Cortado baut Cortado Workplace zur zentralen Dokumentendrehscheibe aus
14.02.2011 / ID: 3384
IT, NewMedia & Software
(Berlin/Barcelona, 14. Februar 2011) Mobile-Business-Experte Cortado baut seine Lösung Cortado Workplace zur geräteübergreifenden Dokumentendrehscheibe aus. Zentrale Verbesserungen sind die Erweiterung des kostenlosen Online-Speichers, die Unterstützung des Zugriffs über WebDAV sowie zusätzlich buchbare Premium-Funktionen zum Erstellen von PDF-und Zip-Dateien direkt mit dem Smartphone oder Tablet.
Das weiterhin kostenlose Cortado Workplace, mit mehr als 80.000 Nutzern eine der führenden Business-Apps für mobile Geräte, verfügt ab sofort über 2 GB Online-Speicher (anstatt bisher 1 GB), die Uploadbegrenzung von 3 MB gehört der Vergangenheit an.
Dank des neuen WebDAV-Zugangs kann der Cortado-Workplace-Speicher am PC oder Mac als Online-Laufwerk eingerichtet werden. Das Ganze erfolgt ohne Installation von Software, so dass der Online Speicher quasi als "Cloud USB Stick" verwendet werden kann. Dateien, können bequem per Drag-and-drop vom PC aus hoch- und auf jeden beliebigen anderen Rechner heruntergeladen werden. Mit den Cortado-Workplace-Apps sind die Dokumente dann auf den verschiedenen Smartphones oder Tablets verfügbar. Für iPad- Anwender ist es besonders komfortabel, denn die iPad-Anwendungen Numbers, Pages und Keynote können Dokumente direkt aus dem Cortado Workplace WebDAV-Laufwerk laden und nach der Bearbeitung dort wieder abspeichern.
Zusätzlich sind für Android, BlackBerry und Symbian ab sofort umfangreiche zubuchbare Premiumfunktionen erhältlich. Sie ermöglichen die Erweiterung des Online-Speichers z. B. auf 5 bzw. 10 GB sowie das Erstellen von PDF- oder Zip-Dateien direkt mit dem mobilen Gerät. Buchbar sind außerdem Pakete zum Senden von Faxen, ebenfalls direkt mit dem Smartphone oder Tablet.
"Mit diesen Erweiterungen lancieren wir das plattformunabhängige, cloudbasierte File- und Drucksystem für das Zeitalter der Smartphone-Apps", so Dirk Löwenberg, Business Director Online Sales and Services. "Egal welche Kombination von Smartphone, Tablet und PC man sein eigen nennt, mit Cortado Workplace besitzt man einen zentralen Speicherplatz, auf den alle Geräte Zugriff haben. Was vor kurzem noch undenkbar war, ist jetzt völlig unkompliziert möglich: Anhänge vom BlackBerry abzuspeichern und auf dem Galaxy Tab zu lesen oder eine PowerPoint-Präsentation auf dem Windows Desktop zu erstellen und mit Keynote vom iPad aus zu präsentieren. Auf dem Weg zum Kunden kann man die Präsentation dann auch vom Nokia -Smartphone aus in ein PDF wandeln und ihm vorab zusenden. Die Möglichkeiten sind eigentlich grenzenlos."
Das erweiterte Cortado Workplace ist für iPhone, iPad, iPod touch, Android-, BlackBerry- und Symbian-Smartphones erhältlich. Die Premiumdienste sind für Android-, BlackBerry- und Nokia-Geräte mit Symbian OS verfügbar. Premiumdienste für Apple iOS werden in Kürze folgen.
Nähere Informationen zu Cortado Workplace gibt es unter: http://www.cortado.de/workplace.
Cortado Workplace kann hier kostenlos heruntergeladen werden: Für Android: Androidpit, Camangi Market, Clickapps, Pdassi, Getjar, Handango, Handster, Mobihand.
Für BlackBerry: BlackBerry App World, Für iPad, iPhone and iPod Touch: iTunes Store
Für Nokia: The Ovi Store
Diese Presseinformation und das Pressefoto sind online verfügbar und stehen zum Download bereit: http://www.cortado.de/presse.
Für den Unternehmenseinsatz steht der Cortado Corporate Server unter http://www.cortado.de/corporate zur Verfügung.
http://www.cortado.de
Cortado. A Division of ThinPrint
Alt Moabit 91a/b 10559 Berlin
Pressekontakt
http://www.cortado.de
Cortado. A Division of ThinPrint
Alt Moabit 91a/b 10559 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Silke Kluckert
14.10.2020 | Silke Kluckert
ezeep stellt Softwareentwicklern Alternative zur Google Cloud Print API bereit
ezeep stellt Softwareentwicklern Alternative zur Google Cloud Print API bereit
29.06.2020 | Silke Kluckert
Der kostenlose Team-Online-Speicher für die Post-Corona-Ära
Der kostenlose Team-Online-Speicher für die Post-Corona-Ära
02.04.2020 | Silke Kluckert
Hilfe in der Corona-Krise: Cortado bietet kostenlose virtuelle Arbeitsräume für´s Homeoffice
Hilfe in der Corona-Krise: Cortado bietet kostenlose virtuelle Arbeitsräume für´s Homeoffice
02.12.2019 | Silke Kluckert
ThinPrint 12 mit Frühwarnsystem gegen Spoolerausfälle
ThinPrint 12 mit Frühwarnsystem gegen Spoolerausfälle
01.10.2019 | Silke Kluckert
Jetzt verfügbar: Die Drucklösung für Windows Virtual Desktop - ezeep
Jetzt verfügbar: Die Drucklösung für Windows Virtual Desktop - ezeep
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.08.2025 | Anna Jacobs
Shipcloud: Die Zukunft der Versandlösungen für E-Commerce-Unternehmen
Shipcloud: Die Zukunft der Versandlösungen für E-Commerce-Unternehmen
15.08.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Effiziente kaufmännische Software für jedes Unternehmen
Effiziente kaufmännische Software für jedes Unternehmen
15.08.2025 | InnovaCom
Rund-um-die-Uhr geschützt
Rund-um-die-Uhr geschützt
14.08.2025 | innobis AG
Investitionsbank Schleswig-Holstein setzt bei SAP Application Management erneut auf innobis
Investitionsbank Schleswig-Holstein setzt bei SAP Application Management erneut auf innobis
14.08.2025 | GRIN Publishing GmbH
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
