Europäische Weltraumorganisation ESA kofinanziert 1 Million Euro Projekt, das KI und Satellitendaten zur Modernisierung der Forstwirtschaft kombiniert
23.03.2020 / ID: 341036
IT, NewMedia & Software
Espoo, Finnland, 23.03.2020
Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat bestätigt, dass sie ein Demonstrationsprojekt von CollectiveCrunch, dem finnisch-deutschen Innovationsführer für Künstliche Intelligenz in der Forstwirtschaft, kofinanzieren wird. Die ESA wird dabei 50% der Gesamtkosten übernehmen, das Gesamtvolumen des Projekts beträgt knapp 1 Million Euro.
Die finanziellen Mittel werden verwendet, um die Linda Forest Plattform für die Waldinventur sowie für zentrale Elemente der Forst- und Investitionsplanung und der Waldbewirtschaftung weiterzuentwickeln. Darüber hinaus werden Käufern und Verkäufern von Holz und Waldflächen neue, auf künstliche Intelligenz basierende Planungswerkzeuge, zur Verfügung gestellt. CollectiveCrunch arbeitet bereits mit verschiedenen namhaften Kunden aus Finnland, Schweden und dem Baltikum zusammen und verzeichnet verstärkt Interesse aus Mitteleuropa, Russland und Nordamerika.
"Dieses Projekt ist ein wichtiger Schritt in unserer Entwicklung zum Marktführer für künstliche Intelligenz in der Forstwirtschaft, um neue Funktionen auf den Markt zu bringen und in neue Märkte zu expandieren", sagt Rolf Schmitz, CEO und Co-Founder von CollectiveCrunch.
Die Fördermittel stammen aus dem ESA Business Applications Programm, das Unternehmen bei der Integration von Satellitendaten und Technologien in kommerzielle Dienste unterstützt.
"CollectiveCrunchs Linda Forest Lösung wird der Forstindustrie helfen, das Forstmanagement zu optimieren, und zu einer effizienteren Nutzung der natürlichen Ressourcen beitragen. Die Verarbeitung unterschiedlicher Datenquellen, wie zum Beispiel Erdbeobachtungsdaten von Satelliten, Airborne Laser Scanning und die Integration von Erntemaschinen-Daten, werden die Qualität dieser auf künstlicher Intelligenz basierten Lösung für die Forstwirtschaft weiter vorantreiben ", sagt Antje Vogel, Applications Engineer bei ESA Business Applications.
CollectiveCrunch hat zuvor bereits Fördermittel und Unterstützung von Business Finland und dem finnischen ESA Business Incubation Center erhalten.
Kontakt ESA: Natasha Wheatley, natasha.wheatley@esa.int, +44 1235 444 353
Kontakt CollectiveCrunch: Rolf Schmitz, rs@collectivecrunch.com, +49 151 1972 6650
Künstliche Intelligenz SaaS Forstwirtschaft Forstinventur Waldbewirtschaftung Forstmanagement Klimadaten ESA Satellitendaten Linda Forest CollectiveCrunch
http://www.collectivecrunch.com
CollectiveCrunch Oy
Otakaari 5 02150 Espoo
Pressekontakt
http://www.collectivecrunch.com
CollectiveCrunch Oy
Otakaari 5 02150 Espoo
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Rolf Schmitz
06.07.2020 | Rolf Schmitz
Tornator setzt auf CollectiveCrunchs KI-Technologie für die Forstwirtschaft zur Bewirtschaftung des Waldbestandes
Tornator setzt auf CollectiveCrunchs KI-Technologie für die Forstwirtschaft zur Bewirtschaftung des Waldbestandes
03.02.2020 | Rolf Schmitz
Metsähallitus und CollectiveCrunch weiten Partnerschaft aus
Metsähallitus und CollectiveCrunch weiten Partnerschaft aus
01.07.2019 | Rolf Schmitz
CollectiveCrunch sichert sich 600.000 Euro Kapital für präzisere Forstinventur auf Basis von AI
CollectiveCrunch sichert sich 600.000 Euro Kapital für präzisere Forstinventur auf Basis von AI
03.06.2019 | Rolf Schmitz
Metsähallitus und CollectiveCrunch kündigen AI Partnerschaft in der Forstwirtschaft an
Metsähallitus und CollectiveCrunch kündigen AI Partnerschaft in der Forstwirtschaft an
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Computer- und PC Entsorgung in Düsseldorf: ProCoReX Europe GmbH - Ihr sicherer Partner
Computer- und PC Entsorgung in Düsseldorf: ProCoReX Europe GmbH - Ihr sicherer Partner
27.11.2025 | HUP GmbH
Zukunftsfähige KI-Workflows für Redaktionsprozesse mit nur einem Klick
Zukunftsfähige KI-Workflows für Redaktionsprozesse mit nur einem Klick
27.11.2025 | innobis AG
Information Security Management System von innobis nach ISO/IEC 27001:2022 zertifiziert
Information Security Management System von innobis nach ISO/IEC 27001:2022 zertifiziert
27.11.2025 | audius SE
audius KI ermöglicht Wettbewerbervergleich auf Knopfdruck
audius KI ermöglicht Wettbewerbervergleich auf Knopfdruck
27.11.2025 | CANEI AG
Ende der DATEV-Unternehmensplanung - CANEI.pro schließt Lücke für Steuerberater
Ende der DATEV-Unternehmensplanung - CANEI.pro schließt Lücke für Steuerberater

