YesWeHack stellt Ausbildungsplattform für Cybersecurity temporär kostenlos zur Verfügung
31.03.2020
IT, NewMedia & Software
München, 31.03.2020 - YesWeHack, Europas führende Bug Bounty-Plattform, stellt Universitäten und Schulen seine Ausbildungsplattform YesWeHackEDU (https://www.yeswehack.com/edu/) aktuell und für einen begrenzten Zeitraum kostenlos zur Verfügung. Ziel dieses Angebots ist es, Bildungseinrichtungen die Möglichkeit zu geben, ein praxisorientiertes Cybersicherheitstraining abzuhalten. Ab dem 1. April 2020 stehen allen Universitäten und Schulen in Deutschland kostenlose Lizenzen von YesWeHackEDU zur Verfügung, die bis 31. Mai 2020 gültig sind.
Vorbereitung auf gefragte IT-Security-Berufe
YesWeHackEDU richtet sich an Bildungseinrichtungen, die in der gegenwärtigen Situation IT-Themen und Cybersicherheit via Fernunterricht in ihre Lehrpläne integrieren wollen. Die Ausbildungsplattform ist eine Simulation der echten Bug-Bounty-Plattform von YesWeHack. Die Angriffsszenarien, die als Übungsprojekte bereitstehen, sind Nachbildungen realer Szenarien. Universitäten und Schulen haben zudem die Möglichkeit, auf YesWeHackEDU ein echtes Bug-Bounty-Programm zu starten, um ihre IT-Infrastruktur von den eigenen Schülern oder Studierenden überprüfen zu lassen.
YesWeHackEDU vermittelt spielerisch die Funktionsweise von Bug-Bounty-Programmen einschließlich der Identifikation und Behebung von Schwachstellen. Gleichzeitig eröffnet es Perspektiven für gefragte berufliche Spezialisierungen wie etwa in den Bereichen DevSecOps, Data Science oder Security Analysis. Außerdem erleichtert YesWeHack EDU die Umsetzung von Kooperationen und funktionsübergreifenden Projekten zwischen akademischen Einrichtungen und der Wirtschaft.
Cybersecurity-Fachkräftenachwuchs gefragter denn je
"Die aktuelle COVID-19-Pandemie hat Studierende, Schüler und Lehrende aus den Unterrichtsräumen vertrieben. Für Cyberkriminelle ist die Pandemiewelle aber keineswegs ein Grund zur Pause. Sie sind vielmehr sogar aktiver und nutzen die Unsicherheit vieler Verbraucher aus", erklärt Guillaume Vassault-Houliere, CEO und Mitbegründer von YesWeHack. "Die Ausbildung zukünftiger Talente für Cybersicherheit kann sich deshalb keinen Aufschub leisten. Es uns wichtig, Bildungseinrichtungen gerade jetzt in ihrem pädagogischen Auftrag zu unterstützen. YesWeHackEDU stellt eine erstklassige Bildungsressource für Lehrende und Lernende dar, um Cybersecurity-Fähigkeiten auch in Zeiten der Pandemie weiterzuentwickeln."
Kostenlose Lizenzen für YesWeHackEDU werden weltweit mit der Unterstützung von YesWeHack-Bildungspartner IT-GNOSIS verteilt und können hier beantragt werden (https://blog.yeswehack.com/2020/03/26/yeswehackedu-addressing-talent-shortage-through-bug-bounty/#freeedu).
https://www.yeswehack.com/
YesWeHack
Platform 58, rue de la victoire 58 75009 Paris
Pressekontakt
https://www.schwartzpr.de
Schwartz Public Relations
Sendlingerstraße 42A 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marine Magnant
11.08.2020 | Marine Magnant
PrestaShop startet öffentliches Bug-Bounty-Programm bei YesWeHack
PrestaShop startet öffentliches Bug-Bounty-Programm bei YesWeHack
28.07.2020 | Marine Magnant
"Pwning-Machine" ermöglicht Hackern Bug-Bounty-Umgebung auf eigenem Server
"Pwning-Machine" ermöglicht Hackern Bug-Bounty-Umgebung auf eigenem Server
04.06.2020 | Marine Magnant
Messenger-App Olvid setzt bei Cybersecurity auf YesWeHack
Messenger-App Olvid setzt bei Cybersecurity auf YesWeHack
27.05.2020 | Marine Magnant
YesWeHack sorgt für Sicherheit bei der französischen Tracing-App StopCovid
YesWeHack sorgt für Sicherheit bei der französischen Tracing-App StopCovid
11.03.2020 | Marine Magnant
Rayna Stamboliyska kommt als Vizepräsidentin Governance & Public Affairs zu YesWeHack
Rayna Stamboliyska kommt als Vizepräsidentin Governance & Public Affairs zu YesWeHack
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.04.2025 | CPS-Datensysteme GmbH
CPS-Datensysteme GmbH jetzt mit hostware-Integration
CPS-Datensysteme GmbH jetzt mit hostware-Integration
20.04.2025 | net!IT
net!IT bietet Zertifizierung für Service Desk
net!IT bietet Zertifizierung für Service Desk
20.04.2025 | High5
Launch von High5 am High Five Day: KI-gestützte Bewertungsanalyse revolutioniert das Gästefeedback in Hotellerie und Gastronomie
Launch von High5 am High Five Day: KI-gestützte Bewertungsanalyse revolutioniert das Gästefeedback in Hotellerie und Gastronomie
19.04.2025 | Leon Wilkens
ERP-Erfolg durch Branchenwissen
ERP-Erfolg durch Branchenwissen
16.04.2025 | Bugcrowd
Berliner GlobalDots nimmt Bugcrowd-Plattform in Cloud-Service-Portfolio auf
Berliner GlobalDots nimmt Bugcrowd-Plattform in Cloud-Service-Portfolio auf
