NTT DATA veröffentlicht digitales Archiv für Kulturerbe der ASEAN-Region
27.02.2020 / ID: 339349
IT, NewMedia & Software
München, 27. Februar 2020 - Für das Projekt ACHDA (ASEAN Cultural Heritage Digital Archive) hat die NTT DATA Corporation ein digitales Archiv-System entwickelt, das dabei helfen soll, das wertvolle historische Kulturerbe der ASEAN-Länder*1 zu digitalisieren. In der ersten Phase des Projektes wurden bereits 160 Kulturgüter aus Indonesien, Thailand und Malaysia erfasst. Das Kulturerbe-Archiv ist ab dem 27. Februar 2020 weltweit öffentlich zugänglich und kann auf der ACHDA-Website online eingesehen werden. Das System unterstützt Bilder, Audioaufnahmen und Videodaten und kann zudem dreidimensionale Modelle physischer Objekte verarbeiten und darstellen.
In der zweiten Phase des Projektes, die mit dem Geschäftsjahr 2020 beginnen soll, werden Kulturgüter aus Kambodscha, Vietnam, Myanmar und Laos digital archiviert und auf der Archiv-Seite zur Verfügung gestellt. In Zukunft soll das Projekt auf alle zehn ASEAN-Mitgliedstaaten ausgeweitet werden. Das Archiv wird vom ASEAN-Sekretariat geleitet und mit finanzieller Unterstützung des Japan-ASEAN-Integrationsfonds (JAIF) durchgeführt, der 2006 unter Beteiligung der japanischen Regierung eingerichtet wurde.
Hintergrund und Zielsetzung
Mehr als 650 Millionen Menschen aus unterschiedlichen ethnischen Gruppen, Religionen, Rassen und Kulturen leben in der ASEAN-Region. Unter dem Motto "Eine Vision, eine Identität, eine Gemeinschaft" widmet sich die ASEAN-Organisation kulturellen Projekten, die das Gefühl von Integration und einer größeren Verbundenheit fördern sollen. Als Teil dieser Bemühungen integriert das ASEAN-Sekretariat die Kulturkommunikation der ASEAN-Region, die bisher in der Hand der einzelnen Mitgliedsländer lag, und startete 2018 das ACHDA-Projekt. Das Projekt soll den kulturellen Austausch innerhalb der Region fördern und sicherstellen, dass Kulturgüter von hohem historischem Wert an künftige Generationen weitergegeben werden. Zudem sollen auch Menschen außerhalb der ASEAN-Region die Möglichkeit bekommen, das reiche Kulturerbe zu erleben. NTT DATA hat für dieses Projekt das digitale Archiv-System entwickelt.
Über das digitale Archiv-System
Bisherige digitale Archivierungsprojekte konzentrierten sich auf die Erfassung von Bild-, Audio- und Videodaten von wertvollen Objekten, wie z.B. Dokumenten. Das ACHDA-Projekt ermöglicht nun die Digitalisierung von 3D-Objekten, einschließlich ihrer Form-, Farb- und Texturdaten. Möglich macht das die digitale Archivierungslösung AMLAD® von NTT DATA. Sie soll den Verlust von Kulturgütern durch Katastrophen, Unfälle und Alterung verhindern und somit ihren langfristigen Erhalt sichern.
Die Archiv-Seite ACHDA ist ab dem 27. Februar 2020 online erreichbar und ermöglicht weltweit freien Zugang zum Kulturerbe der ASEAN-Staaten in digitaler Form. NTT DATA plant auch in Zukunft einen Beitrag zum Aufbau eines nachhaltigen digitalen Archivsystems für die Kulturgüter aller zehn ASEAN-Ländern zu leisten.
Statements des ASEAN-Sekretariats, der japanischen Botschaft und von NTT DATA
Kung Phoak, Stellvertretender Generalsekretär der soziokulturellen ASEAN-Gemeinschaft
Das ACHDA-Projekt ist ein wichtiger Schritt in dem Bestreben der ASEAN-Region, das Verständnis und die Wertschätzung der Öffentlichkeit für das reiche und vielfältige kulturelle Erbe der Region zu verbessern. Wir arbeiten kontinuierlich an der Förderung der ASEAN-Identität und ich hoffe, dass die ASEAN-Bürger durch die Nutzung der Website das gemeinsame kulturelle Erbe schätzen und ein größeres regionales Zugehörigkeitsgefühl empfinden können. Der heutige Start der ACHDA-Website kommt zur richtigen Zeit, da wir 2020 das Jahr der ASEAN-Identität feiern.
Akira Chiba, japanischer Botschafter für die ASEAN-Region
Über die ACHDA-Website kann jeder, jederzeit und überall einfach und sofort auf viele kulturelle Güter zugreifen. Es ist ein innovatives Projekt, von dem nicht nur die ASEAN-Region, sondern die ganze Welt profitiert. Ich freue mich, dass fortschrittliche japanische Technologie eine unverzichtbare Rolle dabei spielt, dieses Projekt mit der Unterstützung des JAIF zu starten.
