eresult bildet auch 2020 wieder zum Certified Professional for Usability & User Experience (CPUX-F und CPUX-UR) aus
27.11.2019 / ID: 333402
IT, NewMedia & Software
Die eresult GmbH hat seit 2015 bereits mehr als 200 Personen in ihrem Zertifizierungsprogramm trainiert und zur Teilnahme an der Prüfung zum Certified Professional for Usability & User Experience befähigt. Als anerkannter Trainingsanbieter des UXQB bietet eresult auch 2020 wieder das bewährte Erfolgstraining an.
eresult ist bereits seit 2015 anerkannter Trainingsanbieter des UXQB (International Usability and User Experience Qualification Board) und bietet damit allen Interessierten ein Zertifizierungstraining zum "Certified Professional for Usability and User Experience - Foundation Level" sowie "Certified Professional for Usability and User Experience - User Requirements Engineering" an. Die Inhalte der Seminare basieren auf dem Curriculum des UXQB und schließen mit einer Prüfung durch dieses ab. Vermittelt werden alle Lektionen durch zertifizierte UX Consultants, die jahrelange Berufserfahrung mitbringen und somit auch auf Basis praxisbezogener Erfahrungen lehren.
Das Vorbereitungstraining zum CPUX-F richtet sich an alle, die schon UX-Luft geschnuppert haben und die in die Gestaltung von User Interfaces involviert sind, beispielsweise ProduktmanagerInnen, -designerInnen, SoftwareingenieurInnen, ProjektleiterInnen und Stakeholder, die sich mit grundlegenden Begriffen und Prozessen vertraut machen möchten. Geeignet ist dieses sowohl, um grundlegendes Wissen auf den neusten Stand zu bringen als auch um weitere Zertifizierungen anzustreben.
Das Seminar ist in einen zweitägigen Workshop eingebettet, in welchem theoretisches Wissen durch einzelne praxisnahe Übungen vertieft wird. Inhalte des Kurses sind unter anderem grundlegende Begriffe und Richtlinien sowie das Spezifizieren von Nutzungsanforderungen bis hin zu Evaluationsmethoden und weiteren Methodenkenntnissen.
Das Zertifizierungstraining zum CPUX-UR baut auf dem CPUX-F-Programm auf und ist als weiterführende Qualifikation zu verstehenden. Eine vorherige erfolgreiche Zertifizierung zum CPUX-F ist daher Zugangsvoraussetzung. Inhaltlich geht es unter anderem um die Erstellung von Benutzergruppenprofilen, die Planung, Durchführung und Dokumentation von kontextuellen Interviews und teilnehmender Beobachtung sowie die Anfertigung von Anforderungsanalysen.
Vermittelt werden die Inhalte in einem dreitägigen Workshop, welcher mit der Teilnahme an der Prüfung tags darauf abgerundet werden kann.
Zu folgenden Termin können Interessierte 2020 an den Zertifizierungstrainings teilnehmen: CPUX-F:
- 26.-27. März 2020 in Köln
- 23.-24. Juli 2020 in München
- 03.-04. September in Köln
CPUX-UR:
- 07.-10. Juli 2020 in Köln
- 20.-23. Oktober 2020 in München
Eine Anmeldung kann per Mail an zertifizierung@eresult.de oder per Fax an +49 551 49569-330 erfolgen.
http://www.eresult.de
eresult GmbH
Friedrichstraße 3-4 37073 Göttingen
Pressekontakt
http://www.eresult.de
eresult GmbH
Friedrichstraße 3-4 37073 Göttingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Livia Rachev-Tönnies
25.02.2020 | Livia Rachev-Tönnies
eresult Köln in neuer Hand: Richard Bretschneider übernimmt Standortleitung
eresult Köln in neuer Hand: Richard Bretschneider übernimmt Standortleitung
07.02.2020 | Livia Rachev-Tönnies
Erfolgreiche Ausbildung bei eresult: Sina Steep erhält Abschlusszeugnis
Erfolgreiche Ausbildung bei eresult: Sina Steep erhält Abschlusszeugnis
05.02.2020 | Livia Rachev-Tönnies
eresult: Geschäftsführung erteilt Elske Ludewig Prokura
eresult: Geschäftsführung erteilt Elske Ludewig Prokura
12.12.2019 | Livia Rachev-Tönnies
Kostenlose Webinare zu den Themen UX Design und -Strategie von der Bitkom Akademie und eresult
Kostenlose Webinare zu den Themen UX Design und -Strategie von der Bitkom Akademie und eresult
04.11.2019 | Livia Rachev-Tönnies
eresult auf dem WUD 2019 bundesweit vertreten
eresult auf dem WUD 2019 bundesweit vertreten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Martina Gruhn PR
Ein widerstandsfähiges SOC aufbauen
Ein widerstandsfähiges SOC aufbauen
01.07.2025 | BusinessCode
Bonner Unternehmen bündeln Kräfte für mehr Softwaresicherheit: BusinessCode und L3montree entwickeln gemeinsam DevGuard
Bonner Unternehmen bündeln Kräfte für mehr Softwaresicherheit: BusinessCode und L3montree entwickeln gemeinsam DevGuard
01.07.2025 | Vitel GmbH
Was unterscheidet 4G LTE Router von 5G Routern?
Was unterscheidet 4G LTE Router von 5G Routern?
01.07.2025 | Swissbit
Swissbit M1100: Die ideale e.MMC für Boot-Laufwerke, Datenlogging und IoT
Swissbit M1100: Die ideale e.MMC für Boot-Laufwerke, Datenlogging und IoT
01.07.2025 | Paessler GmbH
Mit Netzwerkerkennung Cybersecurity-Risiken bewerten und minimieren
Mit Netzwerkerkennung Cybersecurity-Risiken bewerten und minimieren
