Cyberoam Netgenie unterstützt Eltern und schützt Kinder
25.10.2011 / ID: 33658
IT, NewMedia & Software
Während sich mit herkömmlichen Routern für den häuslichen Gebrauch meist nur zeitliche Einschränkungen für den Internetzugang definieren lassen, wartet Netgenie von Cyberoam mit vordefinierten Filtermechanismen und aktiver Einbruchserkennung auf. Zusätzlich lassen sich Filterkategorien aktivieren und einzelnen Haushaltsmitgliedern zuweisen. Das aus dem professionellen Einsatz bekannte "Layer 8" Verfahren zwingt den Anwender dabei sich vor Freigabe des Internets zu authentifizieren.
Netgenie versetzt Eltern in die Lage das Surfverhalten Ihrer Kinder aktiv zu prüfen und mit einfachen Einstellungen eventuell notwendige Beschränkungen zu setzen.
"Wir alle sind Eltern und viele von uns suchen seit langem nach geeigneten Lösungen. Lösungen die unsere, als digital natives aufgewachsenen, Kinder nicht binnen Minuten umgehen können und die uns, als verantwortliche Eltern, wieder besser schlafen lassen. Bei unserem Feldversuch im Kreis unserer Mitarbeiter, unserer Freunde und unseren Bekannten, sind wir durchgehend auf ein positives Feedback gestoßen und haben keine einzige unserer Demostellungen je wieder gesehen", erklärt Achim Grosser, Partnerbetreuer des VAD Intellicomp.
Netgenie ist ab sofort bei unseren Partnern erhältlich. Für Reseller natürlich auch direkt bei Intellicomp: http://www.intellicomp.de/cyberoam-netgenie.html
http://www.intellicomp.de
Intellicomp GmbH
Theodor-Bergmann-Str. 6 63877 Sailauf
Pressekontakt
http://www.intellicomp.de
Intellicomp GmbH
Theodor-Bergmann-Str. 6 63877 Sailauf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christian Nowitzki
24.02.2015 | Christian Nowitzki
Eine 100 % private Leitung: VoIP-Telefonie mit direkter Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
Eine 100 % private Leitung: VoIP-Telefonie mit direkter Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
31.10.2014 | Christian Nowitzki
Und plötzlich ist der Lauscher taub
Und plötzlich ist der Lauscher taub
23.09.2014 | Christian Nowitzki
APV3650 von Array Networks unterstützt bis zu 25.000 SSL-Transaktionen pro Sekunde
APV3650 von Array Networks unterstützt bis zu 25.000 SSL-Transaktionen pro Sekunde
16.12.2013 | Christian Nowitzki
Ubique Technologies verbindet Speicherdienst IntelliVault mit Security-Stick IndependenceKey
Ubique Technologies verbindet Speicherdienst IntelliVault mit Security-Stick IndependenceKey
24.10.2013 | Christian Nowitzki
TecArt integriert IntelliArchive von Ubique Technologies
TecArt integriert IntelliArchive von Ubique Technologies
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.08.2025 | microCAT
microCAT bei "Wir bauen die Cybernation" Konferenz in Berlin
microCAT bei "Wir bauen die Cybernation" Konferenz in Berlin
07.08.2025 | NewTec GmbH
NewTec wird Teil des NVIDIA Halos AI Systems Inspection Lab Ecosystems
NewTec wird Teil des NVIDIA Halos AI Systems Inspection Lab Ecosystems
07.08.2025 | Checkmarx Germany GmbH
Code-Sicherheit in Echtzeit: Checkmarx stellt Developer Assist für KI-native IDEs vor
Code-Sicherheit in Echtzeit: Checkmarx stellt Developer Assist für KI-native IDEs vor
07.08.2025 | WIGeoGIS GmbH
Geocoder API zur Vervollständigung & Geokodierung von Adressen
Geocoder API zur Vervollständigung & Geokodierung von Adressen
07.08.2025 | cit GmbH
Berlin bietet mehr als 400 Verwaltungsdienstleistungen digital an - umgesetzt mit cit intelliForm
Berlin bietet mehr als 400 Verwaltungsdienstleistungen digital an - umgesetzt mit cit intelliForm
