Bauen und sanieren mit ProjectNetWorld:
31.10.2011 / ID: 34455
IT, NewMedia & Software
Der Naschmarkt
Angrenzend an die Wiener Innenstadt, inmitten beeindruckender Jugendstilbauten von Otto Wagner, erstreckt sich über eine Länge von etwa 700 Metern und auf einer Fläche von zwei Hektar der Wiener Naschmarkt mit seinen 123 denkmalgeschützten Marktständen.
Der Naschmarkt hat eine über 200-jährige Geschichte in der er von einem kleinen Milchmarkt (um 1780) auf eine Größe von fast 36.000 Quadratmetern und 900 Ständen (1905) anwuchs. Nach der Überbauung des Wienflusses wurden 1916 jene Marktstände errichtet, die das Erscheinungsbild des Naschmarkts noch heute prägen. 1919 wurde das Marktgelände schließlich auf den heutigen Standort - zwischen den Wienzeilen - begrenzt.
Mit einer Frequenz von über 60.000 Besuchern pro Woche ist der Naschmarkt der erklärte Lieblingsmarkt der Wienerinnen und Wiener. Auch für Touristen ist der Besuch des Naschmarkts ein Muss - vor allem dann, wenn man neben den kulturellen Highlights auch die kulinarische Vielfalt Wiens entdecken möchte.
Das Projekt
Seit 2010 wird der Markt einer Infrastruktursanierung unterzogen. Im Zuge dieses Projekts werden die Kanal-, Wasser- und Stromleitungen sowie die Gehwege und Fahrbahnen erneuert und weitestgehend barrierefrei gemacht. Eine neu errichtete Abfallverdichtungsanlage soll den Markt ökologischer machen und die Entsorgungskosten für die Abfälle senken. Zusätzlich wird eine Problemstoffsammelstelle eingerichtet.
Aus Rücksichtnahme auf die Wirtschaftstreibenden und die Besucher wird in möglichst kleinen Bauabschnitten gearbeitet - eine Maßnahme die sich vor allem in der Projektlaufzeit von 5 Jahren niederschlägt.
Der Einsatz der ProjectNetWorld
Um eine effiziente Koordination, nachvollziehbare Kommunikation und lückenlose Information der beteiligten Unternehmen zu gewährleisten, hat sich die MA 34 für den pilotmäßigen Einsatz der ProjectNetWorld entschieden.
Die rein webbasierte Projektmanagement-Lösung (http://www.projectnetworld.com/) ist eine zentrale Arbeitsumgebung für das gesamte Projekt-Team, welches aus MitarbeiterInnen unterschiedlicher Magistratsabteilungen der Stadt Wien sowie externen Unternehmen besteht.
Die leistungsfähigen Werkzeuge unterstützen bei der Planung, Abwicklung, Steuerung und Kontrolle. ProjectNetWorld ist schnell einsetzbar und durch die intuitive Oberfläche sehr leicht und ohne großen Schulungsaufwand zu bedienen.
Mag. Dr. Renate Koch (Strategie, Qualitätsmanagement und Controlling der MA 34): "Mit der ProjectNetWorld (http://www.projectnetworld.com/) erreichen wir alle Projektbeteiligten einfach und schnell und können so eine lückenlose Information und Kommunikation gewährleisten. Die Software verfügt nach unseren bisherigen Erfahrungen über ausgereifte Funktionen, ist schnell einsetzbar, einfach in der Bedienung und damit eine gute Arbeitsumgebung für unser Projekt."
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
-) Magistratsabteilung 34 Bau- und Gebäudemanagement:
http://www.wien.gv.at/wirtschaft/auftraggeber-stadt/gebaeudemanagement/index.html
-) Magistratsabteilung 59 Marktamt
http://www.wien.gv.at/wirtschaft/marktamt/
-) Wiener Naschmarkt:
http://www.wienernaschmarkt.eu/
project networld online pm tool projekt management tool online project management tool pm tool online projekt planung online projektmanagement online pm tools online naschmarkt projekt naschmarkt projektmanagementsoftware online
http://www.projectnetworld.com
EngineeringNetWorld Internet Services AG
Seidlgasse 21 1030 Wien
Pressekontakt
http://www.projectnetworld.com
EngineeringNetWorld Internet Services AG
Seidlgasse 21 1030 Wien
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Deborah Kilian
12.01.2012 | Deborah Kilian
Virtuelle Arbeitsräume für eine standort- und unternehmensübergreifende Projektabwicklung
Virtuelle Arbeitsräume für eine standort- und unternehmensübergreifende Projektabwicklung
07.10.2011 | Deborah Kilian
EuroCloud Award 2011: ProjectNetWorld als "Best Cloud Service Product" ausgezeichnet!
EuroCloud Award 2011: ProjectNetWorld als "Best Cloud Service Product" ausgezeichnet!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | COSCOM Computer GmbH
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
01.08.2025 | Host-On Service Provider GmbH
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
31.07.2025 | Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
31.07.2025 | Flexera Software GmbH
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
31.07.2025 | IMZAFLOW UG (haftungsbeschränkt)
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
