Sicherheit, Performance und Bandbreite sind zentrale Anforderungen bei der Transformation von Unternehmensnetzwerken
29.11.2019 / ID: 333614
IT, NewMedia & Software
Frankfurt, 28. November 2019 - GTT Communications, Inc. (NYSE: GTT), der weltweit führende Anbieter Cloud-basierter Netzwerke für multinationale Unternehmen, gab heute die Veröffentlichung der Studie "SD-WAN: Wettbewerbsfaktor im digitalen Zeitalter" bekannt. Die Erhebung wurde durch das Marktforschungsunternehmen IDC erstellt. Die Umfrage unter 150 IT-Entscheidern in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) liefert dabei Trenddaten über den Einsatz von WAN-Technologien der nächsten Generation zur Förderung von Cloudifizierung und Unternehmensdigitalisierung.
Die Ergebnisse geben Aufschluss über Ansätze zur Vernetzung von Unternehmen, um den wachsenden Bedarf an Bandbreite im Zusammenhang mit der digitalen Transformation zu decken. Die Studie zeigt überdies, dass Unternehmen SD-WAN als Zukunftstechnologie bereits wahrgenommen haben. Die Anwendung und Nutzung sind jedoch nicht gleichmäßig auf alle Branchen verteilt. In der Industrie weisen beispielsweise schon 54 Prozent der diskreten Fertigung und 43 Prozent der prozessorientierten Fertigung eine hohe Applikationsperformance auf. In den Branchen Handel und Logistik ist der Wert mit 28 Prozent bzw. 34 Prozent niedriger.
Transformation der Netzwerke im vollen Gang
Die Umfrage zeigt, dass Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz dabei sind, ihre Netzwerke zu transformieren, um ihre digitalen Strategien weiter zu entfalten. Im digitalen Zeitalter, mit der Cloud als zentralem IT-Bereitstellungsmodell, benötigen sie auch ein agiles Netzwerk, das Änderungen schnell abbilden, Anwendungen nach Bedarf priorisieren, Clouds integrieren und zentral überwachen kann. Die Modernisierung des Netzwerks ist somit eine der wichtigsten Prioritäten für die Cloud-Migration. Konventionelle Wide Area Networks, die auf reiner MPLS-Technologie basieren, sind folglich nicht optimal ausgelegt für die Unterstützung von Digital Transformation und Cloud Computing. IDC stellt heraus, dass infolgedessen die Gefahr besteht, dass die Netze den Digitalisierungserfolg mindern oder ausbremsen könnten.
SD-WAN etabliert sich als Standard
Firmen und Organisationen verstehen zunehmend die Bedeutung ihres Unternehmensnetzwerks als Grundlage moderner IT-Architekturen und -infrastrukturen. SD-WAN wird somit allmählich als "Goldstandard" gehandelt, wenn es um die Umstellung auf die Cloud und den Aufbau zukunftssicherer Netzwerke geht - und die Akzeptanz der SD-WAN-Technologie nimmt in der gesamten DACH-Region zu. Zentrale Anforderungen an SD-WAN-Dienste für alle an der Studie beteiligten Branchen sind demnach Sicherheit, Performance und Bandbreite. Der schnelle Wechsel von MPLS zu SD-WAN wurde durch die zunehmende Cloudifizierung und den daraus resultierenden Bedarf an agileren und optimierten Netzwerken schon ausgelöst.
Österreich gut aufgestellt auf dem Gebiet SD-WAN
IT-Manager in Österreich haben die umfassende Modernisierung ihrer Netzwerke sogar früher als ihre Kollegen in Deutschland und der Schweiz in Angriff genommen und weisen die höchste Performance mit ihren Netzwerken auf. Österreich beschäftigt sich z.B. mit 36 Prozent vergleichsweise sehr intensiv mit SD-WAN als die IT-Kollegen in Deutschland mit 28 Prozent und der Schweiz mit nur 20 Prozent. Während in allen drei Ländern die Sicherheit an erster Stelle der wichtigsten SD-WAN-Bereitstellungsüberlegungen steht, verlangen deutsche IT-Manager aber auch zwischen den geografischen Standorten eine hohe Leistung. In Österreich und der Schweiz hingegen zählt mehr Bandbreite zu den wichtigsten Anforderungen.
