Dataiku macht den Weg hin zu Enterprise KI zukunftssicher
09.12.2019 / ID: 334284
IT, NewMedia & Software
Dataiku veröffentlicht die neueste Version seiner Enterprise KI- und Machine-Learning-Plattform, Dataiku 6, die es Anwendern erlaubt, Kubernetes-Cluster einfach aus der Dataiku Plattform heraus aufzubauen und zu verwalten. Diese Integration der Open-Source-Anwendung erhöht die Elastizität der Lösung und vereinfacht die Ausschöpfung des Cloud-Computing-Potenzials. Zusätzlich bietet Dataiku 6 eine Vielzahl neuer Funktionen, die es Unternehmen ermöglichen, nachhaltige KI-Systeme aufzubauen.
Dataiku 6 unterstreicht einmal mehr das klar umrissene Ziel des Unternehmens: Die Plattform soll Organisationen unterstützen, KI-Systeme zu entwickeln, die langfristigen Bestand haben. Auch unvermeidbare oder unvorhersehbare Entwicklungen (technologische, regulatorische oder andere) dürfen diese Entwicklungen nicht behindern. Um die Leistungsfähigkeit von Dataiku weiter zu erhöhen, beinhaltet Version 6 einen Plugin-Store; die optimierte Subpopulations-Analyse gewährleistet eine bessere Performance der Modelle und vermeidet Modell-Verzerrungen.
"Die KI-Welt bewegt sich rasant schnell. Unternehmen können nicht darauf warten, dass die Entwicklungen sich entschleunigen, bevor sie auf den Zug aufspringen. Vielmehr gilt es, jetzt sicherzustellen, dass ihre KI-Ansätze zukunftssicher sind", erklärt Florian Douetteau, Dataiku CEO. "Dataiku 6 ermöglicht dies durch Funktionen für White-Box-KI, Zusammenarbeit, Effizienz und flexibles Ressourcenmanagement. Damit kann sich die Unternehmens-KI zusammen mit der Technologie entwickeln."
Dataiku 6 macht den Weg zur Enterprise-KI zukunftssicher - Kernfunktionen im Überblick:
Elastizität: Dataiku 6 erlaubt es den Anwendern, Kubernetes-Cluster auf Cloud-Plattformen wie AWS, Azure oder GCP direkt aus der Dataiku Plattform aufzubauen. So können Anwender ohne Administratorrechte für die Ausführung von Spark- oder In-Memory-Aufgaben schnell Kubernetes-Cluster nutzen. Administratoren können darüber hinaus die Computerleistung gezielt isolieren und verwalten, um jedem Team die notwendige Kapazität für Analysen und die gezielte Ausführung der Enterprise-KI-Lösungen zu gewähren. Darüber hinaus werden die Anwender von Snowflake signifikant schnellere Laufzeiten feststellen. In Dataiku 6 wurde die Synchronisation mit WASB optimiert und Spark-Jobs werden nativ in Snowflake ausgeführt. Blitzschnell lassen sich mit der neuen Version auch lange, mehrschrittige SQL Daten-Pipelines ausführen.
White-Box-KI: Dataiku 6 verfügt über zwei neue visuelle Fähigkeiten - partielle Abhängigkeitsdiagramme und Subpopulations-Analyse - die es dem Anwender ermöglichen, tief in die Kernaspekte des Modellverhalten einzutauchen und unerwünschte Verzerrungen durch das Modell zu vermeiden. Durch die Subpopulations-Analyse lassen sich unerwünschte Modellverzerrungen ausmerzen und eine transparentere und faire KI-Ausführung kreieren. Gleichzeitig helfen partielle Abhängigkeitsdiagramme dabei, komplexe Modelle visuell zu verstehen, in dem sie die Beziehung zwischen Funktion und Ziel zum Vorschein bringen.
