Unternehmen fehlt IT Service Management für Digitalisierung
12.11.2019 / ID: 332237
IT, NewMedia & Software
München, 12. November 2019 - Mit der zunehmenden Digitalisierung gewinnt ein funktionierendes IT-Service-Management (ITSM) in allen Unternehmen, Einrichtungen und Behörden an Bedeutung, stellt viele von ihnen aber zugleich vor große Probleme. In vielen Fällen sind weder Arbeitsprozesse noch personelle oder finanzielle Ausstattung auf die notwendigen Service-Aufgaben ausgerichtet. Darauf hat der Experte für Service Level Agreements (SLA), Dr. habil. Robert Scholderer bei einer Veranstaltung in München hingewiesen.
Er registriere bei IT-bezogener Beratung und bei SLA "einen massiven Anstieg der Nachfrage", so Scholderer. Der hohe Innovationsgrad, der mit der Digitalisierung einhergehe, "produziert kontinuierlich eine Vielzahl an neuen Services, die entsprechend beschrieben werden müssen", erklärt er weiter.
Diese Services und Prozesse müssten dabei konkret definiert und die verschiedenen Definitionen vereinheitlicht werden, damit unter anderem der Austausch von Daten zwischen Unternehmen reibungslos stattfinden könne. Dafür sei neben IT-Standards und Standardsprachen unter anderem genügend qualifiziertes Fachpersonal nötig, was aber in diesem Umfang in vielen Unternehmen nicht vorhanden ist, betont Scholderer.
Das gelte für die Entwicklung agiler Management-Strukturen ebenso wie für die Verbesserung von bestehenden Arbeitsprozessen und Schnittstellen zwischen internen Abläufen und externen Dritten. "Allein auf Personalebene sind dafür massive Investitionen nötig", schreibt die Fachzeitschrift "Computerwoche" unter Verweis auf Scholderers Aussage. Sie zitiert ihn: "Wir sprechen hier von Mitarbeitern, die hoch qualifiziert sind, sich ihre Arbeitsstelle aussuchen können und dadurch entsprechend teurer sind."
Auch wer gut qualifizierte IT-Fachkräfte gewinne, brauche oftmals noch zusätzlichen Support von externen Service-Anbietern. Es dauere "im Durchschnitt fünf bis sechs Jahre, bis ein Mitarbeiter sein vollständiges Potenzial entfalten kann", betont Robert Scholderer. Wichtig sei außerdem, dass die Leitungsebenen in Unternehmen und anderen Einrichtungen Agilität oder Prozess-Optimierungen (DevOps) aktiv mittragen. "Damit können wir als ITSM und SLA mit möglichst geringem Aufwand umsetzen", so Scholderer.
https://www.scholderer.de
Scholderer GmbH
Durlacher Straße 95 76646 Bruchsal
Pressekontakt
http://www.scholderer.de
Scholderer GmbH / Claudius Kroker · Text & Medien
Durlacher Straße 95 76646 Bruchsal
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Robert Scholderer
09.09.2020 | Robert Scholderer
Abwehr von Cyber-Angriffen auf Hochschulen und Forschungseinrichtungen
Abwehr von Cyber-Angriffen auf Hochschulen und Forschungseinrichtungen
26.08.2020 | Robert Scholderer
Kongresse in Corona Zeiten: Virtuell Netzwerken mit Avataren
Kongresse in Corona Zeiten: Virtuell Netzwerken mit Avataren
04.08.2020 | Robert Scholderer
Ehemalige itSMF Geschäftsführerin wechselt zu Scholderer
Ehemalige itSMF Geschäftsführerin wechselt zu Scholderer
29.07.2020 | Robert Scholderer
IT Online Kongress mit Sandra Navidi und ITIL Entwickler Roman Jouravlev
IT Online Kongress mit Sandra Navidi und ITIL Entwickler Roman Jouravlev
01.07.2020 | Robert Scholderer
Trusted Cloud Zertifikat für IT-Leistung der Scholderer GmbH
Trusted Cloud Zertifikat für IT-Leistung der Scholderer GmbH
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Wrike
KI im Arbeitsalltag angekommen: GenAI und Copilots dominieren in deutschen Unternehmen
KI im Arbeitsalltag angekommen: GenAI und Copilots dominieren in deutschen Unternehmen
11.11.2025 | FIS Informationssysteme und Consulting GmbH
FIS/hrd erhält SAP-Zertifizierung für die Integration mit SAP S/4HANA Cloud Private Edition
FIS/hrd erhält SAP-Zertifizierung für die Integration mit SAP S/4HANA Cloud Private Edition
11.11.2025 | b.telligent
Der World of Data kommt zurück nach München
Der World of Data kommt zurück nach München
11.11.2025 | Tenable
Tenable als führender Anbieter im Gartner® Magic Quadrant™ for Exposure Assessment Platforms eingestuft
Tenable als führender Anbieter im Gartner® Magic Quadrant™ for Exposure Assessment Platforms eingestuft
11.11.2025 | xalution group GmbH
In nur 3 Monaten: Teads führt mit Microsoft-Partner xalution Dynamics 365 Finance ein
In nur 3 Monaten: Teads führt mit Microsoft-Partner xalution Dynamics 365 Finance ein

