gfos 4.8 ist von SAP zertifiziert für die Integration mit SAP S/4HANA
29.06.2020 / ID: 348413
IT, NewMedia & Software
Die GFOS mbH gab heute bekannt, dass ihre Schnittstellensoftware für das Produkt gfos 4.8 die SAP-Zertifizierung für die Integration mit SAP S/4HANA erhalten hat.
Das Manufacturing Execution System innerhalb gfos 4.8 ist ideal für den Datenaustausch in den Bereichen der Betriebsdatenerfassung und Fertigungssteuerung geeignet. Die Integration ermöglicht die optimale Erweiterung mit ergänzenden Funktionen innerhalb der führenden Systemumgebung des Kunden.
Das SAP Integration and Certification Center (SAP ICC) hat bestätigt, dass gfos 4.8 mithilfe von Standardintegrationstechnologien in SAP S/4HANA integriert werden kann. SAP S/4HANA ist die Business Suite der nächsten Generation: Sie fungiert als Zentrum der digitalen Transformation und hilft Kunden dabei, diese in ihrem Unternehmen voranzutreiben. Die GFOS bietet Schnittstellen für ihre Workforce Management- und MES-Software, die einen reibungslosen Datenaustausch zwischen dem SAP-System und dem gfos-Subsystem ermöglichen. Durch diesen bidirektionalen Datenaustausch fügt sich gfos 4.8 in die bestehende ERP-Landschaft ein.
Weitere Informationen zu den Schnittstellen und zur Funktionalität finden Sie im Verzeichnis der SAP-zertifizierten Anbieter sowie auf der Webseite der GFOS mbH.
SAP-zertifizierte Anbieter (https://www.sap.com/dmc/exp/2013_09_adpd/enEN/#/solutions?search=gfos&id=s:s9208)
Webseite der GFOS mbH (https://www.gfos.com/)
GFOS mbH SAP SAP-Zertifizierung SAP-Schnittstelle MES Manufacturing Execution System Workforce Mangement
https://www.gfos.com
GFOS mbH
Am Lichtbogen 9 45141 Essen
Pressekontakt
https://www.gfos.com
GFOS mbH
Am Lichtbogen 9 45141 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Miriam Czepluch-Staats
04.08.2020 | Miriam Czepluch-Staats
Das etwas andere Ausbildungsjahr: Ausbildung und duales Studium bei GFOS
Das etwas andere Ausbildungsjahr: Ausbildung und duales Studium bei GFOS
23.06.2020 | Miriam Czepluch-Staats
MES & KI - Bereit für die intelligente Produktion: GFOS ist Partner bei den Digital Days der Hannover Messe
MES & KI - Bereit für die intelligente Produktion: GFOS ist Partner bei den Digital Days der Hannover Messe
21.04.2020 | Miriam Czepluch-Staats
gfos.Digital - die digitale Messe von GFOS
gfos.Digital - die digitale Messe von GFOS
10.02.2020 | Miriam Czepluch-Staats
Feinplanung mit Köpfchen: GFOS, QSC & aiXbrain kooperieren und stellen KI-Ansatz auf der Hannover Messe vor
Feinplanung mit Köpfchen: GFOS, QSC & aiXbrain kooperieren und stellen KI-Ansatz auf der Hannover Messe vor
04.02.2020 | Miriam Czepluch-Staats
Auf dem Weg in die Arbeitswelt der Zukunft
Auf dem Weg in die Arbeitswelt der Zukunft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
04.07.2025 | Hyland
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
04.07.2025 | Zazoon AG
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
04.07.2025 | COSCOM Computer GmbH
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
04.07.2025 | Rail Europe
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
