Partnerschaft zwischen Parasoft und Curiosity Software
12.11.2019
IT, NewMedia & Software
Parasoft, führender Anbieter im Bereich automatisierter Softwaretests, gibt die Partnerschaft mit Curiosity Software Irland, Spezialanbieter von modellbasierter Testautomatisierung, bekannt. Durch die Zusammenarbeit erhalten Kunden einen strikten Ansatz für Tests von komplexen API-Aufrufketten. Die Kombination der Produkte und Technologien beider Unternehmen erleichtert es, die Geschwindigkeit zu steuern und Unvorhersehbarkeiten bei der Softwareauslieferung entgegenzusteuern.
APIs (Anwendungsprogrammierschnittstellen) eröffnen Unternehmen Flexibilität, um Innovationen und neue Angebote schnell auf den Markt zu bringen. Allerdings beinhaltet diese Flexibilität neue Herausforderungen beim Softwaretesten, und es kann abschreckend sein, die für die gründlichen Tests der APIs im Unternehmen benötigten Regeln und Flow-Logik zu verstehen. Genau hier setzt die Zusammenarbeit von Parasoft und Curiosity an. Der modellbasierte Ansatz von Curiosity bei Designtests unterstützt die Anwender, um diese Aufgabe schnell zu lösen mithilfe von intuitiven Flowcharts zum Spiegeln der komplexen Geschäftslogik der Unternehmens-APIs, einschließlich der Auto-Generation von Tests und Daten, um jedes mögliche Szenario abzudecken. Im Gegenzug ermöglichen die schnell erstellbaren Flowcharts die automatische Generation von Tests und Daten, um jedes erdenkliche Szenario abzudecken. Tester können diese Modelle dann im Parasoft Ökosystem wirksam einsetzen und von Vorteilen profitieren: intelligente Testautomatisierung, Erstellen umfangreicher API-Testszenarien und virtueller Services vor dem schnellen Aufstellen von Testumgebungen und Ausführen der gesamten Testsuite.
Detail zum gemeinsamen Ansatz stehen hier: https://blog.parasoft.com/model-based-api-testing-with-curiosity.
"Durch ihre logische Komplexität sind API-Aufrufe prädestiniert für die Kombination aus modellbasiertem Testen und Testdatenverwaltung", erläutert Huw Price, Managinig Director bei Curiosity. "Unsere Partnerschaft vereint alle Vorteile der modellbasierten Testerstellung mit dem API-Testen. Man kann die optimierten Testskripts, Daten und benötigten virtuellen Daten automatisch erstellen, um APIs gründlich im Betrieb zu testen, trotz vieler komplexer Ketten von API-Aufrufen."
Die Lösung reicht sogar über die API Testerstellung hinaus: Um Continuous Delivery sicherzustellen, müssen Testumgebungen die Agilität von API Tests unterstützen können - und genau hier ermöglicht Parasofts Servicevirtualisierungstechnologie die Simulation von unstabilen, nicht verfügbaren oder durch den Tester nicht beeinflussbaren Komponenten. Durch die Integration mit Curiosity entsteht ein modellbasierter Ansatz zur Virtualisierung des Designs, der den Anwendern erlaubt, realistisches Verhalten zu definieren und daraus alle virtuellen Daten zu erstellen, um die realistischen, simulierten Services umzusetzen.
"Mit diese Kombination erhalten Tester einen neuen Ansatz, um mit der Entwicklung Schritt zu halten, weil sie das Testen auf den Moment vorverlegen können, in dem das Design und die Entwicklung beginnen", so Mark Lambert, Vice President Produkte bei Parasoft. "Durch die die Integration des modellbasierten Ansatzes von Curiosity mit der Parasoft Continuous Quality Toolsuite wird es für Tester so einfach wie möglich, realistische Testfälle und virtuelle Services zu prüfen, mit denen ein Unternehmen die Versprechungen von Agile und DevOps erfüllen kann."
http://www.parasoft.com
Parasoft Corp.
E. Huntington Drive 101 91016 Monrovia, CA
Pressekontakt
http://www.lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
Landshuter Straße 29 85435 Erding
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Erika Barron
18.02.2020 | Erika Barron
Parasoft kooperiert mit HackEDU: Cybersecurity im Fokus
Parasoft kooperiert mit HackEDU: Cybersecurity im Fokus
06.02.2020 | Erika Barron
Parasoft auf der embedded world 2020: Halle 4, Stand 378
Parasoft auf der embedded world 2020: Halle 4, Stand 378
19.12.2019 | Erika Barron
Parasoft: Kompromisslose Anwendung des AUTOSAR C++14 Standards
Parasoft: Kompromisslose Anwendung des AUTOSAR C++14 Standards
28.11.2019 | Erika Barron
Parasoft unterstützt brandneue CWE-Richtlinien von 2019
Parasoft unterstützt brandneue CWE-Richtlinien von 2019
28.11.2019 | Erika Barron
Parasoft auf dem ESE Kongress 2019 - CWE TOP 25 Support
Parasoft auf dem ESE Kongress 2019 - CWE TOP 25 Support
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.05.2025 | Schneider Digital Josef J. Schneider e. K.
3D PluraView optimiert Hexagon ImageStation® Photogrammmetrie-Workflow
3D PluraView optimiert Hexagon ImageStation® Photogrammmetrie-Workflow
02.05.2025 | COSCOM Computer GmbH
Software-Plattform COSCOM schafft Grundlagen für KI und maschinelles Lernen
Software-Plattform COSCOM schafft Grundlagen für KI und maschinelles Lernen
02.05.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
Leserwahl zum "CloudComputing-Insider-Award 2025": enclaive in der Kategorie "Cloud Application Security" nominiert
Leserwahl zum "CloudComputing-Insider-Award 2025": enclaive in der Kategorie "Cloud Application Security" nominiert
01.05.2025 | Fivetran
Fivetran unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme von Census und bietet daher die erste End-to-End-Plattform für Data Movement im KI-Zeitalter
Fivetran unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme von Census und bietet daher die erste End-to-End-Plattform für Data Movement im KI-Zeitalter
30.04.2025 | digitalSIGNAGE.de GmbH
Neue Digital Signage Stele XTS-32 Cloud - Interaktive Kommunikation auf höchstem Niveau
Neue Digital Signage Stele XTS-32 Cloud - Interaktive Kommunikation auf höchstem Niveau
