pro/E verfügte über eine vollwertige Konfigurationslösung. Dieser parallele Softwarebetrieb erschwerte die Entwicklungs- und Konfigurationsprozesse erheblich.
Daher entschloss sich ILLIG, den Markt nach Anbietern zu sondieren, die auf Basis des moderneren Solidworks alle Bereiche verbinden: 3D-CAD-Engineering inklusive CAM-Integration und regelbasierte Variantenkonfiguration mit Anbindung an das SAP-ERP. Besonders wichtig war den Verantwortlichen, dass sie sich mit der neuen Lösung nicht in Abhängigkeit zu einem Anbieter begeben. Vielmehr sollte das System selbstständig aufgebaut und das Regelwerk in Eigenregie gepflegt werden können. Die Suche dauerte nicht lang, dann waren Tacton Design Automation für das Variantenmanagement und die Lino GmbH als Berater und Partner gefunden.
Heute freuen sich die Entwickler und Konstrukteure von ILLIG über eine einheitliche Softwarelösung, mit der die Konstruktionszeiten erheblich sinken. Zudem setzt die intuitive Benutzeroberfläche des Tacton Konfigurators keine Programmierkenntnisse voraus und sorgt so für Unabhängigkeit. Aber nach der erfolgreichen Einführung gehen die Pläne noch weiter: Mittelfristig möchte ILLIG über Tacton Sales Automation, die Weblösung von Tacton, den Kunden eine durchgängige Möglichkeit anbieten, selbst Konfigurationen zu erstellen. Die Auslegung von Werkzeugen und Maschinen sowie die Preiskalkulation und Angebotserstellung könnten dann automatisiert und online erfolgen.
Bildquelle: @ILLIG Maschinenbau GmbH & Co.KG
Lino ILLIG Maschinenbau Tacton Design Automation Sales Automation Fertigung Thermoformen Kunststoffe; Solidworks Variantenkonfiguration SAP ERP Preiskalkulation Angebotserstellung
https://www.lino.de
Lino GmbH
Erthalstrasse 1 55118 Mainz
Pressekontakt
https://www.lino.de
Lino GmbH
Erthalstrasse 1 55118 Mainz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael Kilian
23.06.2020 | Michael Kilian
motion06 gmbh: Durchgängige 3D Konfigurationslösung als Erfolgsfaktor
motion06 gmbh: Durchgängige 3D Konfigurationslösung als Erfolgsfaktor
11.10.2019 | Michael Kilian
Wandres: Echte Arbeitserleichterung beim Konfigurieren
Wandres: Echte Arbeitserleichterung beim Konfigurieren
01.10.2019 | Michael Kilian
Premiere: Lino GmbH auf dem MB CAD 3DExperience Day 2019
Premiere: Lino GmbH auf dem MB CAD 3DExperience Day 2019
25.09.2019 | Michael Kilian
Lino GmbH auf dem SOLIDWORKS Experience Day 2019
Lino GmbH auf dem SOLIDWORKS Experience Day 2019
18.09.2019 | Michael Kilian
Lino GmbH auf dem 11. Deutschen Maschinenbau-Gipfel 2019
Lino GmbH auf dem 11. Deutschen Maschinenbau-Gipfel 2019
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.04.2025 | Leon Wilkens
Effizient arbeiten mit d.velop documents
Effizient arbeiten mit d.velop documents
24.04.2025 | Nitrobox
Automatisierte Umsatzverrechnung: Nitrobox präsentiert neues "Multi-Party Billing"-Feature
Automatisierte Umsatzverrechnung: Nitrobox präsentiert neues "Multi-Party Billing"-Feature
24.04.2025 | SEPPmail Deutschland GmbH
Warum Secure E-Mail-Gateways zur Grundsicherung im digitalen Rechnungsprozess gehören
Warum Secure E-Mail-Gateways zur Grundsicherung im digitalen Rechnungsprozess gehören
24.04.2025 | SEPPmail Deutschland GmbH
Warum Secure E-Mail-Gateways zur Grundsicherung im digitalen Rechnungsprozess gehören
Warum Secure E-Mail-Gateways zur Grundsicherung im digitalen Rechnungsprozess gehören
24.04.2025 | SenseRobot (Hong Kong) Technology Limited
SenseRobot siegt im Duell Schach-Weltmeisterin der Frauen
SenseRobot siegt im Duell Schach-Weltmeisterin der Frauen
