NTT DATA entwickelt neues Modell zur einfacheren Sicherheitsbewertung von 5G-Netzwerken
20.02.2020 / ID: 338899
IT, NewMedia & Software
München/ London, 20. Februar 2020 - NTT DATA hat ein neues und bisher einzigartiges 5G-Sicherheitsbewertungsmodell für die Planung neuer 5G-Netze konstruiert. Das Modell entstand im Rahmen des 5G-Testumgebungs- und Versuchsprogramms der britischen Regierung ( 5GTT (https://www.gov.uk/government/collections/5g-testbeds-and-trials-programme)) und soll das Steuern der 5G-Netze bezüglich deren besonderen Sicherheitsherausforderungen über den kompletten Lebenszyklus ermöglichen. Die Methodik umfasst alle Schritte von der Analyse einzuhaltender Vorschriften über die Implementierung und den Aufbau bis hin zum Betrieb der Netze.
Nach dem erfolgreichen Abschluss dieses Projektes entwickelt NTT DATA nun aus dem Bewertungsmodell eine Reihe anwendbarer Werkzeuge. Sie sollen potenzielle Bedrohungen und Schwachstellen in Planung und Betrieb der Netzwerke aufzeigen.
NTT DATA entwickelte das Modell im Rahmen des zehn Millionen Pfund umfassenden 5GTT-Sicherheitsprogramms - in enger Zusammenarbeit mit dem britischen Ministerium für Digitales, Kultur, Medien und Sport (DCMS) und anderen Behörden als Teil der sicherheitsrelevanten Bewertung der ersten Phase von 5GTT.
Weltweit beteiligt sich NTT DATA bereits seit 2014 an 5G-Tests und wirkt gemeinsam mit dem Europäischen Institut für Telekommunikationsnormen (ETSI) und der weltweiten Kooperation von Gremien zur Standardisierung im Mobilfunk (3GPP) aktiv an der Schaffung von 5G-Standards mit.
Gerade softwaregesteuerte Implementierungen und virtuelle Netzwerke werden es ermöglichen, 5G-Mobilfunk in einem noch nie dagewesenen Umfang einzusetzen. Mit diesen Möglichkeiten entstehen allerdings auch größere Angriffsflächen, die Hackern mehr Spielraum bieten, auf persönliche und geschäftliche Daten zuzugreifen oder geschäftskritische Leistungen zu gefährden.
Das neue Modell von NTT DATA zeigt auf, wo Risiken von Software-Schwachstellen und neuen Nutzungen im spezifischen Kontext der 5G-Netzwerke zu erwarten sind. Die Methodik ermöglicht es, alle wichtigen Aspekte des Netzwerks zentral abzubilden und bewertet die Schwachstellen hinsichtlich möglicher Bedrohungen. Durch die Kategorisierung nach Dringlichkeit und Bedeutung des Risikos erhalten Netzbetreiber und Unternehmen klare Leitlinien zur Risikominderung.
Als eines der weltweit führenden Unternehmen in der IT-Entwicklung ist NTT DATA in der Lage, die Sicherheit zu liefern, die moderne Mobilfunk-Netzwerke erfordern. Das neu entwickelte Risiko-Bewertungsmodell soll eine entscheidende Rolle bei der Vorhersage, Erkennung und Bewältigung künftiger Sicherheitsbedrohungen übernehmen und so zum europaweiten Erfolg von 5G beitragen.
de.nttdata.com (https://de.nttdata.com)
de.nttdata.com
NTT DATA Deutschland GmbH
Hans-Döllgast-Straße 26 80807 München
Pressekontakt
de.nttdata.com
NTT DATA Deutschland GmbH
Hans-Döllgast-Straße 26 80807 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Katja Friedrich
05.10.2020 | Katja Friedrich
NTT Group auf Platz 3 im Gesamt-Ranking der besten Systemhäuser
NTT Group auf Platz 3 im Gesamt-Ranking der besten Systemhäuser
29.09.2020 | Katja Friedrich
NTT DATA beschleunigt die Dokumentation klinischer Studien mittels Künstlicher Intelligenz
NTT DATA beschleunigt die Dokumentation klinischer Studien mittels Künstlicher Intelligenz
01.09.2020 | Katja Friedrich
NTT DATA entwickelt cloudbasierte Lösung für mehr Effizienz im Homologationsprozess
NTT DATA entwickelt cloudbasierte Lösung für mehr Effizienz im Homologationsprozess
14.08.2020 | Katja Friedrich
NTT DATA startet Bewerbungsphase für elften Open Innovation Contest
NTT DATA startet Bewerbungsphase für elften Open Innovation Contest
13.08.2020 | Katja Friedrich
NTT DATA und Mavenir geben Kooperation für 5G-Campusnetze in der D-A-CH Region bekannt
NTT DATA und Mavenir geben Kooperation für 5G-Campusnetze in der D-A-CH Region bekannt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | Anna Jacobs
Experten für ERP-Branchenlösungen im Fokus
Experten für ERP-Branchenlösungen im Fokus
10.11.2025 | SEF Smart Electronic Factory e.V.
SEF Smart Electronic Factory e.V. mit neuem Vorstand
SEF Smart Electronic Factory e.V. mit neuem Vorstand
10.11.2025 | alangu GmbH
alangu erhält begehrten Tech-Award auf der Wirtschaftsnacht Rheinland
alangu erhält begehrten Tech-Award auf der Wirtschaftsnacht Rheinland
10.11.2025 | Versa Networks
Versa zum zweiten Mal in Folge als Leader und Outperformer im GigaOm SD-WAN-Report ausgezeichnet
Versa zum zweiten Mal in Folge als Leader und Outperformer im GigaOm SD-WAN-Report ausgezeichnet
10.11.2025 | SECUINFRA Cyber Defense AG
Umfassende IT-Sicherheit für Unternehmen und öffentliche Institutionen
Umfassende IT-Sicherheit für Unternehmen und öffentliche Institutionen

