Pressemitteilung von Sandra Schäpens

SPS 2019 zeigt: IIoT-Einstiegspakete sind gefragt


11.12.2019 / ID: 334468
IT, NewMedia & Software

Langenhagen, 5. Dezember 2019
Mehr als 63.000 Fachbesucher besuchten vom 26. bis 28. November die SPS in Nürnberg, um sich über die neuesten Lösungen rund um die smarte und digitale Automation zu informieren. Konica Minolta war erstmals mit einem eigenen Stand vertreten und präsentierte seine neuesten Konzepte rund um die Themen IIoT, Industrie 4.0 und Digitalisierung.

Besuchermagnet am Stand des IT Services Providers war die Smart Glasses AIRe Lens. Interessierte konnten hier selbst ausprobieren und erleben, wie sich damit Montageprozesse in der Produktion digital unterstützen lassen. Mit Factory Hub präsentierte Konica Minolta eine vorkonfigurierbare IIoT-Lösung, mit der kleine und mittelständische Unternehmen ihre Produktion digitalisieren. Außerdem zeigte der IT Services Provider, wie sich Produktionsprozesse mit Thermal- und Wärmebildkameras optimieren lassen.

Unternehmen suchen Einstiegslösungen
"Die Gespräche mit unseren IIoT-Experten haben gezeigt, dass viele Unternehmen auf der Suche nach Einstiegspaketen und kleineren Einzellösungen im Sinne von Prozesstransparenz und Prozessoptimierungsbausteinen sind", berichtet Steve Rommel, Head of IoT Business Center Digital Manufacturing bei Konica Minolta. Mit Factory Hub bietet Konica Minolta eine vorkonfigurierbare und schnell einsatzfähige IIoT-Lösung, die genau diese Anforderungen erfüllt. Die Lösung enthält alle notwendigen Komponenten und Dienstleistungen, die für eine schnelle und unkomplizierte Einführung der Digitalisierung in der Fertigung notwendig sind. Sie stellt eine Verbindung zwischen der industriellen Produktion sowie modernen Informations- und Kommunikationstechnologien her, lässt sich kundenindividuell anpassen und später auf Wunsch erweitern. Die IIoT-Lösung vereint Sensorik, Visualisierungstechnologie und IT-Services, um Anwendungen im Produktionsumfeld zu optimieren und den gesamten Produktionsprozess transparenter zu gestalten.

Anhand seiner Reifegradanalyse 4.0 zeigte der IT Services Provider ein Bewertungsinstrument, das eine standardisierte Vorgehensweise zur Ermittlung des Status Quo des Digitalisierungsgrades in der Fertigung ermöglicht. Sie liefert genaue Kenntnisse über den Maschinenpark, die Maschinenvernetzung und die Produktionsprozesse, wodurch Unternehmen IIoT-Lösungen gezielt einsetzen können.

"Wir sind mit dem Ergebnis auf der SPS 2019 sehr zufrieden. Die Messe war für uns sehr erfolgreich, um unsere Bekanntheit zu steigern und mit der Branche in engeren Kontakt zu kommen", kommentiert Steve Rommel. "Unser Stand war durchgängig gut besucht und wir haben viele qualitativ hochwertige Gespräche geführt. Wir konnten deutlich mehr Leads generieren, als wir erwartet hatten."

Diese Meldung steht Ihnen mit druckfähigem Bildmaterial in unserem Newsroom zur Verfügung.

Internetseite: http://www.konicaminolta.de/business
Newsroom: http://newsroom.konicaminolta.de/
Blog: https://job-wizards.com/de/
Bilddateien: https://mediastore.konicaminolta.eu/

Kontakt
Telefon: 0800 - 6 46 65 82
Konica Minolta IT Services digitale Transformation SPS

http://www.konicaminolta.de/business
Konika Minolta Business Solutions Deutschland GmbH
Europaallee 17 30855 Langenhagen

Pressekontakt
https://finkfuchs.de/de
Fink&Fuchs AG
Paul-Heyse Straße 29 80336 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 30
PM gesamt: 432.046
PM aufgerufen: 74.089.671