Diebold Nixdorfs TSEs erhalten verlängerte BSI-Zertifizierung BSI-K-TR-0362
02.01.2020 / ID: 335506
IT, NewMedia & Software
Paderborn, 2. Januar 2020 - Händler können sich mit den technischen Sicherheitseinrichtungen (TSE) von Diebold Nixdorf nachhaltig sicher fühlen. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat den TSEs von Diebold Nixdorf eine Zertifizierungslaufzeit von sieben Jahren bestätigt. Die TSE-Lösungen gibt es als universellen, Kassenhardware unabhängigen TSE-USB-Stick oder als fest verbaute TSE-embedded Komponente. Hinzu kommt eine Server-basierte TSE-Connect Box. Sie erfüllen die Anforderungen der Kassensicherungsverordnung. Sie besagt, dass Registrierkassen und Kassensysteme in Deutschland ab dem 1. Januar 2020 mit einem Manipulationsschutz ausgestattet sein müssen. Für den rechtskonformen Einsatz ist ein Nachweis nötig, dass sie den Sicherheits- und Interoperabilitätsanforderungen des BSI entspricht. Mit der Zertifizierung ist dies gewährleistet.
Voraussetzung für diese Zertifizierung war eine technische Prüfung gemäß der Sicherheitskriterien und technischen Richtlinien des Zertifizierungsprogramm des BSI. Zu den ersten technischen Sicherheitseinrichtungen, die eine BSI-Zertifizierung erhalten haben, zählt auch die Firma Swissbit. Da die Diebold Nixdorf TSE die Cryptotechnologie von Swissbit verwendet, sind auch Diebold Nixdorfs Produkte unter der Zulassungsnummer BSI-K-TR-0362 registriert.
Die Diebold Nixdorf TSE verfügt über eine eingebaute CPU, welche die Wertigkeit erhöht, indem diese z.B. Firmware-Updates ermöglicht. Die TSE von Diebold Nixdorf ist für eine verlängerte Zertifizierungslaufzeit von sieben Jahren testiert. Damit bietet der Hersteller Händlern nachhaltigen Schutz für ihre Kassensysteme und Investitionssicherheit. Der universelle TSE-USB-Stick, die fest verbaute TSE-embedded Komponente und die TSE-Connect Box von Diebold Nixdorf stellen langfristig zertifizierte, leicht integrierbare und praxistaugliche TSE-Lösungen dar, die es Händlern bereits jetzt ermöglichen, die gesetzlichen Vorgaben der Kassensicherungsverordnung zu erfüllen.
Weitere Informationen: http://www.dieboldnixdorf.com
http://www.dieboldnixdorf.com
Diebold Nixdorf
Heinz-Nixdorf-Ring 1 33106 Paderborn
Pressekontakt
http://www.finkfuchs.de
Fink & Fuchs AG
Tempelhofer Ufer 17 10963 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nicole Parensen
18.02.2020 | Nicole Parensen
Die TSE-Connect-Box für große Filialen: Diebold Nixdorf stellt auf der EuroShop die erste zentrale, multi-kassenfähige TSE-Lösung vor
Die TSE-Connect-Box für große Filialen: Diebold Nixdorf stellt auf der EuroShop die erste zentrale, multi-kassenfähige TSE-Lösung vor
18.02.2020 | Nicole Parensen
Voll integriert und dennoch modular: Diebold Nixdorf stellt den BEETLE A1150 All-in-One-POS auf der EuroShop 2020 vor
Voll integriert und dennoch modular: Diebold Nixdorf stellt den BEETLE A1150 All-in-One-POS auf der EuroShop 2020 vor
19.12.2019 | Nicole Parensen
Rechtssichere TSE-Lösungen für jede Kasse in Deutschland
Rechtssichere TSE-Lösungen für jede Kasse in Deutschland
19.12.2019 | Nicole Parensen
Webservice-Schnittstelle von Diebold Nixdorf
Webservice-Schnittstelle von Diebold Nixdorf
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | SHI GmbH
Mehr Relevanz durch Ähnlichkeit
Mehr Relevanz durch Ähnlichkeit
23.05.2025 | Securam Consulting GmbH
KI: Gamechanger oder Gefahrenquelle?
KI: Gamechanger oder Gefahrenquelle?
23.05.2025 | Scrive
Ein europäischer Anbieter für elektronische Signaturen in Deutschland: Scrive baut Präsenz und DSGVO-konformes Angebot im deutschen Markt noch weiter
Ein europäischer Anbieter für elektronische Signaturen in Deutschland: Scrive baut Präsenz und DSGVO-konformes Angebot im deutschen Markt noch weiter
23.05.2025 | Reply Deutschland SE
Reply präsentiert die Jury des ersten "AI Music Contest"
Reply präsentiert die Jury des ersten "AI Music Contest"
23.05.2025 | Asseco Solutions
"Change Ahead": Wie Unternehmen den Wandel als Chance nutzen
"Change Ahead": Wie Unternehmen den Wandel als Chance nutzen
