Digitalisierungsspezialist SoftProject richtet Academy neu aus
02.04.2020 / ID: 341919
IT, NewMedia & Software
Tutorials, kurze Erklärvideos, Quizze, interaktive Übungsaufgaben und weitere Online- und Selbstlernangebote - mit einer Reihe neuer Module wird die SoftProject Academy zukünftig den Trainings-Teilnehmern einen noch schnelleren Zugang zum effektiven Umgang mit der Digitalisierungsplattform X4 Suite ermöglichen. Im Fokus stehen konkrete Use Cases aus dem Arbeitsalltag und Tipps, die umgehend in die Praxis umgesetzt werden können.
"Unterschiedliche Reifegrade und Anforderungen zeichnen die Unternehmenslandschaft aus. Daher setzen wir auf flexible Trainings-Module, die wir so strukturieren und ausrichten, dass wir gemeinsam individuelle Herausforderung oder konkrete Digitalisierungsprobleme bestmöglich lösen", sagt Markus Scheurer, Leiter der SoftProject Academy. Die Inhalte der Module orientieren sich an den Kundenwünschen, verfolgen einen explorativen Ansatz und richten sich in der fachlichen Tiefe an die jeweilige Zielgruppe. "Natürlich ist es ein Unterschied, ob sich ein Training an einen Anwendungsentwickler, einen Prozessmanager oder einen Business Analysten richtet", so Scheurer. Nach jedem Modul kann eine abschließende Prüfung absolviert werden. Ein Zertifikat belegt, dass die Teilnehmer das Erlernte in der Praxis anwenden können.
Größerer Lerneffekt dank Kombination aus Live-Sessions und Selbstlernmodulen
Die neuen Formate wie Erklärvideos, Tutorials und Quizze stellt die SoftProject Academy online zur Verfügung, sodass die Teilnehmer die Inhalte im Nachgang jederzeit und beliebig oft wiederholen, vertiefen und sich autodidaktisch mit den aufeinander aufbauenden Modulen weiterbilden können. "Dieses Kurskonzept sorgt für einen flexiblen Lernprozess, der zu einem größeren Lerneffekt führt", sagt Berufspädagoge und Technikdidakt Scheurer. Auch Abwechslung sei beim Lernen wichtig, weshalb die Academy ab sofort auch regelmäßige, interaktive Webcasts zu verschiedenen Themen rund um die Automatisierung von Geschäftsprozessen anbietet. In diesen berichten Digitalisierungsexperten über Best Practices aus verschiedenen Projekten und Branchen, gehen auf aktuelle Themen ein und stehen für Fragen und Diskussionen zur Verfügung.
Trotz Corona-Krise: Alle Termine der SoftProject Academy finden statt
Aufgrund der aktuellen Situation werden Präsenz-Trainings vorübergehend in Online-Sessions umgewandelt. Alles, was die Teilnehmer benötigen, ist eine Internetverbindung, eine Kamera und bei Bedarf ein Headset. Sobald sich die Lage wieder entschärft hat, wird die SoftProject Academy wieder Präsenz-Trainings in den hauseigenen Schulungsräumen in Ettlingen oder direkt beim Kunden vor Ort anbieten. Alle Angebote der SoftProject Academy lassen sich flexibel auf Abruf buchen.
Kontakt für Interessenten oder bei Fragen zu einem bereits gebuchten Training: julia.schaefer-mueller@softproject.de oder https://softproject.de/de/softproject/academy/
http://www.softproject.de
SoftProject GmbH
Am Erlengraben 3 76275 Ettlingen
Pressekontakt
http://www.softproject.de
SoftProject GmbH
Am Erlengraben 3 76275 Ettlingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Corporate Communications
08.10.2020 | Corporate Communications
Erster virtueller X4 Developer Day vereint Digitalisierungsexperten und Anwender aus ganz Deutschland
Erster virtueller X4 Developer Day vereint Digitalisierungsexperten und Anwender aus ganz Deutschland
27.07.2020 | Corporate Communications
Release: SoftProject veröffentlicht neue Version der Low-Code-Digitalisierungsplattform X4 Suite
Release: SoftProject veröffentlicht neue Version der Low-Code-Digitalisierungsplattform X4 Suite
17.06.2020 | Corporate Communications
SoftProject unterstützt das Krisenmanagement in der Region
SoftProject unterstützt das Krisenmanagement in der Region
06.02.2020 | Corporate Communications
SoftProject und VIVAVIS präsentieren mobile IoT-Lösung für Quartiere und Smart Cities
SoftProject und VIVAVIS präsentieren mobile IoT-Lösung für Quartiere und Smart Cities
04.02.2020 | Corporate Communications
Ergebnis 2019: Digitalisierungsspezialist SoftProject setzt starkes Wachstum fort
Ergebnis 2019: Digitalisierungsspezialist SoftProject setzt starkes Wachstum fort
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
04.07.2025 | Hyland
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
04.07.2025 | Zazoon AG
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
04.07.2025 | COSCOM Computer GmbH
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
04.07.2025 | Rail Europe
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
