Retail Management 4.0: Mit Digital Twins zur automatischen Sortimentierung
25.06.2020
IT, NewMedia & Software
Mit der modular aufgebauten P´X Retail Solution gelingt Handelsketten und Filialisten eine durchgehende Digitalisierung und Optimierung aller Kommunikationsprozesse zwischen Zentrale, externen Dienstleistern und den Points of Sale. Ausgehend von 3D-Ansichten der Filialen verbindet die Business-Software von Perspectix die Ladenplanung und Einrichtungskonzeption, das Merchandising und die Sortimentsplanung mit automatisch generierten Planogrammen, die mit jedem Browser betrachtet werden können.
Mit der P´X Retail Solution erhalten Handelsketten sämtliche heute verfügbaren Möglichkeiten der Digitalisierung vereint in einer durchgehenden Lösung. Auf Basis der Grundrisse werden in P´X "leichtgewichtige" digitale Zwillinge der Filialen angelegt, die eine exakte Basis für die Einrichtungsplanung und das Merchandising bieten. Diese digitalen Zwillinge ermöglichen eine Möblierung anhand leistungsfähiger 3D-Kataloge mit Elementen des Ladenbaus, und ein wechselndes Merchandising, das mit Fotos und Grafiken dargestellt wird. Die Planung von Umbauten, Einrichtungsänderungen oder neuer Verkaufskonzepte lässt sich dadurch detailgetreu abbilden und einfacher umsetzen: Zentralen teilen ihre Planungen mit den PoS, die per Browser auch von Mobilgeräten auf alle Pläne, 3D-Ansichten, Bilder und Stücklisten zugreifen können. Herstellerspezifische Kataloge und unternehmenseigene Einrichtungsdatenbanken beschleunigen die Planung und sichern ein einheitliches Erscheinungsbild.
Die gleichen digitalen Zwillinge erleichtern die Sortimentsplanung. Die Software visualisiert Planogramme mit Artikeln auf den jeweiligen Warenträgern direkt in der 3D-Umgebung. Weitere Ansichten stellen Marken, Lieferanten, Umsätze, Margen oder Kategorien der Produkte direkt auf den Warenträgern dar und verbessern so Analysemöglichkeiten. Während der Planung führt die Lösung Sortimentswerte wie Quadratmeter, Artikelanzahl oder Bodenlaufmeter mit und stellt Erstbefüllungsmengen für Warenträger auf Knopfdruck zur Verfügung. Artikeldaten und Umschlagmengen bezieht die P´X Retail Solution aus Warenwirtschafts- und ERP-Systemen.
Mit diesen Daten können automatische statistische Auswertungen und sogar neue Planogramme zur Optimierung der Ladenkonzeption erzeugt werden.
Die Kommunikation mit dem Point of Sale funktioniert ebenfalls webbasiert. Die Filialen können 24/7 auf die zentral gespeicherten Daten zugreifen. Für die Anbringung von Aktionsdisplays, die exakte Aufteilung der Regalflächen bis zur Visualisierung der Regalbefüllung verfügen die Shops vor Ort immer über ansprechend visualisierte Informationen.
Die P´X Retail Solution vereint sämtliche Elemente für erfolgreiches Retail Management - von der Einrichtungskonzeption bis zur Optimierung - in einer integrierten Lösung. Diese kann nahtlos mit Warenwirtschafts-, ERP- und CAD-Systemen integriert werden. Die Software bildet damit eine zentrale Plattform für das gesamte Filialmanagement. Sie unterstützt die Planungsarbeit der Zentrale, die Kooperation mit externen Lieferanten und die tägliche Arbeit am Point of Sale. Die durchgehende Digitalisierung trägt zu Effizienz und Rentabilität in Handelsunternehmen bei.
Bildquelle: Perspectix AG, Zürich
http://www.perspectix.com
Perspectix AG
Hardturmstrasse 253 CH-8005 Zürich
Pressekontakt
http://www.hightech.de
hightech marketing e. K.
Innere Wiener Straße 5 81667 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von André Kälin
17.09.2020 | André Kälin
Rewe im Roll-out der P´X Retail Solution
Rewe im Roll-out der P´X Retail Solution
13.05.2020 | André Kälin
Webkonfigurator für komplexe Produktsysteme
Webkonfigurator für komplexe Produktsysteme
22.04.2020 | André Kälin
bott setzt auf Online-Konfigurator von Perspectix
bott setzt auf Online-Konfigurator von Perspectix
13.02.2020 | André Kälin
Mit Variantenmanagement Kundenbedürfnisse effektiver erfüllen
Mit Variantenmanagement Kundenbedürfnisse effektiver erfüllen
13.01.2020 | André Kälin
Leroy Merlin Russland expandiert mit der P´X Retail Solution
Leroy Merlin Russland expandiert mit der P´X Retail Solution
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.02.2025 | Netceed
Netceed auf der FTTH Conference 2025 mit Workshop, Vortrag und Live-Demos
Netceed auf der FTTH Conference 2025 mit Workshop, Vortrag und Live-Demos
10.02.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Digitale Revolution für Selbstständige: Wie All-in-One-Lösungen den Geschäftsalltag optimieren
Digitale Revolution für Selbstständige: Wie All-in-One-Lösungen den Geschäftsalltag optimieren
10.02.2025 | Parasoft Corp.
Parasoft: Spitzenposition im GigaOm Radar Report
Parasoft: Spitzenposition im GigaOm Radar Report
07.02.2025 | TEAM GmbH
E-Rechnungen effizient und einfach erstellen - TEAM GmbH präsentiert neues ZUGFeRD-Plugin für JasperReports in Oracle-Umgebungen
E-Rechnungen effizient und einfach erstellen - TEAM GmbH präsentiert neues ZUGFeRD-Plugin für JasperReports in Oracle-Umgebungen
07.02.2025 | KI-Experte
Projekt "Stargate" rüttelt die KI-Szene wach. Wake-Up-Call für Deutschland und Europa?
Projekt "Stargate" rüttelt die KI-Szene wach. Wake-Up-Call für Deutschland und Europa?
![S-IMG](/simg/348247.png)