Bezahlen mit dem Smartphone - Tipp der Woche der ERGO Versicherung
20.02.2020 / ID: 338848
IT, NewMedia & Software
Nicole Nebelung, Digitalexpertin von ERGO:
Kontaktlos mit EC- oder Kreditkarte zu zahlen, ist längst Normalität. Auch das Bezahlen mit dem Smartphone nimmt immer mehr zu. Die Technik dahinter ist bei beiden Zahlmethoden dieselbe: "Near Field Communication", kurz NFC. Der dafür notwendige NFC-Chip gehört bei neueren Smartphones bereits zur Standardausstattung. Für das Bezahlen benötigen die Nutzer zusätzlich noch eine App. Dies kann entweder die Banking-App der Bank sein oder eines Bezahldienstes wie Apple Pay oder Google Pay. Welche Möglichkeiten genau zur Verfügung stehen, hängt von der Bank und dem genutzten Betriebssystem ab. In der App müssen Nutzer dann die Daten ihrer Kredit- oder Debitkarte hinterlegen. Ob sie in einem Geschäft mit dem Smartphone zahlen können, erkennen sie an dem wellenartigen, dem WLAN-Symbol ähnelnden NFC-Zeichen in der Nähe der Kasse oder auf dem Kartenlesegerät. Wie bei der kontaktlosen Kartenzahlung genügt es, das Handy für einige Sekunden an das Lesegerät zu halten. Eine PIN ist nur bei Beträgen ab 25 Euro nötig.
Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 1.016
Weitere Ratgebertexte stehen für Sie unter http://www.ergo.com/ratgeber bereit. Sie finden dort aktuelle Beiträge zur freien Nutzung.
Das bereitgestellte Bildmaterial darf mit Quellenangabe (Quelle: ERGO Group) zur Berichterstattung über die Unternehmen und Marken der ERGO Group AG sowie im Zusammenhang mit unseren Ratgebertexten honorar- und lizenzfrei verwendet werden.
Bildquelle: ERGO Group
ERGO Group ERGO Versicherung Versicherung Verbraucher Hartzkom Smartphone Technik Bezahlen Zahlmethoden NFC Bezahldienst Bank Kreditkarte
http://www.ergo.com/verbraucher
ERGO Group AG
ERGO-Platz 2 40477 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.hartzkom.de
HARTZKOM Strategische Markenkommunikation
Hansastraße 17 80686 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ronny Winkler
28.09.2020 | Ronny Winkler
Tipps für ein starkes Immunsystem - Verbraucherinformation der DKV
Tipps für ein starkes Immunsystem - Verbraucherinformation der DKV
08.09.2020 | Ronny Winkler
Richtig Zähneputzen - in jedem Alter - Tipp der Woche der DKV
Richtig Zähneputzen - in jedem Alter - Tipp der Woche der DKV
07.09.2020 | Ronny Winkler
Trotz Pandemie zur Vorsorge - Verbraucherinformation der DKV
Trotz Pandemie zur Vorsorge - Verbraucherinformation der DKV
01.09.2020 | Ronny Winkler
Grippeschutzimpfung in diesem Jahr besonders wichtig - Tipp der Woche der DKV
Grippeschutzimpfung in diesem Jahr besonders wichtig - Tipp der Woche der DKV
05.08.2020 | Ronny Winkler
Hitzewelle in Deutschland - Saisonale Verbraucherinformation der DKV
Hitzewelle in Deutschland - Saisonale Verbraucherinformation der DKV
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | Anna Jacobs
Experten für ERP-Branchenlösungen im Fokus
Experten für ERP-Branchenlösungen im Fokus
10.11.2025 | SEF Smart Electronic Factory e.V.
SEF Smart Electronic Factory e.V. mit neuem Vorstand
SEF Smart Electronic Factory e.V. mit neuem Vorstand
10.11.2025 | alangu GmbH
alangu erhält begehrten Tech-Award auf der Wirtschaftsnacht Rheinland
alangu erhält begehrten Tech-Award auf der Wirtschaftsnacht Rheinland
10.11.2025 | Versa Networks
Versa zum zweiten Mal in Folge als Leader und Outperformer im GigaOm SD-WAN-Report ausgezeichnet
Versa zum zweiten Mal in Folge als Leader und Outperformer im GigaOm SD-WAN-Report ausgezeichnet
10.11.2025 | SECUINFRA Cyber Defense AG
Umfassende IT-Sicherheit für Unternehmen und öffentliche Institutionen
Umfassende IT-Sicherheit für Unternehmen und öffentliche Institutionen

