Thomas Krenn präsentiert: Flexibles High-Performance NAS-Storage
24.10.2011
IT, NewMedia & Software
Das 2U-Storage zeichnet sich durch bewährte Stabilität bei out-of-the-box Integration mit Windows, UNIX / Linux- und Macintosh-Umgebungen aus und unterstützt bis zu 12 SAS- oder SATA-Laufwerke. Das N2000 von Overland bietet die Möglichkeit, bei Datensicherung an einen oder mehrere SnapServer zu replizieren und Snapshots für point-in-time-recovery und Backups auf Festplatte, VTL oder Band zu legen.
Basierend auf dem preisgekrönten GuardianOS (einheitliche Software-Plattform für dezentrales Datenmanagement) ist das Storage-System ( http://www.thomas-krenn.com/de/storage-loesungen/storage-systeme.html ) einfach zu installieren und zu verwalten. Intuitive Assistenten führen durch die Installation und erstmalige Erstellung von Storage-Volumes, während Flexibilität für die Verwaltung des Systems durch eine Web-basierte Managementkonsole und ein voll ausgestattetes Command-line Interface gegeben ist. Durch den mitgelieferten Overland SnapServer-Manager können alle SnapServer-Systeme zentral über eine einzige Konsole verwaltet werden.
Das neue Thomas Krenn N2000 Overland Storage ( http://www.thomas-krenn.com/de/storage-loesungen/storage-systeme/overland.html ) kann mit bis zu 5 Thomas Krenn E2000 Overland Plattenerweiterungseinheiten versehen werden, was Kapazitäten bis zu 144 TB ermöglicht. Durch das Potenzial, sowohl SAS- als auch SATA-Festplatten zu kombinieren, sind die N2000 und E2000 von Overland eine anpassungsfähige Lösung für anspruchsvolle Anwendungen. Erhältlich ist dieses NAS-Storage im Server Onlineshop ( http://www.thomas-krenn.com ) der Thomas-Krenn.AG.
Effizienz durch:
- Umfassende Windows-Integration
- Sicherheit
- Skalierbarkeit
- Backup / Restore
- Server-Konsolidierung
- Replikation
- Multi-System-Administration
- Command Line Interface (CLI)
server online shop server-lösung online-shopping server thomas krenn online server shop server intel server backup Server-System speicher prozessor
http://www.thomas-krenn.com
Thomas-Krenn.AG
Speltenbach-Steinäcker 1 94078 Freyung
Pressekontakt
http://www.thomas-krenn.com
Thomas-Krenn.AG
Speltenbach-Steinäcker 1 94078 Freyung
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marlen Eder
12.09.2011 | Marlen Eder
Neues Hochleistungs-Server-System bei Thomas Krenn
Neues Hochleistungs-Server-System bei Thomas Krenn
25.07.2011 | Marlen Eder
Thomas Krenn ist Distributor und Partner von Debian
Thomas Krenn ist Distributor und Partner von Debian
18.07.2011 | Marlen Eder
Thomas Krenn unterstützt Solarcar-Forschungsprojekt
Thomas Krenn unterstützt Solarcar-Forschungsprojekt
13.07.2011 | Marlen Eder
Neue Produkte im Server-Sortiment von Thomas Krenn
Neue Produkte im Server-Sortiment von Thomas Krenn
21.06.2011 | Marlen Eder
High Availabilty Lösung von Thomas-Krenn.AG und Stratus
High Availabilty Lösung von Thomas-Krenn.AG und Stratus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.02.2025 | Leon Wilkens
SAP-Module: Effizienz für Unternehmen
SAP-Module: Effizienz für Unternehmen
21.02.2025 | CreaLog (Kontakt: PR-Agentur)
Erweiterte Nutzung von MS Teams für Unternehmen: mit Chat- und Voice-Bots
Erweiterte Nutzung von MS Teams für Unternehmen: mit Chat- und Voice-Bots
21.02.2025 | Extreme Networks
Extreme Networks bringt Platform ONE für Managed Service Provider auf den Markt
Extreme Networks bringt Platform ONE für Managed Service Provider auf den Markt
21.02.2025 | Reply Deutschland SE
Go Reply und Sprint Reply automatisieren die Erstellung klinischer Studienberichte für Dr. Schwabe mit KI
Go Reply und Sprint Reply automatisieren die Erstellung klinischer Studienberichte für Dr. Schwabe mit KI
21.02.2025 | metaprice GmbH
Amazon ändert Ranking-Algorithmus
Amazon ändert Ranking-Algorithmus
