pdfaPilot 9.1 unterstützt ZUGFeRD 2.1
27.05.2020 / ID: 346046
IT, NewMedia & Software
Berlin. callas software, ein führender Anbieter automatisierter PDF-Qualitätssicherungs- und Archivierungslösungen, hat heute ein Update für seine pdfaPilot-Produktlinie veröffentlicht. Neben zahlreichen Detailverbesserungen steht die Unterstützung der Version des ZUGFeRD-Datenmodells 2.1 im Mittelpunkt von pdfaPilot 9.1.
Vor kurzem haben das Forum elektronische Rechnung Deutschland (FeRD) und das französische Nationale Forum für elektronische Rechnungsstellung und öffentliche elektronische Beschaffung (FNFE-MPE) mit ZUGFeRD 2.1 und Factur-X 1.0 einen gemeinsamen E-Rechnungsstandard veröffentlicht.
Mit callas pdfaPilot 9.1 können Anwender ZUGFeRD-konforme Dateien erstellen, prüfen und verarbeiten, die jetzt auch der Version 2.1. des Datenformats für elektronische Rechnungen entsprechen. Damit vereinfacht sich der Austausch elektronischer Rechnungen zwischen Deutschland und Frankreich erheblich, denn ZUGFeRD 2.1 ist mit dem französischen Rechnungsstandard Factur-X 1.0 vollständig kompatibel.
pdfaPilot 9.1 steht als interaktive Desktop-Anwendung, als Hotfolder-basierte Serverapplikation sowie als integrationsfertige Kommandozeilen-Anwendung bzw. Programmierbibliothek zur Verfügung.
http://www.callassoftware.com
callas software GmbH
Schönhauser Allee 6/7 10119 Berlin
Pressekontakt
http://www.goodnews.de
good news! GmbH
Kolberger Str. 36 23617 Stockelsdorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dietrich von Seggern
30.01.2020 | Dietrich von Seggern
PDF Camp von callas software zeigt Automatisierungspotenziale
PDF Camp von callas software zeigt Automatisierungspotenziale
26.08.2019 | Dietrich von Seggern
Keep In Mind erstellt Tablet- und Smartphone-optimierte PDFs automatisiert mit callas pdfToolbox
Keep In Mind erstellt Tablet- und Smartphone-optimierte PDFs automatisiert mit callas pdfToolbox
31.07.2019 | Dietrich von Seggern
callas software sponsert 19. ACM Symposium on Document Engineering
callas software sponsert 19. ACM Symposium on Document Engineering
17.07.2019 | Dietrich von Seggern
VIP-Event vermittelt Expertenwissen
VIP-Event vermittelt Expertenwissen
10.07.2019 | Dietrich von Seggern
connect.ZUGFeRD 2.0 forciert elektronischen Rechnungsaustausch
connect.ZUGFeRD 2.0 forciert elektronischen Rechnungsaustausch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.08.2025 | SYN4YOU GmbH
Syn4you startet mit "commpana" - digitale Notfallhandbuch-Software für maximale Betriebssicherheit
Syn4you startet mit "commpana" - digitale Notfallhandbuch-Software für maximale Betriebssicherheit
12.08.2025 | Outpost24
Outpost24-Analyse zeigt: 76% aller Cyberangriffe 2024 nutzten ungeschützte oder vergessene Systeme als Einfallstor
Outpost24-Analyse zeigt: 76% aller Cyberangriffe 2024 nutzten ungeschützte oder vergessene Systeme als Einfallstor
12.08.2025 | FIS Informationssysteme und Consulting GmbH
RE-INvent Retail GmbH baut bei Marktplatzanbindung an Toolineo erneut auf FIS/TradeFlex
RE-INvent Retail GmbH baut bei Marktplatzanbindung an Toolineo erneut auf FIS/TradeFlex
12.08.2025 | PREDICTA|ME GmbH
Der KI-Sprung: sichere, maßgeschneiderte KI-Lösung
Der KI-Sprung: sichere, maßgeschneiderte KI-Lösung
12.08.2025 | Freshworks Inc.
KI spart 49 Jahre Arbeitszeit im IT-Support
KI spart 49 Jahre Arbeitszeit im IT-Support
