Für Computer-Sicherheit sensibilisieren ohne zu langweilen
30.10.2019
IT, NewMedia & Software
Auch mit der besten Technik können Unternehmen Virenbefall nicht verhindern, wenn die Mitarbeiter/innen sich der möglichen Gefahrenquellen und Möglichkeiten zur Abwehr nicht bewusst sind.
Damit die Mitarbeiter/innen nicht zur Sicherheitslücke werden bietet MicroLector eine kostenlose Lernsoftware-App an, mit der optimal geschult und für das wichtige Thema Computersicherheit sensibilisiert werden kann.
Mikro Learning - das Lernen anhand von kurzen Lernsequenzen statt umfangreicher langer Kapitel - bedeutet vor allem mit kurzen, leicht verständlichen Lektionen relevantes Wissen zu vermitteln und zu überprüfen. Alle Lektionen sind für das Smartphone optimiert und funktionieren bei Bedarf sogar per Sprachsteuerung und mit Sprachausgabe.
Unternehmen können die vorhandenen fünf Lektionen mit jeweils zehn Fragen auch an Ihre speziellen Bedürfnisse und Branche anpassen, um so die Akzeptanz nochmals zu erhöhen und damit die Bereitschaft zum sorgvollen Umgang mit diesem wichtigen Thema permanent zu fördern.
Über fertiggestellte Lektionen wird der Supervisor automatisch informiert. Der Lernfortschritt wird gespeichert und kann bei Bedarf pro User oder zusammengefasst pro Mitarbeitergruppe in Form einer Statistik eingesehen werden. Der Supervisor kann jederzeit Fragen und Antworten modifizieren um sich dem Wissensstand seiner Gruppe oder den veränderten Anforderungen des Unternehmens anzupassen und um das Bewusssein für sicherheitsrelevante Vorgänge zu schärfen.
MicroLector ist aber auch eine App, mit der sehr einfach eigene Mikro-Lektionen zu beliebigen Themengebieten erstellt und verteilt werden können. Auf diesem Weg wird Wissen erfolgreich vermittelt und der Kenntnisstand kann laufend überprüft werden. Alle Lektionen sind für mobile Endgeräte wie Handy und PDAs optimiert..
MicroLector ist ein Startup für Lernsoftware, mit der Wissen durch kleine Lektionen vermittelt und der Wissensstand jederzeit überprüft werden kann. Die beiden Gründer aus der Schweiz und Deutschland haben mehrjährige Erfahrung mit der Erstellung von Lernsoftware. Momentan ist die App für iPhone, iPad und Apple Computer verfügbar. An einer Version für Android und Web wird gearbeitet.
http://www.microlector.com
MicroLector GmbH
Eichgutstrasse 2 8400 Winterthur
Pressekontakt
http://www.microlector.com
MicroLector
Kastanienweg 9 61462 Königstein
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von David Schrag
19.11.2019 | David Schrag
Wissen teilen - Du weisst mehr, als Du denkst
Wissen teilen - Du weisst mehr, als Du denkst
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.04.2025 | Leon Wilkens
SAP Module: Eine Übersicht über die Kernkomponenten
SAP Module: Eine Übersicht über die Kernkomponenten
22.04.2025 | Varonis Systems
Varonis übernimmt Database Activity Monitoring (DAM)-Spezialisten Cyral
Varonis übernimmt Database Activity Monitoring (DAM)-Spezialisten Cyral
21.04.2025 | CPS-Datensysteme GmbH
CPS-Datensysteme GmbH jetzt mit hostware-Integration
CPS-Datensysteme GmbH jetzt mit hostware-Integration
20.04.2025 | net!IT
net!IT bietet Zertifizierung für Service Desk
net!IT bietet Zertifizierung für Service Desk
20.04.2025 | High5
Launch von High5 am High Five Day: KI-gestützte Bewertungsanalyse revolutioniert das Gästefeedback in Hotellerie und Gastronomie
Launch von High5 am High Five Day: KI-gestützte Bewertungsanalyse revolutioniert das Gästefeedback in Hotellerie und Gastronomie
