AixConcept auf der Bildungstagung mobile.schule 2020 der Universität Oldenburg
28.02.2020
IT, NewMedia & Software

----
Vom 12. bis 13. März 2020 steht in der Oldenburger Universität das Thema "Mobiles Lernen" im Mittelpunkt von Diskussionen und Workshops. Mehr als hundert Referenten stellen in 130 Veranstaltungen eine breite thematische Übersicht in unterschiedlichen Präsentations-Formaten vor. Neben den Beiträgen rundet eine Ausstellung das Angebot für die Teilnehmer*innen ab.
Nahezu 1000 Teilnehmer*innen
Zum vierten Mal findet in der Universität Oldenburg die Tagung "mobile.schule" mit dem Schwerpunktthema "Mobiles Lernen" statt. Was mit einer überschaubaren Fortbildungsveranstaltung begann, hat sich zu einer der größten Bildungstagungen zum Thema digitale Bildung in Deutschland entwickelt. Mit nahezu 1000 Anmeldungen zu den Workshops, Referaten und Diskussionen von mehr als hundert Referent*innen ist die Veranstaltung komplett ausverkauft. Neben den Gesprächsrunden, Workshops und Vorträgen nutzen die Teilnehmer*innen die Gelegenheit, sich zu vernetzen und auszutauschen.
MNSpro Cloud live auf der Ausstellung und im Workshop
AixConcept stellt "Die serverlose Schule - IT-Management und Lernen auf einer Plattform" in einem Workshop vor. Zusätzlich wird MNSpro Cloud auch auf der begleitenden Ausstellung zu sehen sein. "Mobile Geräte mussten bisher umständlich mit unterschiedlichen Programmen administriert werden", erklärt Referent Stefan Schmidt von AixConcept. "Mit MNSpro Cloud managen Sie alle Betriebssysteme, egal ob es sich um Windows-, iOS- oder Android-Geräte handelt. Selbst 'Bring your own Device' lässt sich damit ganz einfach realisieren." Der Vortrag findet am Donnerstag, den 12. März, von 11:15 Uhr bis 12:30 Uhr statt.
WEITERFÜHRENDE LINKS:
Veranstaltung Mobile Schule: https://mobile.schule/
Universität Oldenburg: https://uol.de/
AixConcept GmbH: http://www.aixconcept.de
AixConcept auf der didacta 2020 in Stuttgart:
+ 24. bis 28.03.2020 Messe Stuttgart
+ Halle 9, Stand D12
AixConcept
Herr Volker Jürgens
Wallonischer Ring 37
52222 Stolberg
Deutschland
fon ..: 02402 389 41 - 32
web ..: http://www.aixconcept.de
email : vjuergens@aixconcept.de
Pressekontakt
AixConcept
Herr Volker Jürgens
Wallonischer Ring 37
52222 Stolberg
fon ..: 02402 389 41 - 32
web ..: http://www.aixconcept.de
email : vjuergens@aixconcept.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Volker Jürgens
28.02.2020 | Herr Volker Jürgens
Mobile Endgeräte in Schulen allzeit bereit: Elektronik separat und sicher verwahrt
Mobile Endgeräte in Schulen allzeit bereit: Elektronik separat und sicher verwahrt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.05.2025 | SENPRO IT GmbH
Recap DocuWorld Partnerkonferenz:
Recap DocuWorld Partnerkonferenz:
05.05.2025 | gbo datacomp GmbH
Effizienzsteigerung durch Maschinendatenerfassung in der Produktion
Effizienzsteigerung durch Maschinendatenerfassung in der Produktion
05.05.2025 | Verbund Pflegehilfe
Digitale Anfragenbearbeitung: Vitanas führt den Anfragen-Manager ein
Digitale Anfragenbearbeitung: Vitanas führt den Anfragen-Manager ein
02.05.2025 | Schneider Digital Josef J. Schneider e. K.
3D PluraView optimiert Hexagon ImageStation® Photogrammmetrie-Workflow
3D PluraView optimiert Hexagon ImageStation® Photogrammmetrie-Workflow
02.05.2025 | COSCOM Computer GmbH
Software-Plattform COSCOM schafft Grundlagen für KI und maschinelles Lernen
Software-Plattform COSCOM schafft Grundlagen für KI und maschinelles Lernen
