SOS-Workshop von Net at Work unterstützt bei der Einführung von Microsoft Teams im Homeoffice
28.04.2020 / ID: 343733
IT, NewMedia & Software
Paderborn, 28.04.2020 - Die Net at Work GmbH, einer der wichtigsten Systemintegratoren für Microsoft 365 im deutschsprachigen Raum, bietet ab sofort einen Online-Workshop für die strukturierte und schnelle Planung des digitalen Arbeitsplatzes auf Basis von Microsoft Teams und Office 365.
Die aktuelle Situation drängt viele Unternehmen dazu, die digitale Transformation schneller voranzutreiben als geplant. Die überstürzte Einführung von Microsoft Teams kann jedoch erhöhtes Supportaufkommen, Teams- und Datei-Chaos zur Folge haben. Der "SOS-Workshop für den Weg ins Homeoffice" von Net at Work beugt diesem Chaos vor und führt stattdessen zu schnellen, erfolgreichen Ergebnissen.
Der zweistufige Online-Workshop geht in Videokonferenzen insbesondere auf die unternehmensindividuellen Anforderungen aufgrund der Corona-Prävention ein und gliedert sich in vier Schritte:
1. IST-Aufnahme
Zunächst wird der technologische Stand Ihres Unternehmens mithilfe eines Fragebogens erfasst.
2. Neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit Microsoft Teams fürs Homeoffice entdecken
Im ersten Workshopteil wird die Unternehmensvision ermittelt und Möglichkeiten von Microsoft Teams und Office 365 in einer Live-Demo, angepasst an die Anforderungen des Unternehmens, vorgestellt.
3. Akute Use Cases erfassen
Nachdem die Teilnehmer die Möglichkeiten von Microsoft Teams in Verbindung mit Office 365 kennengelernt haben, erhalten sie anhand von Projektbeispielen eine Veranschaulichung vereinfachter und effizienter Vorgehensweisen bei der Zusammenarbeit. Anschließend ermitteln die Teilnehmer auf Basis eines festgelegten Prozesses eigenständig individuelle Anwendungsfälle in ihrem Unternehmen. Wenn die akuten Use Cases erfasst sind, wird der Workshop gemeinsam mit den Experten der Net at Work fortgesetzt.
4. Use Cases und Rahmenbedingungen für Microsoft Teams festlegen
Im zweiten Workshopteil werden die vorgeschlagenen Anwendungsfälle thematisiert. Dazu werden passende Rahmenbedingungen - beispielsweise Berechtigungen und Namenskonventionen - festgelegt. Außerdem werden die relevanten Personen für eine erfolgreiche Umsetzung ermittelt.
Am Ende des Workshops steht ein konkreter Aktionsplan für die strukturierte Einführung von Microsoft Teams. Damit können teilnehmende Unternehmen die Fehler einer überstürzten Einführung von Teams verhindern und die Mitarbeiter auch im Homeoffice schnell produktiv zusammenarbeiten.
Weitere Informationen zu den Inhalten und zum Ablauf des Workshops sowie die Möglichkeit zur Buchung finden Interessenten hier: https://www.netatwork.de/sos-workshop-fuer-den-weg-ins-homeoffice-wie-sie-microsoft-teams-strukturiert-einfuehren/
Mehr Informationen zu den Leistungen von Net at Work rund um Microsoft Teams: https://www.netatwork.de/microsoft-teams-einfuehrung/
http://www.netatwork.de
Net at Work GmbH
Am Hoppenhof 32 a 33104 Paderborn
Pressekontakt
http://www.bloodsugarmagic.com
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Gerberstr. 63 78050 Villingen-Schwenningen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Aysel Nixdorf
28.09.2020 | Aysel Nixdorf
Net at Work veröffentlicht NoSpamProxy Cloud
Net at Work veröffentlicht NoSpamProxy Cloud
10.09.2020 | Aysel Nixdorf
GOB steigt mit Net at Work auf Teams Direct Routing um
GOB steigt mit Net at Work auf Teams Direct Routing um
11.08.2020 | Aysel Nixdorf
Mit der NoSpamProxy Summer School zu einer wirksamen E-Mail-Sicherheitsstrategie
Mit der NoSpamProxy Summer School zu einer wirksamen E-Mail-Sicherheitsstrategie
23.07.2020 | Aysel Nixdorf
NoSpamProxy unterstützt Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen
NoSpamProxy unterstützt Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen
24.06.2020 | Aysel Nixdorf
Mit Intelligenz das Böse bekämpfen
Mit Intelligenz das Böse bekämpfen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Sindelfingen - ProCoReX Europe GmbH Verlässlich
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Sindelfingen - ProCoReX Europe GmbH Verlässlich
08.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte Datenträger- und Festplattenentsorgung in Rostock - ProCoReX Europe GmbH als starker Partner
Zertifizierte Datenträger- und Festplattenentsorgung in Rostock - ProCoReX Europe GmbH als starker Partner
07.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Ratingen - ProCoReX Europe GmbH garantiert Sicherheit
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Ratingen - ProCoReX Europe GmbH garantiert Sicherheit
07.11.2025 | Techwerk GmbH
E-Commerce neu gedacht: Maßgeschneiderte Shops mit Shopify & Co.
E-Commerce neu gedacht: Maßgeschneiderte Shops mit Shopify & Co.
07.11.2025 | Securam Consulting GmbH
Wie hängen der Louvre-Passwort-Skandal mit KMUs zusammen?
Wie hängen der Louvre-Passwort-Skandal mit KMUs zusammen?

