E-Rechnungen an Behörden & Co. - mit Lexware kein Problem!
05.05.2020 / ID: 344293
IT, NewMedia & Software

Seit vielen Jahren steht Lexware für leistungsstarke, leicht verständliche und praktische Softwarelösungen, mit denen auch kleine und mittlere Betriebe sowie Handwerker ihre Finanz- und Geschäftsprozesse in der Buchhaltung und Warenwirtschaft ohne großen Aufwand umsetzen können. Mit den im Laufe dieses Jahres in Kraft tretenden neuen Vorschriften zur elektronischen Rechnungsstellung an die öffentliche Verwaltung (z.B. die E-Rechnungs-Verordnung des Bundes, kurz E-Rech-VO) stehen viele Rechnungssteller jedoch vor großen digitalen Herausforderungen. Denn Rechnungen an Behörden und Unternehmen der öffentlichen Hand werden - auf Ebene des Bundes Ende 2020, für Länder und Kommunen sechs Monate später - nur noch in strukturierter elektronischer Form akzeptiert. Einfache PDF-Rechnungen oder gar Rechnungen in Papierform sind dann nicht mehr möglich.
"Als Vorreiter der Digitalisierung in KMU und Handwerk war es uns deshalb besonders wichtig, unseren Kunden eine ebenso einfache wie sichere Lösung anzubieten, mit der diese den neuen gesetzlichen Anforderungen gerecht werden können", erklärt Dunja Wolf, Produkt Owner Lexware faktura+auftrag und Lexware warenwirtschaft pro/premium.
Lexware-Anwender erhalten eine Lösung ohne initiale Kosten, die direkt die strukturierten Daten aus den Lexware-Ursprungsdaten zum Rechnungsdokument mitliefert. So wird eine hundertprozentige Übereinstimmung der Daten sichergestellt. Nach einmaliger Anmeldung für die eRechnung bzw. Poststelle können Lexware-Anwender Rechnungen - und demnächst auch mit zusätzlichen Anhängen - per Knopfdruck versenden.
Und tatsächlich: Lexware-Kunden schätzen die neue Funktion:
"Ich drücke in meinem Lexware-Programm aufs Knöpfchen und das wars. Weitere Vorteile der neuen XRechnung sind der papierlose Datenaustausch und der damit einhergehende positive Beitrag zum Umweltschutz", so Candy Jentzsch, Geschäftsführer der Raumdesign Jentzsch GmbH und Kunde von Lexware.
Die vom Münchner E-Invoicing-Spezialisten XimantiX bereitgestellte Schnittstelle ermöglicht nach einmaliger vorausgegangener Anmeldung den reibungslosen Rechnungsversand in gleich mehreren gängigen E-Rechnungsformaten wie eRechnung (signiert), ZUGFeRD 2.0 (basic/comfort) und der neuen XRechnung. Und das nicht nur an die öffentliche Verwaltung und Behörden, sondern auch an alle öffentlichen Unternehmen wie Abfallbetriebe, Straßenmeistereien oder Verkehrsgesellschaften.
"Wir freuen uns sehr, dass wir in enger Zusammenarbeit mit den Entwicklern von Lexware die Implementierung der neuen, gesetzlich vorgeschriebenen E-Invoicing-Formate zum Rechnungsaustausch frühzeitig umsetzen konnten. So können Lexware Anwender schon vor den gesetzlichen Verpflichtungen für Rechnungssteller kostengünstig Rechnungen an Behörden versenden", so Reinhard Wild, Geschäftsführer der Ximantix Software GmbH.
Mehr über die zeit- und kostensparenden Möglichkeiten, elektronische Rechnungen im vorgeschriebenen Format direkt aus der gewohnten Lexware-Softwareumgebung zu verschicken, erfahren Sie hier: https://shop.lexware.de/erechnung
Ximantix Software GmbH
Frau Sylvie Lübeck
Landsberger Str. 478
81241 München
Deutschland
fon ..: +49 (0)89.45.23.083-0
fax ..: +49 (0)89.45.23.083-10
web ..: https://www.ximantix.de
email : info@ximantix.com
Pressekontakt
comprisma
Frau Sophia Zimmerling
Kistlerhofstr. 170
81379 München
fon ..: +49 (0)89.95.45.754-50
web ..: https://www.comprisma.de
email : presse@comprisma.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Sophia Zimmerling
15.10.2019 | Frau Sophia Zimmerling
comprisma betreut neue Premium Saucen-Marke "Stadionliebe"
comprisma betreut neue Premium Saucen-Marke "Stadionliebe"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | Securam Consulting GmbH
Business Continuity ist Chefsache: Heute üben, morgen bestehen!
Business Continuity ist Chefsache: Heute üben, morgen bestehen!
21.08.2025 | Silicon Valley Europe
dikomm 25 - Dirk Schrödter im Fokus: Digitale Souveränität ohne Microsoft
dikomm 25 - Dirk Schrödter im Fokus: Digitale Souveränität ohne Microsoft
21.08.2025 | Anna Jacobs
SAP S4 HANA: Optimierung durch intelligente Geschäftsprozesse
SAP S4 HANA: Optimierung durch intelligente Geschäftsprozesse
20.08.2025 | Keeper Security
Keeper Security führt biometrische Anmeldung mit Passkeys ein
Keeper Security führt biometrische Anmeldung mit Passkeys ein
20.08.2025 | Hitachi Vantara GmbH
GigaOM zeichnet Hitachi Vantara für innovativen Object Storage aus
GigaOM zeichnet Hitachi Vantara für innovativen Object Storage aus
