Rückblick und Vorschau: Welche Optionen Business Intelligence und Business Analytics bieten
27.10.2011 / ID: 34161
IT, NewMedia & Software
Hamburg, 27.10.2011. Die ENTITEC AG, Hamburg, sieht für das kommende Jahr große Wachstumspotenziale von Business Intelligence (BI) und Business Analytics (BA) Lösungen bei Behörden, gesetzlichen Unfallversicherungen, Versorgungseinrichtungen, der allgemeinen Versicherungswirtschaft sowie Banken. Der spezialisierte Lösungsanbieter hat langjährige Erfahrung mit der Konzeption und Implementierung von Informationssystemen in diesem Segment. In den Projekten wird die einzusetzende Lösung stets nach dem individuellen Bedarf der Organisation ausgewählt. Unter anderem zählen IBM Cognos sowie die Open-Source-Suite Pentaho zu den Business-Intelligence-Lösungen, die entitec bereits erfolgreich bei ihren Anwendern eingeführt hat. Neben den bekannten Vorteilen des automatisierten Berichtswesens und Reportings für das Management eröffnet entitec den Organisationen im Projekt weiterreichende Möglichkeiten für Analysen und Prognosen. Insbesondere die Aspekte Compliance-Erfüllung mit Daten aus dem BI-System, das Bereitstellen hochwertiger Führungskräfte-Informationen oder auch das interne Benchmarking von Gesellschaftsbereichen oder Niederlassungen sind Anforderungen, die sich optimal mit Business Intelligence lösen lassen. Sehr viele unternehmenskritische Entscheidungen werden fundierter und verlässlicher getroffen, wenn dies aufgrund von Fakten und erkennbaren Trends und Entwicklungen geschieht. Darüber hinaus kann das Management auch zukünftige Entwicklungen auf der Basis von Business Analytics besser abschätzen. Durch diese Erweiterung der BI stehen den Organisationen Möglichkeiten zur Verfügung, Geschäftsentwicklungen und -ergebnisse vorherzusehen und zu beeinflussen. Zukunftsrelevante Entscheidungen lassen sich somit sehr viel stärker auf der Basis realistischer, aus dem eigenen Datenpool generierter Prognosen fällen.
Der Business-Intelligence-Boom der vergangenen Jahre sowie die damit einhergehende Marktkonzentration haben insbesondere zur Folge, dass Analysen und Auswertungen nicht mehr länger nur von geschulten Experten im Backoffice durchgeführt werden können. Die Informationen aus den ERP-Systemen und Unternehmensanwendungen stehen im Data Warehouse nun idealerweise für alle Anwender bereit. Endnutzer können beispielsweise durch den Einsatz von OLAP-Werkzeugen eigenständige Ad-hoc-Analysen im Unternehmensdatenbestand durchführen. Darüber hinaus können regelmäßige Auswertungen beispielsweise in einem Management-Cockpit für das Berichtswesen in Form von Dashboards oder als Spreadsheets abgerufen werden. Das Zusammenführen und Konsolidieren der Daten aus den unterschiedlichsten Datenquellen eines Unternehmens in ein unternehmensweites Data Warehouse ist dabei Voraussetzung für konsistente Berichte und Analysen.
"BI und BA bieten für diese Anwendergruppe unschätzbare Mehrwerte in den unterschiedlichsten Geschäftsbereichen. Die Möglichkeiten sind so vielfältig, dass wir von entitec für Organisationen einen vierwöchigen Livetest für Business Intelligence mit ihrem eigenen Datenbestand konzipiert haben", betont Karsten Berrisch, Bereichsleiter Informationssysteme und Datenmigration. Im Rahmen des Livetests können Behörden, Einrichtungen der öffentlichen Hand oder auch Banken und Versicherungen Business Intelligence in ihrem gewohnten Umfeld erkunden. Im Testzeitraum wird von entitec ein vollständig installierter BI-Server inklusive Datenbank und der BI-Lösung IBM Cognos zur Verfügung gestellt. Anhand von Beispielanalysen und Auswertungen mit den eigenen operativen Daten können sich Anwender und Administratoren mit der Handhabung und dem IBM-Cognos-basierten Berichtswesen vertraut machen. Darüber hinaus erstellt entitec parallel auf Wunsch ein detailliertes Konzept für die Durchführung eines konkreten Business-Intelligence-Projekts.
Business Intelligence Business Analytics Berichtswesen IBM Cognos Pentaho Reporting Dashboards Spreadsheets Data Warehouse Controlling
http://www.entitec.de
ENTITEC AG
Alter Teichweg 23a 22081 Hamburg
Pressekontakt
http://www.pressearbeit.de
Walter Visuelle PR GmbH
Rheinstraße 99 65185 Wiesbaden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Leonie Walter
07.07.2020 | Leonie Walter
Kunden gewinnen bei LinkedIn
Kunden gewinnen bei LinkedIn
22.07.2014 | Leonie Walter
Viel Beifall für erstes CHRONOS Open House
Viel Beifall für erstes CHRONOS Open House
23.06.2014 | Leonie Walter
Webinar-Reihe: Mehr Bekanntheit führt zu mehr Neugeschäft
Webinar-Reihe: Mehr Bekanntheit führt zu mehr Neugeschäft
09.05.2014 | Leonie Walter
CSP veranstaltet erstes Chronos Open House
CSP veranstaltet erstes Chronos Open House
09.05.2014 | Leonie Walter
Social Intranet: Führungskräfte-Kommunikation entscheidet über den Erfolg
Social Intranet: Führungskräfte-Kommunikation entscheidet über den Erfolg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Agentursysteme Development GmbH
So organisierst du deine Kundendaten DSGVO-konform und zentral
So organisierst du deine Kundendaten DSGVO-konform und zentral
08.07.2025 | Tenable
IDC MarketScape for Worldwide Cloud-Native Application Protection Platforms: Tenable als "Major Player" eingestuft
IDC MarketScape for Worldwide Cloud-Native Application Protection Platforms: Tenable als "Major Player" eingestuft
08.07.2025 | Agentursysteme Development GmbH
So organisierst du deine Kundendaten DSGVO-konform und zentral
So organisierst du deine Kundendaten DSGVO-konform und zentral
08.07.2025 | IceWarp
IceWarp bringt noch mehr KI in Dokumentenbearbeitung; Echtzeit-Bearbeitung von Dokumenten direkt in Videokonferenz möglich
IceWarp bringt noch mehr KI in Dokumentenbearbeitung; Echtzeit-Bearbeitung von Dokumenten direkt in Videokonferenz möglich
08.07.2025 | The Cloud Networks GmbH
The Cloud und Wifirst Group unterzeichnen Übernahmevereinbarung
The Cloud und Wifirst Group unterzeichnen Übernahmevereinbarung
