PROXIA Prozessdaten-Modul
02.12.2019 / ID: 333722
IT, NewMedia & Software
Prozessdaten in der Instandhaltung (https://www.proxia.com/de/mes-software/mes-optionen/tpm-wartung-instandhaltung) visualisieren, um Prozesse zu stabilisieren
Prozessdaten? Hierbei handelt es sich um Daten, welche dokumentieren, mit welchen Ist-Parametern ein Prozess durchgeführt wurde. In der Regel werden diese Daten von den Steuerungen der Anlagen verwendet, um den Prozess zu regeln. Diese Informationen, wie z.B. Temperaturen, Drücke oder Geschwindigkeiten, verbleiben meist in den Steuerungen und werden für andere Aufgaben nicht verwendet. Zapft man diesen "Datentopf" an, erschließen sich daraus zusätzliche Möglichkeiten, die Wertschöpfung zu erhöhen. So lassen sich beispielsweise durch die permanente Visualisierung der relevanten Prozessparameter Abweichungen vom Soll-Prozess schnell erkennen.
Die so gewonnenen Informationen sind nicht nur für die Mitarbeiter in der Produktion ein wichtiges Gut, sondern auch in der Instandhaltung bietet dieser Datenbestand eine zusätzliche Hilfestellung bei der Fehlersuche und bei der Optimierung der Produktionsanlagen.
PROXIA (https://www.proxia.com/de/) Prozessdaten-Modul - Perfekte Visualisierung für die Instandhaltung
Viele moderne Anlagen bieten die Möglichkeit Prozessdaten für die Instandhaltung zur Verfügung zu stellen. Jedoch bringen so gut wie alle Anbieter ihre eigenen Visualisierungslösungen mit. Das macht eine übersichtliche und einheitliche Darstellung von Telemetriedaten verschiedener Anlagen so gut wie unmöglich.
Die Visualisierungsebene des PROXIA Prozessdaten-Moduls ist in der Lage, jegliche Art von Prozessdaten wie Drücke, Durchflussmengen oder Schwingungsmuster grafisch darzustellen. Damit steht dem Instandhalter eine moderne und übersichtliche Oberfläche zur Verfügung, um alle seine Anlagen auf Basis der erfassten Telemetriedaten zu überwachen.
Für den Fall, dass die Messwerte von den Vorgaben abweichen, stehen Push-Benachrichtigungs-Konzepte wie SMS, Mail, RSS oder das automatisierte Generieren von Instandhaltungsmeldungen zur Verfügung. So können ungeplante Stillstandszeiten minimiert werden und geplante Stillstandszeiten in weniger kritische Zeitfenster verschoben werden.
Highlights und Nutzen - PROXIA Prozessdaten-Modul
-Nutzen Sie die vom MES erfassten Prozessdaten für Ihre Instandhaltung!
-Online-Überwachung von Telemetriedaten, auch auf mobilen Endgeräten
-Automatische Generierung von Instandhaltungs-Meldungen
-Reaktions- und Stillstandszeiten minimieren!
-Ursachen für Störungen identifizieren und darauf abgestimmte Maßnahmen einleiten
-Schaffen einer Datengrundlage für automatisierte Entscheidungsprozesse
-Prozessdaten als "Enabler" für die Instandhaltung 4.0
http://www.proxia.com
PROXIA Software AG
Anzinger Strasse 5 85560 Ebersberg
Pressekontakt
http://www.proxia.com
LEAD Industrie-Marketing GmbH
Hauptstraße 46 83684 Tegernsee
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Julia Klingspor
20.10.2020 | Julia Klingspor
PROXIA TPM.Baugruppen-Manager
PROXIA TPM.Baugruppen-Manager
23.09.2020 | Julia Klingspor
PROXIA Digitaler Zwilling von Verbesserungsmaßnahmen: Aus Rot wird Bunt
PROXIA Digitaler Zwilling von Verbesserungsmaßnahmen: Aus Rot wird Bunt
14.07.2020 | Julia Klingspor
Auszeichnung: PROXIA ist "Best Technology Solution Provider 2020"
Auszeichnung: PROXIA ist "Best Technology Solution Provider 2020"
23.06.2020 | Julia Klingspor
PROXIA - "Mit Abstand" die beste Produktion
PROXIA - "Mit Abstand" die beste Produktion
07.05.2020 | Julia Klingspor
PROXIA Monitor.web
PROXIA Monitor.web
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | FIS Informationssysteme und Consulting GmbH
FIS/hrd erhält SAP-Zertifizierung für die Integration mit SAP S/4HANA Cloud Private Edition
FIS/hrd erhält SAP-Zertifizierung für die Integration mit SAP S/4HANA Cloud Private Edition
11.11.2025 | b.telligent
Der World of Data kommt zurück nach München
Der World of Data kommt zurück nach München
11.11.2025 | Tenable
Tenable als führender Anbieter im Gartner® Magic Quadrant™ for Exposure Assessment Platforms eingestuft
Tenable als führender Anbieter im Gartner® Magic Quadrant™ for Exposure Assessment Platforms eingestuft
11.11.2025 | xalution group GmbH
In nur 3 Monaten: Teads führt mit Microsoft-Partner xalution Dynamics 365 Finance ein
In nur 3 Monaten: Teads führt mit Microsoft-Partner xalution Dynamics 365 Finance ein
11.11.2025 | risolco GmbH
Vertrieb neu gedacht - Mischa Wittek verbindet Erfahrung, Netzwerk und Digitalisierungskompetenz in risolco
Vertrieb neu gedacht - Mischa Wittek verbindet Erfahrung, Netzwerk und Digitalisierungskompetenz in risolco

