VANTAiO: Unser Rückblick auf den DSAG Jahreskongress 2019
26.09.2019 / ID: 328951
IT, NewMedia & Software
Unter dem Motto "Und Action! Digitalisierung konsequent machen" machte der DSAG Jahreskongress 2019 vom 17. bis 19.9. in Nürnberg Unternehmen Mut, die digitale Transformation als Chance zu begreifen und sich ihren Herausforderungen zu stellen. Erneut gab es einen Teilnehmerrekord zu verzeichnen, über 5.500 Besucher nahmen am weltweit wichtigsten SAP-Anwendertreffen teil. Auch wir waren wieder dabei - und das waren unsere Eindrücke und Top-Themen:
Der im Vorfeld veröffentlichte DSAG-Investitionsreport 2019 zeigt, dass viele SAP-Anwender in Sachen Digitalisierung ernüchtert sind - sicherlich auch eine der Ursachen dafür, dass teilweise Zweifel an Strategie und Roadmap der SAP aufkommen. "Wir müssen daran arbeiten, das Vertrauen in die SAP-Produktstrategie wieder aufzubauen", nahm deshalb der DSAG-Vorsitzende Dr. Marco Lenck die SAP, aber auch den eigenen Verband in die Pflicht. Der diesjährige Jahreskongress sollte motivieren und Beispiele geben, damit die DSAG-Mitglieder sich über ihre Business-Modelle Gedanken machen und diese gestalten können.
Die wichtigste Meldung des ersten Kongresstages war unbestritten die Ankündigung der SAP, dass HCM (Human Capital Management) ab 2022 in S/4HANA integriert und somit auch on premise verfügbar sein wird. Dies räumte die Sorge vieler Kunden aus, ab 2025 ohne HCM-Support durch SAP dazustehen. Der zuvor befürchtete Zwangsübergang auf die SaaS-Anwendung SuccessFactors kann somit viel weicher gestaltet werden. Klar wurde in diversen Keynotes, dass Digitalisierung nur funktionieren kann, wenn sie sehr ernst genommen und von oben getrieben wird. In diesem Kontext wünschen sich viele SAP-Kunden u.a. griffige rationale Argumente für S/4HANA, um schlagkräftige Business Cases erstellen zu können.
Bei uns am VANTAiO-Stand war die Renaissance des Digital Workplace eines der viel diskutierten Themen. Korrekt eingeführt kann er als ein entscheidender Baustein der digitalen Transformation die Art und Weise verändern, wie Mitarbeiter ihrer Tätigkeit nachgehen und mit anderen zusammenarbeiten und so zu deutlich mehr Produktivität und Effizienz führen. Für reges Interesse sorgte insbesondere auch die UX- und Designphilosophie SAP Fiori 3. In einer Live-Demo auf unserem Messefernseher präsentierten wir die neueste Version mit dem SAP Fiori 3 Card Konzept, das es unter anderem endlich möglich macht, Content in das SAP Fiori Launchpad zu integrieren. Die Fragestellung "Wie geht es weiter mit der SAP Portalwelt?" trieb ebenfalls viele unserer Besucher um. Vor dem Hintergrund des Auslaufens der Wartung für die SAP NetWeaver-Plattform zum 31.12.2024 drehten sich etliche Gespräche um die empfohlene Strategie für die Zukunft, SAP Central Fiori Launchpad sowie das SAP Cloud Platform Portal.
Anekdote des letzten Veranstaltungstages war die heiß erwartete Abschluss-Keynote von Gregor Gysi, die er aufgrund einer Bahn-Signalstörung letztendlich nur als Telefonsession aus dem ICE halten konnte - Funklöcher inklusive. Hier war ganz nach dem Motto "Und Action!" konsequente Improvisation Trumpf.
Mitschnitte aller Keynotes und die zur Veröffentlichung freigegebenen Präsentationen finden Sie auf der Veranstaltungs-Webseite des DSAG > (https://www.dsag.de/kongress)
http://www.vantaio.com
VANTAiO GmbH & Co. KG
Rheinstr. 4N 55116 Mainz
Pressekontakt
http://www.vantaio.com
VANTAiO GmbH & Co. KG
Rheinstr. 4N 55116 Mainz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Stephanie Rüdenauer
16.10.2020 | Stephanie Rüdenauer
Die Profis für Profis - die neuen Feuerwehrschränke von C + P
Die Profis für Profis - die neuen Feuerwehrschränke von C + P
20.07.2020 | Stephanie Rüdenauer
C + P Möbelsysteme lanciert Weltneuheit: Der UV-C Garderobenschrank
C + P Möbelsysteme lanciert Weltneuheit: Der UV-C Garderobenschrank
08.06.2020 | Stephanie Rüdenauer
VANTAiO hilft Unternehmen in der Krise mit Gratis-Software
VANTAiO hilft Unternehmen in der Krise mit Gratis-Software
28.05.2020 | Stephanie Rüdenauer
VANTAiO ist WINNER beim German Innovation Award 2020!
VANTAiO ist WINNER beim German Innovation Award 2020!
10.02.2020 | Stephanie Rüdenauer
Zwei VANTAiO Produktinnovationen zum Jahresauftakt
Zwei VANTAiO Produktinnovationen zum Jahresauftakt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Stuttgart - ProCoReX Europe GmbH Zuverlässig
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Stuttgart - ProCoReX Europe GmbH Zuverlässig
11.11.2025 | Wrike
KI im Arbeitsalltag angekommen: GenAI und Copilots dominieren in deutschen Unternehmen
KI im Arbeitsalltag angekommen: GenAI und Copilots dominieren in deutschen Unternehmen
11.11.2025 | FIS Informationssysteme und Consulting GmbH
FIS/hrd erhält SAP-Zertifizierung für die Integration mit SAP S/4HANA Cloud Private Edition
FIS/hrd erhält SAP-Zertifizierung für die Integration mit SAP S/4HANA Cloud Private Edition
11.11.2025 | b.telligent
Der World of Data kommt zurück nach München
Der World of Data kommt zurück nach München
11.11.2025 | Tenable
Tenable als führender Anbieter im Gartner® Magic Quadrant™ for Exposure Assessment Platforms eingestuft
Tenable als führender Anbieter im Gartner® Magic Quadrant™ for Exposure Assessment Platforms eingestuft

