Aktuelle Studie: Purpose-getriebenes Marketing lohnt sich
15.11.2019 / ID: 332583
IT, NewMedia & Software
(Mynewsdesk) Inwiefern Gutes zu tun auch der Unternehmensbilanz zugutekommt, ist das Thema einer aktuellen Studie der Organisation Werbungtreibende im Markenverband (OWM) mit dem Titel „Purpose: Von Buzz zu Business – Der Impact purpose-getriebenen Marketings“.
Im Auftrag der OWM untersuchte die Strategieagentur diffferent, welche Effekte ein definierter Purpose auf das wirtschaftliche Unternehmensergebnis hat, welche Purpose-Bedürfnisse Konsumenten haben und wie sie tatsächlich purpose-orientiert konsumieren. Zudem betrachtet die Erhebung, welche Rolle das Marketing hinsichtlich Purpose-Findung, -Implementierung sowie -Kommunikation spielt.
Joachim Schütz, OWM Geschäftsführer: „Die aktuelle Purpose-Diskussion ist eine Mischung aus Zeitgeist, Zukunftssorgen und erwachendem Verantwortungsbewusstsein. Unternehmen stellen sich die berechtigte Frage nach den unternehmerischen Effekten purpose-getriebenen Handelns. Unsere Studie zeigt eindeutig: Purpose lohnt sich. Und zwar nicht nur für Unternehmen, die junge, gebildete, urbane und einkommensstarke Zielgruppen ansprechen möchten.“
Jan Pechmann, diffferent Geschäftsführer: “Tue Gutes und rede darüber! Nie war dieser Satz richtiger als heute. Purpose hat sich von der optionalen Kür zur elementaren Pflicht im Kampf um Verbraucheraufmerksamkeit gewandelt. Gutes zu tun und nicht darüber zu reden ist also genauso falsch wie oberflächliches Purpose-Washing. Purpose ist business-relevant. Er muss durch das Marketing ernst genommen und konsequent aktiviert werden.“
Der Purpose definiert dabei die innere Haltung eines Unternehmens im Kontext der Zeit. Er beschreibt, wie ein Unternehmen die Welt durch sein Handeln verändern will. Im Idealfall liefert der Purpose Antworten auf drei essenzielle Fragen: Wie werde ich als Unternehmen den sozialen und ökologischen Anforderungen der Gesellschaft gerecht? Welchem moralischen Kompass folge ich dabei? Welchen Preis bin ich freiwillig bereit dafür zu bezahlen?
Unter http://www.purpose-erfolg-studie.de (http://www.purpose-erfolg-studie.de/) stehen die Studie sowie tiefergreifende Informationen zum Download zur Verfügung.
Zum Studiendesign Für diese Studie wurden elf Experteninterviews (à 60min) mit Entscheidern aus den Bereichen Handel, FMCG, Industrie und SaaS durchgeführt. Die Konsumentenperspektive wurde durch zehn qualitative Remote-Interviews und einen Zielgruppenworkshop mit Vertretern der Generation Z qualitativ untersucht und anschließend durch eine quantitative online-repräsentative Konsumentenbefragung (n=1017) validiert.
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/syzygygroup/pressreleases/aktuelle-studie-purpose-getriebenes-marketing-lohnt-sich-2944063) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im SYZYGY Gruppe (http://www.mynewsdesk.com/de/syzygygroup)
http://www.themenportal.de/telefonie/aktuelle-studie-purpose-getriebenes-marketing-lohnt-sich-99892
SYZYGY Gruppe
Horexstraße 28 61352 Bad Homburg
Pressekontakt
http://shortpr.com/7uaxnr
SYZYGY Gruppe
Horexstraße 28 61352 Bad Homburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Susan Wallenborn
04.05.2020 | Susan Wallenborn
Weiter Vollgas: SYZYGY verteidigt globalen BMW Motorrad Digital-Etat
Weiter Vollgas: SYZYGY verteidigt globalen BMW Motorrad Digital-Etat
11.10.2019 | Susan Wallenborn
SYZYGY Mediateam baut Führungsteam weiter aus
SYZYGY Mediateam baut Führungsteam weiter aus
25.09.2019 | Susan Wallenborn
Lars Lehne, Vorstandsvorsitzender der SYZYGY AG verlässt nach Ablauf der Vertragslaufzeit im März 2020 einvernehmlich die SYZYGY AG
Lars Lehne, Vorstandsvorsitzender der SYZYGY AG verlässt nach Ablauf der Vertragslaufzeit im März 2020 einvernehmlich die SYZYGY AG
19.03.2019 | Susan Wallenborn
SYZYGY wird digitale Lead-Agentur für Lufthansa, SWISS und Austrian Airlines
SYZYGY wird digitale Lead-Agentur für Lufthansa, SWISS und Austrian Airlines
15.01.2019 | Susan Wallenborn
Jahresergebnis 2018: SYZYGY setzt mit 8 Prozent Wachstum Erfolgskurs fort
Jahresergebnis 2018: SYZYGY setzt mit 8 Prozent Wachstum Erfolgskurs fort
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.08.2025 | Flexera Software GmbH
Flexera ist Leader im 2025 Gartner® Magic Quadrant™ for SaaS Management Platforms
Flexera ist Leader im 2025 Gartner® Magic Quadrant™ for SaaS Management Platforms
06.08.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
FACTUREE bringt bei Beschaffung von Zeichnungsteilen KI und Mensch in Einklang
FACTUREE bringt bei Beschaffung von Zeichnungsteilen KI und Mensch in Einklang
06.08.2025 | aktivweb System- und Datentechnik GmbH
Markenschutz bis 2035 verlängert: Die DOCBOX® bleibt eine eingetragene Marke
Markenschutz bis 2035 verlängert: Die DOCBOX® bleibt eine eingetragene Marke
06.08.2025 | dataglobal Group GmbH
Digitale Dokumentenfreigabe - einfach, flexibel, nachvollziehbar
Digitale Dokumentenfreigabe - einfach, flexibel, nachvollziehbar
05.08.2025 | Infoblox
Infoblox verbessert Threat Defense
Infoblox verbessert Threat Defense
