iTAC zeigt auf der APEX 2020: MES und IIoT für die Elektronik-Industrie
04.12.2019 / ID: 333893
IT, NewMedia & Software
Montabaur, 4. Dezember 2019 - Der MES- und IIoT-Spezialist iTAC Software AG (www.itacsoftware.de) hat sein Portfolio jüngst um neue Analytics-Funktionen und damit verbundene Edge- und Analyse-Tools ausgebaut. Diese und weitere Lösungen für die Elektronik-Industrie, wie z.B. die HTML5-basierte iTAC.Workbench sowie den iTAC.Messaging.Service, stellt das Unternehmen auf der APEX vom 4. bis 6. Februar 2020 am Stand 1505 im San Diego Convention Center in Kalifornien vor. Mit seinen Lösungen legt iTAC verstärkt den Fokus auf die Digitalisierung industrieller Prozesse und die damit verbundene Effizienzsteigerung und Produktionskostensenkung.
Die iTAC Software AG ist ein führender Hersteller eines Manufacturing Execution Systems (MES) und damit verbundener IIoT-Lösungen für die Industrie 4.0. Die iTAC.MES.Suite bildet in modernen Fertigungsumgebungen ein Kernelement zur Digitalisierung von Wertschöpfungsprozessen. Sie trägt zur Vernetzung, Automatisierung und Analyse von Produktions- und Logistikprozessen bei. Voraussetzung ist dabei die gute Verzahnung und Integration des MES mit anderen in Kooperation stehenden Systemen.
"Unser MES schafft mit integrierten IoT-/IIoT-Lösungen das Fundament für die direkte Einflussnahme auf Fertigungsprozesse und beeinflussende Parameter, um dynamische Änderungen hervorzurufen, den Gesamtprozess stabil zu halten und somit Fehler zu vermeiden", erklärt Peter Bollinger, CEO der iTAC Software AG.
Daten mit Edge-Lösung kostengünstig in Echtzeit analysieren
Eine zentrale Rolle spielt dabei die Möglichkeit, IIoT-Daten, denen sogenannte unstrukturierte Daten in Form von Sensor-Daten (z.B. Vibration, Temperatur etc.) zu Grunde liegen, mit MES-Daten einfach zu flachen Datenstrukturen zu verknüpfen und diese Daten nahezu in Echtzeit zu analysieren. Die neuen iTAC.Manufacturing.Analytics-Funktionen realisieren dies und ermöglichen unterschiedliche Use Cases gemäß den spezifischen Anforderungen der Elektronikproduktion und anderer Fertigungsbereiche.
Dabei können die Datenpakete an das iTAC.IIoT.Edge oder andere Analyse-Tools weitergeleitet werden. Durch die lokale Datenverarbeitung ist die Edge-Lösung kostengünstiger als Cloud Computing und steigert zusätzlich die Performance.
Alle Informationen mit wenigen Klicks und auf einen Blick verfügbar
Außerdem stellt iTAC auf der APEX die neue HTML5-basierte iTAC.Workbench sowie den iTAC.Messaging.Service vor. Die iTAC.Workbench ist ein browserbasiertes Framework zur Einbindung beliebiger HTML5-konformer Anwendungen. Das neue Framework ist darauf ausgerichtet, die Vielzahl der iTAC- und Kunden-spezifischen Anwendungen zu konsolidieren. Das übergeordnete Ziel ist es, Mitarbeiter effizient mit allen Informationen zu unterstützen, die sie zur Durchführung ihrer Arbeit benötigen. Durch die iTAC.Messaging.Services erhalten z.B. Client-Prozesse die MES-Daten, sobald sie verfügbar sind, aktiv von der iTAC.MES.Suite (Push-Verfahren). Die geringeren Kommunikationszyklen haben eine positive Auswirkung auf die Zykluszeiten von Anlagen.
iTAC APEX 2020 Elektronikindustrie MES IIoT Edge-Lösung TAC.Workbench iTAC.Messaging.Service iTAC.MES.Suite
http://www.itacsoftware.de
iTAC Software AG
Aubachstraße 24 56410 Montabaur
Pressekontakt
http://www.punctum-pr.de
punctum pr-agentur GmbH
Neuer Zollhof 3 40221 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Michael Fischer
15.09.2020 | Michael Fischer
Höhere Flexibilität in vernetzter Fertigung mit neuer Generation der iTAC.MES.Suite
Höhere Flexibilität in vernetzter Fertigung mit neuer Generation der iTAC.MES.Suite
03.08.2020 | Michael Fischer
Michael Leonhardt ist neuer Director Professional Service DACH bei iTAC
Michael Leonhardt ist neuer Director Professional Service DACH bei iTAC
23.07.2020 | Michael Fischer
Rüdiger Hussong ist bei iTAC neuer Director Business Development Data Analytics
Rüdiger Hussong ist bei iTAC neuer Director Business Development Data Analytics
25.06.2020 | Michael Fischer
iTAC bindet Kunden stärker in MES-Entwicklungsprozesse ein
iTAC bindet Kunden stärker in MES-Entwicklungsprozesse ein
19.05.2020 | Michael Fischer
Eigenständig Fertigungsprozesse eines MES mit neuen Design Trainings von iTAC abbilden
Eigenständig Fertigungsprozesse eines MES mit neuen Design Trainings von iTAC abbilden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | FIS Informationssysteme und Consulting GmbH
FIS/hrd erhält SAP-Zertifizierung für die Integration mit SAP S/4HANA Cloud Private Edition
FIS/hrd erhält SAP-Zertifizierung für die Integration mit SAP S/4HANA Cloud Private Edition
11.11.2025 | b.telligent
Der World of Data kommt zurück nach München
Der World of Data kommt zurück nach München
11.11.2025 | Tenable
Tenable als führender Anbieter im Gartner® Magic Quadrant™ for Exposure Assessment Platforms eingestuft
Tenable als führender Anbieter im Gartner® Magic Quadrant™ for Exposure Assessment Platforms eingestuft
11.11.2025 | xalution group GmbH
In nur 3 Monaten: Teads führt mit Microsoft-Partner xalution Dynamics 365 Finance ein
In nur 3 Monaten: Teads führt mit Microsoft-Partner xalution Dynamics 365 Finance ein
11.11.2025 | risolco GmbH
Vertrieb neu gedacht - Mischa Wittek verbindet Erfahrung, Netzwerk und Digitalisierungskompetenz in risolco
Vertrieb neu gedacht - Mischa Wittek verbindet Erfahrung, Netzwerk und Digitalisierungskompetenz in risolco

