tangro IM-Eingangsbuch: Noch mehr Optionen
27.10.2011 / ID: 34110
IT, NewMedia & Software
Heidelberg, 27. September 2011 - tangro bietet mit dem Eingangsbuch für tangro IM ein komfortables Werkzeug für das Management von Eingangsrechnungen an, das um neue praxisgerechte Optionen erweitert wurde. So steht nun eine Vielzahl von Selektions- und Analysefunktionen zur Verfügung, die in Kombination mit der Massenfunktion eine schnelle, sinnvolle und auf Kosteneinsparungen ausgerichtete Dokumentenerfassung und Rechnungsprüfung ermöglicht.
Im tangro-IM-Eingangsbuch werden sämtliche eingegangenen Rechnungen übersichtlich in Listenform angezeigt, wobei über 100 Spaltenkriterien zur Auswahl stehen. Sichtbar sind hier auch solche Belege, bei denen Stamm- oder Organisationsdaten unvollständig sind. Sachbearbeiter können somit auch auf diese Dokumente zugreifen, ohne den Arbeitsplatz wechseln zu müssen. Der Status einer Rechnung ist dabei auf einen Blick anhand der Anzeige in Ampel-Farblogik erkennbar.
Belege im Rechnungseingangsbuch können mit Hilfe der Selektionsfunktion auf komfortable Weise nach verschiedensten Kriterien gesichtet werden. So ist ein gezieltes Auffinden beispielsweise von Belegen bestimmter Lieferanten möglich. Darüber hinaus können Sachbearbeiter die eingegangenen Rechnungen nach Belegdatum, Eingangsdatum oder auch Bearbeitungsstatus filtern. Möglich ist ebenfalls eine Selektion nach bestimmten Beträgen, so dass auf diese Weise beispielsweise Rechnungen ab einer bestimmten Betragshöhe priorisiert verarbeitet werden können.
Insgesamt stehen im Eingangsbuch derzeit 55 Selektionskriterien von Rechnungen zur Verfügung. Darüber hinaus beinhaltet das Eingangsbuch über 100 Analysefunktionen, über die sich Eingangsrechnungen nach bestimmten Aspekten untersuchen lassen, um dann gezielt weiter verarbeitet zu werden. So ist beispielsweise eine Analyse der Eingangspost nach Fälligkeitsdatum möglich. Desgleichen können Rechnungen danach untersucht werden, welcher Skontobetrag jeweils für welchen Zahlungszeitpunkt vereinbart wurde. Auf diese Weise ist eine sinnvolle Verarbeitung möglich, mit deren Hilfe das Unternehmen gezielt Kosten einsparen kann.
Die weitere Verarbeitung der Belege wird über die besonders komfortablen Massenfunktionen im tangro-Eingangsbuch erleichtert. Bestimmte Funktionen sind dabei für alle markierten Belege in einem einzigen Schritt ausführbar. So können Sachbearbeiter über die Massenfunktion beispielsweise alle markierten Rechnungen in den Genehmigungs- und Freigabe-Workflow schicken. Ebenso ist es möglich, für sämtliche markierten Belege einen Buchungsvorgang zu starten. Auch lassen sich für alle markierten Dokumente die in der Zwischenzeit im Unternehmen eingegangenen Wareneingänge aktualisieren. In einem einzigen Arbeitsschritt können Belege zudem storniert werden, falls diese beispielsweise falsch eingescannt wurden oder die Scanqualität nicht zufriedenstellend war. Ebenfalls möglich ist eine Neuinterpretation, so dass z.B. Stammdaten, die in der Zwischenzeit eingepflegt wurden, nun für die Dokumentenerfassung und Rechnungsprüfung verwendet werden können.
http://www.tangro.de
tangro software components gmbh
Speyerer Straße 4 69115 Heidelberg
Pressekontakt
http://www.tangro.de
tangro software components gmbh
Speyerer Straße 4 69115 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Gesine Liskien
16.06.2020 | Gesine Liskien
Software-Unternehmen tangro spendet für "Ärzte ohne Grenzen"
Software-Unternehmen tangro spendet für "Ärzte ohne Grenzen"
02.10.2019 | Gesine Liskien
DSAG Jahreskongress 19 - für tangro außerordentlich erfolgreich
DSAG Jahreskongress 19 - für tangro außerordentlich erfolgreich
30.07.2019 | Gesine Liskien
tangro beim DSAG Jahreskongress 2019: Halle 12, Stand G3
tangro beim DSAG Jahreskongress 2019: Halle 12, Stand G3
12.12.2018 | Gesine Liskien
Rechnungsbearbeitung auf S/4 Hana: bereit für die Zukunft
Rechnungsbearbeitung auf S/4 Hana: bereit für die Zukunft
05.11.2018 | Gesine Liskien
tangro auf dem DSAG-JK mit Prozessdigitalisierung im Fokus
tangro auf dem DSAG-JK mit Prozessdigitalisierung im Fokus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.10.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Straubing mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Straubing mit sicherer Datenvernichtung
17.10.2025 | InnovaCom
Server-Virtualisierung & Hochverfügbarkeit
Server-Virtualisierung & Hochverfügbarkeit
17.10.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Stade mit zertifizierter Datenvernichtung
Professionelle PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Stade mit zertifizierter Datenvernichtung
17.10.2025 | Extreme Networks
Extreme Networks positioniert sich als Leader im IDC MarketScape: Worldwide Enterprise Wireless LAN 2025 Vendor Assessment
Extreme Networks positioniert sich als Leader im IDC MarketScape: Worldwide Enterprise Wireless LAN 2025 Vendor Assessment
16.10.2025 | Checkmarx Germany GmbH
Checkmarx One wächst rasant: Über 150 Mio. US-Dollar jährlich wiederkehrender Umsatz (ARR) in nur drei Jahren
Checkmarx One wächst rasant: Über 150 Mio. US-Dollar jährlich wiederkehrender Umsatz (ARR) in nur drei Jahren
