Vössing vereinfacht Zusammenarbeit mittels Foxit PhantomPDF
14.11.2019 / ID: 332503
IT, NewMedia & Software
Foxit Software - ein führender Anbieter innovativer PDF-Produkte und -Dienstleistungen, der Wissensarbeitern hilft, ihre Produktivität zu steigern und mehr mit Dokumenten zu erreichen - gab heute bekannt, dass die führende, national sowie international agierende Ingenieurgesellschaft Vössing PhantomPDF von Foxit als PDF-Softwarelösung einsetzt, um die Zusammenarbeit zu verbessern sowie gleichzeitig Zeit und Kosten zu sparen. Mit über 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gestaltet Vössing an über 20 Standorten im In- und Ausland Projekte in den Bereichen Beratung, Planung, Projektmanagement sowie Bauüberwachung und realisiert seit fast 40 Jahren Infrastrukturprojekte jeder Größenordnung.
Die Vössing Ingenieurgesellschaft legt einen großen Wert auf eine übergreifende Zusammenarbeit, da Vössing Ingenieure standortübergreifend an Projekten für Kunden in Deutschland und der ganzen Welt arbeiten. Da sich PDF als Container-Format zur Übermittlung von Informationen bei Vössing etabliert hat, benötigten sie eine PDF-Lösung, die die Zusammenarbeit zwischen den internen und externen Projektteammitgliedern ermöglicht. Das Unternehmen konvertiert fast alle Dokumente, einschließlich Gesprächsprotokolle, Bautagesberichte, Messprotokolle, Verträge, Aufmaße, Schriftverkehre, Foto-Dokumentationen, sowie Scans, Office-Dateien und CAD-Zeichnungen nach PDF, um sie letztendlich in der digitalen Bauakte zusammenzufügen. Bei einer Recherche betrachtete Vössing zahlreiche Lösungen und stellte fest, dass PhantomPDF ihre Anforderungen erfüllte.
"Unsere Hauptanforderungen an einen PDF Editor sind, dass er einfach bedienbar sowie bezahlbar ist und sich gut in unsere internationale, kollaborative Arbeitsumgebung einfügt", sagt Bernd Gewehr, Leiter des zentralen Dienstes Informationstechnik bei Vössing. "Die Mitarbeiter, die bereits Erfahrung mit PhantomPDF hatten, befürworteten die Lösung und eine Testphase mit einer ausgewählten Benutzergruppe bestätigte diese Einschätzung."
Nach der erfolgreichen Prüfung erwarb Vössing 100 Lizenzen - eine Zahl, die sich seit der ursprünglichen Implementierung mehr als verdreifacht hat. Damit ist PhantomPDF die Standard-PDF-Anwendung im Unternehmen. Die Entscheidung, PhantomPDF unternehmensweit bereitzustellen, wurde basierend auf einer internen Umfrage getroffen, die ergab, dass eine deutliche Mehrheit der Benutzer PhantomPDF bevorzugt.
Vössing setzt PhantomPDF über alle Abteilungen hinweg ein, wie z. B. HR, Planung, Projektmanagement und Bauüberwachung. Die Nutzer verwenden den Foxit PDF-Editor zum Betrachten, Nachbearbeiten und Modifizieren von PDF-Dokumenten. Scans, Office und CAD werden in der Regel für den weiteren Austausch nach PDF umgewandelt. Anschließend werden aus Scans erstellte PDF-Dokumente mittels OCR-Texterkennung durchsuchbar und bearbeitbar gemacht. Auf diese Weise lassen sich Dokumente sowie Informationen einfach auffinden und Ergebnisse unkompliziert innerhalb der Projektgruppen teilen. Das vereinfacht zum Beispiel eine spätere Recherche oder den Rückgriff auf ein Bestandsdokument wesentlich und spart Zeit.
"Wir sind sehr zufrieden mit PhantomPDF, da das Produkt unsere Mitarbeiter unterstützt, ihre Aufgaben effizient und professionell zu erfüllen sowie sehr einfach zu erlernen ist", sagt Bernd Gewehr. "Foxit liefert uns das zu einem sehr vernünftigen Preis. Wir sind äußerst zufrieden mit ihren Services und planen, die Partnerschaft weiter auszubauen, wenn unser Bedarf in Zukunft steigt."
Um mehr über Foxits Arbeit mit Vössing zu erfahren, besuchen Sie bitte:
http://cdn09.foxitsoftware.com/pub/foxit/casestudy/de_de/VoessingIngenieurgesellschaft.pdf
Um mehr über Foxit PhantomPDF zu erfahren, besuchen Sie bitte:
https://www.foxitsoftware.com/de/pdf-editor/
http://www.foxitsoftware.com
Foxit Software
Landgrafenstr. 14 10787 Berlin
Pressekontakt
http://www.goodnews.de
good news! GmbH
Kolberger Str. 36 23617 Stockelsdorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Karolin Köstler
30.10.2019 | Karolin Köstler
PhantomPDF von Foxit Software wird der erste RPA-fähige PDF Editor
PhantomPDF von Foxit Software wird der erste RPA-fähige PDF Editor
17.04.2019 | Karolin Köstler
Foxits PhantomPDF Business transformiert Lavans Arbeitsweise
Foxits PhantomPDF Business transformiert Lavans Arbeitsweise
11.04.2019 | Karolin Köstler
Foxit Software stellt deutschsprachige Version von PhantomPDF Mac vor
Foxit Software stellt deutschsprachige Version von PhantomPDF Mac vor
27.03.2019 | Karolin Köstler
100 öffentliche Verwaltungen setzen bei der digitalen Transformation auf regisafe und den PDF Compressor
100 öffentliche Verwaltungen setzen bei der digitalen Transformation auf regisafe und den PDF Compressor
27.02.2019 | Karolin Köstler
Foxit PhantomPDF verhilft der Mother Lode Holding Company zum Umstieg auf das papierlose Büro
Foxit PhantomPDF verhilft der Mother Lode Holding Company zum Umstieg auf das papierlose Büro
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.09.2025 | bonamic GmbH
Jan-Hendrik Abels ist neuer CTO bei bonamic
Jan-Hendrik Abels ist neuer CTO bei bonamic
17.09.2025 | BusinessCode
BusinessCode erweitert Portfolio um Industrieautomation durch strategische Kooperation mit der FEST GmbH
BusinessCode erweitert Portfolio um Industrieautomation durch strategische Kooperation mit der FEST GmbH
17.09.2025 | Vitel GmbH
Peplink Antenna MAX Duo: Vitel bietet kompaktes und robustes Antennengehäuse für Dual-Modem-Setup
Peplink Antenna MAX Duo: Vitel bietet kompaktes und robustes Antennengehäuse für Dual-Modem-Setup
17.09.2025 | S-Public Services GmbH
S-Public Services auf der Smart Country Convention 2025: Digitale Verwaltung im Fokus
S-Public Services auf der Smart Country Convention 2025: Digitale Verwaltung im Fokus
17.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Dortmund mit zertifizierter Datenvernichtung
Professionelle PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Dortmund mit zertifizierter Datenvernichtung