Katsuichi Sonoda, Senior Vice President, NTT DATA
Ich fühle mich sehr geehrt, dass die Technologien von NTT DATA durch das ACHDA-Projekt zur Erhaltung und gemeinsamen Nutzung des wertvollen Kulturerbes der ASEAN-Länder beitragen können. Es ist meine aufrichtige Hoffnung, dass der Wert dieser Initiative in der gesamten ASEAN-Region bekannt wird und durch die Vermittlung der wertvollen Kulturgüter der Gegenwart an künftige Generationen eine neue Kultur gefördert wird.
Über die AMLAD Digital Archiving Solution
AMLAD verwaltet und nutzt die gesamte Palette digitaler Inhalte, einschließlich Bilder, Video und Audio, die sich im Besitz von Museen, Bibliotheken, Archiven, Unternehmen und anderen Organisationen befinden. Die Lösung wurde von NTT DATA entwickelt, um den Menschen auf der Welt die Möglichkeit zu geben, Kulturgüter und die Schätze der Menschheit unter Einbezug neuer Informationen an zukünftige Generationen weiterzugeben (http://www.amlad.jp/). 2018 wurde die Digitalisierung von insgesamt 3.000 historischen handschriftlichen Dokumenten der Vatikanischen Bibliothek mit AMLAD abgeschlossen, um die Dokumente zu erhalten und öffentlich zugänglich zu machen. Die Lösung wird außerdem von führenden kulturellen Institutionen eingesetzt, darunter die japanische National Diet Library und die Koyasan Universität. NTT DATA plant, den Erhalt und die Nutzung von kulturellem Erbe durch digitale Archiv-Technologie weltweit auszuweiten.
Anmerkungen:
* 1 Die Association of Southeast Asian Nations ist eine regionale Kooperationsorganisation, der zehn Länder in Südostasien angehören (Indonesien, Kambodscha, Singapur, Thailand, Philippinen, Brunei, Vietnam, Malaysia, Myanmar und Laos).
* AMLAD ist eine eingetragene Marke der NTT DATA Corporation in Japan, CTM (Europa) und den Vereinigten Staaten.
* Andere Produkt-, Firmen- und Organisationsnamen sind Marken oder eingetragene Marken der jeweiligen Unternehmen.
Website: ASEAN Cultural Heritage Archive (ACHDA)
https://heritage.asean.org
Video über die digitale Archivierung von historischem Kulturgut
https://youtu.be/A7e2bB_sdoc
de.nttdata.com (https://de.nttdata.com)
https://de.nttdata.com/
NTT DATA Deutschland GmbH
Hans-Döllgast-Straße 26 80807 München
Pressekontakt
https://de.nttdata.com/
NTT DATA Deutschland GmbH
Hans-Döllgast-Straße 26 80807 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Katja Friedrich
05.10.2020 | Katja Friedrich
NTT Group auf Platz 3 im Gesamt-Ranking der besten Systemhäuser
NTT Group auf Platz 3 im Gesamt-Ranking der besten Systemhäuser
29.09.2020 | Katja Friedrich
NTT DATA beschleunigt die Dokumentation klinischer Studien mittels Künstlicher Intelligenz
NTT DATA beschleunigt die Dokumentation klinischer Studien mittels Künstlicher Intelligenz
01.09.2020 | Katja Friedrich
NTT DATA entwickelt cloudbasierte Lösung für mehr Effizienz im Homologationsprozess
NTT DATA entwickelt cloudbasierte Lösung für mehr Effizienz im Homologationsprozess
14.08.2020 | Katja Friedrich
NTT DATA startet Bewerbungsphase für elften Open Innovation Contest
NTT DATA startet Bewerbungsphase für elften Open Innovation Contest
13.08.2020 | Katja Friedrich
NTT DATA und Mavenir geben Kooperation für 5G-Campusnetze in der D-A-CH Region bekannt
NTT DATA und Mavenir geben Kooperation für 5G-Campusnetze in der D-A-CH Region bekannt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | Anna Jacobs
Experten für ERP-Branchenlösungen im Fokus
Experten für ERP-Branchenlösungen im Fokus
10.11.2025 | SEF Smart Electronic Factory e.V.
SEF Smart Electronic Factory e.V. mit neuem Vorstand
SEF Smart Electronic Factory e.V. mit neuem Vorstand
10.11.2025 | alangu GmbH
alangu erhält begehrten Tech-Award auf der Wirtschaftsnacht Rheinland
alangu erhält begehrten Tech-Award auf der Wirtschaftsnacht Rheinland
10.11.2025 | Versa Networks
Versa zum zweiten Mal in Folge als Leader und Outperformer im GigaOm SD-WAN-Report ausgezeichnet
Versa zum zweiten Mal in Folge als Leader und Outperformer im GigaOm SD-WAN-Report ausgezeichnet
10.11.2025 | SECUINFRA Cyber Defense AG
Umfassende IT-Sicherheit für Unternehmen und öffentliche Institutionen
Umfassende IT-Sicherheit für Unternehmen und öffentliche Institutionen

