Notfallplanung online in drei Tagen umsetzen
31.03.2020 / ID: 341716
IT, NewMedia & Software
Hannover, 31. März 2020 - Notfall- und Pandemieplanung wurde bisher von vielen Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen eher vernachlässigt. In der aktuellen Situation zeigt sich jedoch, wie wichtig eine solche Planung ist, um die Geschäftsprozesse auch in Krisenzeiten aufrechtzuerhalten. Mit seiner Softwarelösung INDART Professional® bietet der Softwarehersteller CONTECHNET Deutschland GmbH seinen Kunden die Möglichkeit, eine prozessorientierte Notfallplanung in nur drei Tagen per Fernzugriff umzusetzen.
Es liegt in der Natur des Menschen, sich eher mit positiven Zukunftsprognosen statt mit Krisen- oder Ausfallszenarien für sein Unternehmen zu beschäftigen. Insbesondere eine Pandemieplanung hatte daher in Deutschland bis dato kaum Priorität.
"Bisher war das Thema Notfallplanung für viele Unternehmen und Institutionen eher eine unangenehme Fleißarbeit, um den gesetzlichen Bestimmungen gerecht zu werden", sagt Jörg Kretzschmar, Geschäftsführer von CONTECHNET. "Doch gerade in der aktuellen Situation ist es wichtig, schnell zu reagieren. Die meisten Unternehmen sind zurzeit noch handlungsfähig und können die Grundlage schaffen, um bestmöglich aus der bevorstehenden Krise herauszukommen."
Notfallplanung ohne externe Fachkräfte vor Ort
Mithilfe der modularen Softwarelösung INDART Professional® lässt sich auch im Ernstfall während des Tagesgeschäfts schnell und strukturiert eine Notfallplanung umsetzen. Per Fernzugriff kann die Software in zwei Stunden installiert und anschließend in rund drei Beratertagen per Remoteunterstützung aus der Ferne umgesetzt werden.
Im Rahmen der zielführenden Vorgehensweise lassen sich Kopfmonopole auflösen, Informationen zusammentragen und Kernprozesse identifizieren. "Dabei ist es essentiell, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Es geht nicht mehr darum, jeden einzelnen Prozess bis ins Detail mit den Mitarbeitern und dem Betriebsrat zu analysieren und zu bewerten. Die Kernprozesse und Fachverfahren müssen identifiziert, eine Notfallplanung aufgesetzt und Wiederanlaufverfahren erarbeitet werden", sagt Jörg Kretzschmar.
Weitere Informationen sowie Termine zu den Webinaren "Notfallplanung Spezial" finden Sie unter https://www.contechnet.de/de/notfallplanung-per-fernwartung.
http://www.contechnet.de
CONTECHNET Deutschland GmbH
Mehrumer Straße 8 c + d 31319 Sehnde
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jacqueline Bülte
15.10.2020 | Jacqueline Bülte
CONTECHNET launcht kostenloses webbasiertes GAP-Analysetool
CONTECHNET launcht kostenloses webbasiertes GAP-Analysetool
07.07.2020 | Jacqueline Bülte
BAIT & VAIT: IT-Anforderungen mit Softwarelösung erfüllen
BAIT & VAIT: IT-Anforderungen mit Softwarelösung erfüllen
30.06.2020 | Jacqueline Bülte
IT-Sicherheitskatalog in Softwarelösung INDITOR® ISO integriert
IT-Sicherheitskatalog in Softwarelösung INDITOR® ISO integriert
22.04.2020 | Jacqueline Bülte
ausecus ist neuer CONTECHNET-Partner
ausecus ist neuer CONTECHNET-Partner
15.04.2020 | Jacqueline Bülte
Thinking Objects wird Platin-Partner von CONTECHNET
Thinking Objects wird Platin-Partner von CONTECHNET
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Ratingen - ProCoReX Europe GmbH garantiert Sicherheit
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Ratingen - ProCoReX Europe GmbH garantiert Sicherheit
07.11.2025 | Techwerk GmbH
E-Commerce neu gedacht: Maßgeschneiderte Shops mit Shopify & Co.
E-Commerce neu gedacht: Maßgeschneiderte Shops mit Shopify & Co.
07.11.2025 | Securam Consulting GmbH
Wie hängen der Louvre-Passwort-Skandal mit KMUs zusammen?
Wie hängen der Louvre-Passwort-Skandal mit KMUs zusammen?
07.11.2025 | InnovaCom
Green IT für den Mittelstand
Green IT für den Mittelstand
07.11.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Full-Service-Wartung
Full-Service-Wartung

