HafvenXmayato Data Science Foundry: Innovation durch Data Science
23.01.2020 / ID: 336802
IT, NewMedia & Software
Machine Learning, Artificial Intelligence, Deep Learning - die Begriffe werden aktuell inflationär verwendet. Konkret fehlt vielen Unternehmen jedoch ein eigenes Konzept, wie sich die Technologien nutzen lassen. Hier setzt die HafvenXmayato Data Science Foundry an: Unter dem Motto "Enabling companies to innovate with Data" sollen in individuellen Workshops, Sessions und Vorträgen das Wissen um Data Science verbreitet und basierend darauf Innovationen rund um Daten generiert werden. Ins Leben gerufen wurde die Initiative von mayato (https://www.mayato.com/), Beratungshaus für Business Analytics, Data Science und Artificial Intelligence, gemeinsam mit der Innovation Community Hafven (https://hafven.de/).
Ob in der Vorbeugung von Ausfällen maschineller Anlagen, in der Betrugserkennung, bei der Umsatzvorhersage oder bei der Bilderkennung, die branchenübergreifenden Anwendungsmöglichkeiten von Machine Learning Algorithmen scheinen schier unendlich zu sein. Jonas Lindemann, CEO von Hafven, ist überzeugt, dass viele davon mit der Hafven X mayato Data Science Foundry zur Realität werden: "Dank dem umfassenden Know-how von mayato können wir mit der HafvenXmayato Data Science Foundry endlich eine Schnittstelle für Unternehmen anbieten, um Innovationen basierend auf der sinnvollen Nutzung von Daten voran zu treiben." erklärt Jonas Lindemann, CEO von Hafven. In den Workshops werden Antworten gefunden auf Fragen wie: Ist der Einsatz von Advanced Analytics Methoden im jeweiligen Unternehmen sinnvoll? Lassen die vorhandenen Daten entsprechende Analysen zu? In welchen Geschäftsfeldern ist ein Einsatz erfolgversprechend? Wie sollte das Analytics-Team aufgebaut sein? Welche Data Science Plattform eignet sich für welches Vorhaben? Der Erfolg einer Advanced Analytics Strategie hängt maßgeblich von der realistischen Einschätzung des Potentials von Advanced Analytics im Unternehmen unter Berücksichtigung sämtlicher kaufmännischer Aspekte ab. Dr. Marcus Dill, CEO von mayato erklärt dazu: "Wir haben beobachtet, dass viele Unternehmen das Potenzial ihrer Daten noch nicht erkannt haben oder nicht wissen, wie sie diese optimal für sich nutzen können. Genau hier setzen wir ab sofort mit Hafven als Experten für das Innovationsmanagement an. Aus unserer Sicht ist das für die Unternehmen die ideale Ergänzung, um realistischen Ideen zu generieren und zu realisieren. "
Bildquelle: @hafven
http://www.mayato.com
mayato GmbH
Birketweg 31 80639 München
Pressekontakt
http://www.claro-pr.de
claro! text und pr
Allmannspforte 5 68649 Gross-Rohrheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Michaela Caruana
02.08.2019 | Michaela Caruana
Scrum in Data Science Projekten - Das neue Dreamteam?
Scrum in Data Science Projekten - Das neue Dreamteam?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Stolberg - ProCoReX Europe GmbH Verlässlich
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Stolberg - ProCoReX Europe GmbH Verlässlich
10.11.2025 | Anna Jacobs
Experten für ERP-Branchenlösungen im Fokus
Experten für ERP-Branchenlösungen im Fokus
10.11.2025 | SEF Smart Electronic Factory e.V.
SEF Smart Electronic Factory e.V. mit neuem Vorstand
SEF Smart Electronic Factory e.V. mit neuem Vorstand
10.11.2025 | alangu GmbH
alangu erhält begehrten Tech-Award auf der Wirtschaftsnacht Rheinland
alangu erhält begehrten Tech-Award auf der Wirtschaftsnacht Rheinland
10.11.2025 | Versa Networks
Versa zum zweiten Mal in Folge als Leader und Outperformer im GigaOm SD-WAN-Report ausgezeichnet
Versa zum zweiten Mal in Folge als Leader und Outperformer im GigaOm SD-WAN-Report ausgezeichnet