Teamübergreifende Zusammenarbeit und Effizienz: Integrierte Entwicklungsumgebungen wie RStudio, VS Code, SublimeText oder PyCharm sind noch harmonischer in die Dataiku Plattform eingebunden. Programierer können damit direkt in der Entwicklungsumgebung ihrer Wahl weiterarbeiten. Die Visualisierung ist sowohl für Fachverantwortliche als auch für Data Scientists entscheidend, um die datengetriebenen Systeme und Entscheidungen zu verstehen, zu kommunizieren und nachzuverfolgen. Dataiku unterstützt die nahtlose Zusammenarbeit mit Datenvisualisierungs-Systemen wie Qlik und Tableau.
Durch die neuen Kollaborations-Funktionen in Dataiku 6 können Datenanalysten über den neuen Plugin-Store auf Code zurückgreifen, der von Data Scientist erstellt wurde, und diesen in ihre täglichen Arbeitsabläufe einfügen. Funktionen wie "Custom Model Plugins" für Machine Learning und individuelle Charts erlauben es Programmierern, attraktive Visualisierungen und Machine-Learning-Modelle mit Nicht-Programmierern zu teilen.
Alle Details zu Dataiku 6 finden Sie zudem in den Release-Notes in Englisch. In einem Webinar am 11. Dezember (https://pages.dataiku.com/dataiku-6) 2019 stellt Dataiku die neuen Funktionen von Dataiku 6 live vor.
http://www.dataiku.com
Dataiku
Neue Rothofstraße 13-19 60329 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.claro-pr.de
claro! text und pr
Allmannspforte 5 68649 Gross-Rohrheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Laura Wiest-Pillois
25.09.2020 | Laura Wiest-Pillois
Dataiku startet mit EGG On Air neues virtuelles Konferenzformat
Dataiku startet mit EGG On Air neues virtuelles Konferenzformat
17.09.2020 | Laura Wiest-Pillois
Vorausschauende Wartung und Maschinelles Lernen - Dataiku wird von unabhängigem Marktforschungsunternehmen als Leader bezeichnet
Vorausschauende Wartung und Maschinelles Lernen - Dataiku wird von unabhängigem Marktforschungsunternehmen als Leader bezeichnet
09.09.2020 | Laura Wiest-Pillois
Enterprise AI - Dataiku erhaelt 100 Millionen Dollar zum Ausbau der Fuehrungsposition
Enterprise AI - Dataiku erhaelt 100 Millionen Dollar zum Ausbau der Fuehrungsposition
03.07.2020 | Laura Wiest-Pillois
Dataiku Discovery Edition bietet Data Science für KMUs
Dataiku Discovery Edition bietet Data Science für KMUs
18.06.2020 | Laura Wiest-Pillois
Cloud Enterpise KI: Dataiku und Snowflake werden Partner
Cloud Enterpise KI: Dataiku und Snowflake werden Partner
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | b.telligent
Der World of Data kommt zurück nach München
Der World of Data kommt zurück nach München
11.11.2025 | Tenable
Tenable als führender Anbieter im Gartner® Magic Quadrant™ for Exposure Assessment Platforms eingestuft
Tenable als führender Anbieter im Gartner® Magic Quadrant™ for Exposure Assessment Platforms eingestuft
11.11.2025 | xalution group GmbH
In nur 3 Monaten: Teads führt mit Microsoft-Partner xalution Dynamics 365 Finance ein
In nur 3 Monaten: Teads führt mit Microsoft-Partner xalution Dynamics 365 Finance ein
11.11.2025 | risolco GmbH
Vertrieb neu gedacht - Mischa Wittek verbindet Erfahrung, Netzwerk und Digitalisierungskompetenz in risolco
Vertrieb neu gedacht - Mischa Wittek verbindet Erfahrung, Netzwerk und Digitalisierungskompetenz in risolco
11.11.2025 | Nexia GmbH
Einführung der EU-KI-Verordnung: Komplexität, Chancen und Herausforderung für den Mittelstand
Einführung der EU-KI-Verordnung: Komplexität, Chancen und Herausforderung für den Mittelstand

