Wie Sie Ihre IT Stellen trotz Fachkräftemangel besetzen
27.09.2019 / ID: 329086
IT, NewMedia & Software
Sourcing as a Service
Was ist der Unterschied zwischen Sourcing und Recruiting?
Nach diesem Unterschied werden wir häufig gefragt. Lange galten diese beiden Prozesse als ein und dasselbe. In der Vergangenheit haben Unternehmen Anzeigen geschaltet, eingehende Bewerbungen bearbeitet und im Idealfall am Ende eine Auswahl getroffen sowie die Stelle besetzt. Für einige wenige Rollen funktioniert das auch weiterhin, aber für eine wachsende Anzahl von Branchen, Rollen und Standorten eben nicht mehr. Talente sind schwer zu finden und Sie müssen aktiv sein, um potenzielle Kandidaten zu identifizieren und mit ihnen in Kontakt zu treten.
Deshalb werden Sourcing und Recruitment zunehmend als unterschiedliche Aktivitäten mit recht unterschiedlichen Zielen und Ergebnissen wahrgenommen. Diese verschiedenartigen Aufgaben erfordern auch unterschiedliche Fähigkeiten und Prozesse:
SOURCING ist die Identifizierung potenzieller Kandidaten, die zu einem Suchprofil passen. Dabei werden Profile mithilfe neuer Technologien und kreativer Techniken online recherchiert und entdeckt. Selbst mit den modernsten Technologien und Tools kann das ein überaus zeitaufwändiger Prozess sein, für den die meisten Recruiter keine Kapazitäten (mehr) haben. Sourcing beinhaltet zudem die Kontaktaufnahme mit den anvisierten Kandidaten, Erstgespräche über die Rolle und die Motivation sowie Rahmenbedingungen und Weitergabe der Bewerbungsunterlagen an das Recruitment-Team.
Ein RECRUITMENT-Team arbeitet mit den ihm zur Verfügung gestellten Kandidaten und begleitet diese durch den Bewerbungsprozess. Hier geht es um einen engen und persönlichen Kontakt mit den Kandidaten in Abstimmung mit den einstellenden Managern bis hin zu Vertragsangelegenheiten. Recruiter haben immer weniger Zeit, sich um den Aufbau der Kandidaten-Pipeline zu kümmern bzw. Networking zu betreiben.
Was ist "Sourcing as a Service"?
Wir haben Sourcing as a Service entwickelt, um auf die aktuellen Anforderungen am IT-Markt zu reagieren. Wir übernehmen den Aufbau Ihrer Kandidaten-Pipeline, mit der dann Ihre Recruiter arbeiten können. Wir stellen Ihnen Kandidaten vor, die motiviert sind, in Ihrem Unternehmen durchzustarten und die Ihren Profilanforderungen entsprechen. Ihr Plus: Sie erhalten von uns über einen definierten Zeitraum hinweg (drei, sechs oder 12 Monate) eine garantierte Anzahl von Profilen.
Wie funktioniert "Sourcing as a Service"?
Wir verwenden eine Kombination aus erstklassigen Techniken, Technologien und Daten, um potenzielle Kandidaten zu identifizieren, die Ihrem Suchprofil entsprechen. Hierfür haben wir Prozesse entwickelt, die rasch eine konstante Anzahl von Kandidaten über einen vorab definierten Zeitraum liefert.
Wann lohnt sich Sourcing as a Service für Sie?
Wenn Sie über einen längeren Zeitraum mehrere neue Kollegen suchen, ist Sourcing as a Servicedie ideale Lösung für Sie.
Der Prozess besteht aus drei Schritten:
Sie erstellen das Suchprofil und nehmen telefonisch an einem Briefing-Call mit uns teil. Das Ganze geht rasch, denn es dauert nicht länger als 30 Minuten.
Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden fünf bis zehn Beispielprofile (ohne Kontaktdaten), um zu überprüfen, wie gut diese mit Ihren Vorstellungen und Anforderungen.
Sobald wir Ihre Rückmeldung zu den Beispielprofilen erhalten haben, machen wir uns an die Arbeit und kontaktieren relevante Kandidaten. In einem nächsten Schritt führen wir die Erstgespräche, und im Anschluss erhalten Sie von uns die Lebensläufe vorausgewählter Kandidaten, die Ihrem Suchprofil entsprechen - samt Zusammenfassung unserer Erstgespräche mit denselben.
Worin liegt Ihr Vorteil?
Sie erhalten von uns über einen definierten Zeitraum hinweg (drei, sechs oder zwölf Monate) eine garantierte Anzahl von Profilen (Lebensläufe und Zusammenfassung der Erstgespräche).
Was kostet Sie Sourcing as a Service?
Sourcing as a Service kostet Sie viel weniger, als wenn Sie klassisch über einen Headhunter einstellen! Personalberater verrechnen in der Regel rund 30 Prozent vom Jahresgehalt des vermittelten Kandidaten. Mit unseren Preismodellen haben Sie geringere Einstellungskosten und können diese besser planen.
Wir bieten zwei Preismodelle an:
Eine monatlich fixe Rate je nach Aufwand und Anzahl der garantierten Profile - Sie stellen so viele vorgestellte Kandidaten ein, wie sie möchten, und das ohne zusätzliche Vermittlungskosten
Eine monatlich fixe, aber reduzierte Rate plus eine Vermittlungspauschale für jede Einstellung in Ihrem Unternehmen
https://indivhr.com
indiv HR GmbH
Wollzeile 11/2 1010 Wien
Pressekontakt
https://indivhr.com
indiv HR GmbH
Wollzeile 11/2 1010 Wien
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilka Szentkiralyi
20.10.2020 | Ilka Szentkiralyi
indivHR sucht 100 IT Spezialisten für digitale Transformation
indivHR sucht 100 IT Spezialisten für digitale Transformation
22.09.2020 | Ilka Szentkiralyi
Krisenfestes Recruiting
Krisenfestes Recruiting
06.08.2020 | Ilka Szentkiralyi
Headhunter für die IT Branche
Headhunter für die IT Branche
15.07.2020 | Ilka Szentkiralyi
Recruiting nach Corona - Was Sie heute schon bedenken sollten
Recruiting nach Corona - Was Sie heute schon bedenken sollten
13.07.2020 | Ilka Szentkiralyi
Auf den Job gebracht!
Auf den Job gebracht!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Stuttgart - ProCoReX Europe GmbH Zuverlässig
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Stuttgart - ProCoReX Europe GmbH Zuverlässig
11.11.2025 | Wrike
KI im Arbeitsalltag angekommen: GenAI und Copilots dominieren in deutschen Unternehmen
KI im Arbeitsalltag angekommen: GenAI und Copilots dominieren in deutschen Unternehmen
11.11.2025 | FIS Informationssysteme und Consulting GmbH
FIS/hrd erhält SAP-Zertifizierung für die Integration mit SAP S/4HANA Cloud Private Edition
FIS/hrd erhält SAP-Zertifizierung für die Integration mit SAP S/4HANA Cloud Private Edition
11.11.2025 | b.telligent
Der World of Data kommt zurück nach München
Der World of Data kommt zurück nach München
11.11.2025 | Tenable
Tenable als führender Anbieter im Gartner® Magic Quadrant™ for Exposure Assessment Platforms eingestuft
Tenable als führender Anbieter im Gartner® Magic Quadrant™ for Exposure Assessment Platforms eingestuft

