Die Antwort auf Enterprise Compliance-Forderungen: M86 Security stellt neue Release seiner Email Content Management-Lösung vor
15.02.2011
IT, NewMedia & Software
München, 15. Februar 2011 - M86 Security, der weltweite Spezialist auf dem Gebiet des Echtzeitschutzes für Internet und Email, reagiert auf die Compliance-Anforderungen von Enterprise-Kunden. Das Unternehmen hat dazu M86 MailMarshal Email Content Manager (ECM), seine Email Policy Management-Lösung für Microsoft Exchange, durch verbesserte zentralisierte Management-Features, erhöhte Skalierbarkeit und Unterstützung für Microsoft Exchange 2010 aufgewertet. Mit dem Support für Microsoft Exchange 2007 und 2010 setzt diese Version von M86 MailMarshal ECM (bisher als M86 MailMarshal Exchange bezeichnet) einen neuen Meilenstein im Email Content Management-Bereich.
M86 MailMarshal ECM wurde dafür konzipiert, aktuellen und künftigen Anforderungen im Email Content Management und Policy Enforcement gerecht zu werden. Den Unternehmen wird zunehmend bewusst, welche Bedeutung das Management des internen Email-Verkehrs zusätzlich zu den ankommenden und ausgehenden Emails aus Compliance-Gründen hat. M86 Security entwickelte deshalb eine Lösung, die eine trennscharfe und präzise Policy-Kontrolle aller Nachrichten ermöglicht, die die Exchange-Infrastruktur durchlaufen.
M86 MailMarshal ECM ist als Standalone-Lösung für das Email Content Management verfügbar oder kann zusammen mit dem M86 MailMarshal Secure Email Gateway (bislang M86 MailMarshal SMTP) eingesetzt werden. Das optimierte Produkt fügt eine neue Sicherheitsebene hinzu und trägt den Compliance und Data Loss Prevention-Anforderungen von Unternehmen Rechnung.
"Eine in mehrere Ebenen gegliederte Lösung gibt unseren Kunden die Flexibilität, überall die jeweils richtigen Tools einzusetzen. Dies ist entscheidend für ein effektives Email Content Management und für die Sicherheit", sagt Werner Thalmeier, Geschäftsführer und Vice President of Product Management bei M86 Security.
"Mit M86 MailMarshal ECM und M86 MailMarshal Secure Email Gateway (SEG) können Unternehmen genau die Lösungen managen und einrichten, die ihrer Umgebung und ihren geschäftlichen Anforderungen am besten entsprechen." "Als Experten im Bereich Email und Web-Sicherheit verfügen wir über fundiertes Wissen, welchen Nutzen Email-Management und Sicherheit haben und welche Konsequenzen sich hieraus für unsere Kunden ergeben. Das neue Release erlaubt das Email Policy Enforcement in sämtlichen Bereichen des Mail-Verkehrs (ankommend, ausgehend und intern). Andere Lösungen auf dem Markt konzentrieren sich auf die Sicherheit, was auf Kosten der Policy Enforcement , Content Control und Reporting-Funktionen geht", sagt Thalmeier weiter.
Wichtige Verbesserungen von M86 MailMarshal ECM sind:
- Zentralisiertes Policy Management für Exchange-Umgebungen in Unternehmen. Detaillierte, Mail-Attachments einschließende Inhaltsinspektion und analyse, Unterstützung für kontextbezogene Wörterbücher und häufige Ausdrücke sowie File Fingerprinting zum Identifizieren und Verwalten von Dokumenten.
- Detaillierte, zentralisierte Reporting-Funktion zum Generieren zahlreicher Policy und Security-Reports; internetbasiertes User-Quarantänemanagement; Unterstützung für optionale Komponenten, darunter mehrere Antiviren-Engines und ein optionales Modul zum Erkennen pornografischer Bilder.
- Unterstützung für Microsoft Exchange 2007 and 2010; Einführung einer weitreichend skalierbaren Array/Node-Architektur als Ergänzung zur High Availability-Architektur von Microsoft Exchange.
- Vollständig aktualisierte Content Inspection Engine mit zusätzlichen Policy-Optionen und neuen Management-Tools, darunter ein internetbasierter User-Quarantänemanager.
- Integration mit der M86 Marshal Reporting Console ergibt beträchtliche Flexibilität für Kunden, die Reports über Sicherheit, Policy und Compliance erstellen und planen wollen.
Verfügbarkeit
M86 MailMarshal ECM wird vom 22. März 2011 an auf http://www.m86security.com/downloads/ kostenlos zum Testen erhältlich sein. Ansprechpartner für Kunden, die am Limited Release Program teilnehmen möchten, ist Ed Rowley, Senior Product Manager bei M86 Security (ed.rowley@m86security.com).
http://www.m86security.com
M86 Security
Renaissance 2200, Basing View RG214EQ Basingstoke, Hampshire
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Antonia Contato
04.10.2011 | Antonia Contato
Neue Version des softwarebasierten Secure Web Gateway von M86 Security: Online lernen- aber sicher
Neue Version des softwarebasierten Secure Web Gateway von M86 Security: Online lernen- aber sicher
19.09.2011 | Antonia Contato
Ruckus stellt neues Smart Wi-Fi-System mit hoher Kapazität vor
Ruckus stellt neues Smart Wi-Fi-System mit hoher Kapazität vor
13.09.2011 | Antonia Contato
Sourcefire präsentiert neues "Agile Security"-Konzept: Statische Sicherheitslösungen reichen nicht mehr aus
Sourcefire präsentiert neues "Agile Security"-Konzept: Statische Sicherheitslösungen reichen nicht mehr aus
30.08.2011 | Antonia Contato
Sourcefire schützt seine Kunden vor Apache Killer Exploit
Sourcefire schützt seine Kunden vor Apache Killer Exploit
29.08.2011 | Antonia Contato
Ruckus vereinfacht mit FlexConnect die Authentifizierung, Sicherheit und Fehlerbehebung WLAN-fähiger intelligenter Mobilgeräte
Ruckus vereinfacht mit FlexConnect die Authentifizierung, Sicherheit und Fehlerbehebung WLAN-fähiger intelligenter Mobilgeräte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.02.2025 | Akeneo
IDC und Gartner stufen Akeneo als globalen Leader ein
IDC und Gartner stufen Akeneo als globalen Leader ein
24.02.2025 | SEF Smart Electronic Factory e.V.
THM und SEF Smart Electronic Factory e.V. stellen Reifegradmodell DigiTAMM vor
THM und SEF Smart Electronic Factory e.V. stellen Reifegradmodell DigiTAMM vor
24.02.2025 | Insivio IT GmbH
Aus Alfa IT-Outsourcing wird Insivio:
Aus Alfa IT-Outsourcing wird Insivio:
24.02.2025 | Securam-Consulting GmbH
Schwachstellenmanagement: Gemeinsam stark!
Schwachstellenmanagement: Gemeinsam stark!
24.02.2025 | TL Electronic GmbH
So viel Flexibilität und Leistung kann in einem Rugged Tablet stecken
So viel Flexibilität und Leistung kann in einem Rugged Tablet stecken