Kommentare
Michael Hartmann, Senior Vice President DACH bei GTT Communications, kommentierte die Resultate wie folgt: "Die Ergebnisse bestätigen unsere Erfahrungen in verschiedenen Branchen, dass SD-WAN ein strategischer Treiber für digitale Transformation und den Geschäftserfolg ist. Wir sehen die Resultate in den vielen Implementierungen von SD-WAN, die GTT an Kunden auf der ganzen Welt bereitgestellt hat. Die SD-WAN-Technologie ist ein bedeutender Fortschritt im Vergleich zur vorherigen Generation der Unternehmensnetzwerktechnologie."
Matthias Zacher, Senior Manager Consulting bei IDC Central Europe: "Für Unternehmen ist die Einführung von SD-WAN ein entscheidender Schritt bei der Transformation ihrer Netzwerke und einer der wichtigsten Beiträge zu einer erfolgreichen digitalen Strategie. Die digitale Transformation und die fortschreitende Einführung von Cloud Computing, Big Data und anderen innovativen Technologien erfordern eine neue WAN-Architektur und einen schnelleren und stärker automatisierten Netzwerkbetrieb."
Die vollständigen Ergebnisse der Studie können Sie hier herunterladen:
https://learn.gtt.net/IDC-SD-WAN-Whitepaper.html
http://www.westendmedien.de
Westend Medien GmbH
Wagnerstr. 26 40212 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.westendmedien.de
Westend Medien GmbH
Wagnerstr. 26 40212 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Michael Siemer
13.05.2020 | Michael Siemer
GTT erweitert sein Angebot an Managed SD-WAN-Diensten in Nord- und Südamerika
GTT erweitert sein Angebot an Managed SD-WAN-Diensten in Nord- und Südamerika
11.03.2020 | Michael Siemer
FIS ermöglicht integrierte Onlinezahlungen mit der neuen Worldpay 3DS Flex-Lösung
FIS ermöglicht integrierte Onlinezahlungen mit der neuen Worldpay 3DS Flex-Lösung
18.02.2020 | Michael Siemer
Die Opel Bank in Deutschland entscheidet sich als erste europäische Bank für die FIS Modern Banking Platform
Die Opel Bank in Deutschland entscheidet sich als erste europäische Bank für die FIS Modern Banking Platform
22.01.2020 | Michael Siemer
GTT verbindet Carolls europäisches Filialnetz
GTT verbindet Carolls europäisches Filialnetz
16.01.2020 | Michael Siemer
GTT erweitert sein SD-WAN-Portfolio um Fortinet Secure SD-WAN
GTT erweitert sein SD-WAN-Portfolio um Fortinet Secure SD-WAN
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | FIS Informationssysteme und Consulting GmbH
FIS/hrd erhält SAP-Zertifizierung für die Integration mit SAP S/4HANA Cloud Private Edition
FIS/hrd erhält SAP-Zertifizierung für die Integration mit SAP S/4HANA Cloud Private Edition
11.11.2025 | b.telligent
Der World of Data kommt zurück nach München
Der World of Data kommt zurück nach München
11.11.2025 | Tenable
Tenable als führender Anbieter im Gartner® Magic Quadrant™ for Exposure Assessment Platforms eingestuft
Tenable als führender Anbieter im Gartner® Magic Quadrant™ for Exposure Assessment Platforms eingestuft
11.11.2025 | xalution group GmbH
In nur 3 Monaten: Teads führt mit Microsoft-Partner xalution Dynamics 365 Finance ein
In nur 3 Monaten: Teads führt mit Microsoft-Partner xalution Dynamics 365 Finance ein
11.11.2025 | risolco GmbH
Vertrieb neu gedacht - Mischa Wittek verbindet Erfahrung, Netzwerk und Digitalisierungskompetenz in risolco
Vertrieb neu gedacht - Mischa Wittek verbindet Erfahrung, Netzwerk und Digitalisierungskompetenz in risolco

