Saba Social Learning zum Spitzenprodukt des Jahres gekürt
02.11.2011 / ID: 34855
IT, NewMedia & Software
München, Deutschland 2. Nov. 2011 - Saba (NASDAQ: SABA), der führende Anbieter von People Cloud-Systemen, gab heute bekannt, dass Saba Social Learning von der Zeitschrift Human Resource Executive® unter die Spitzenprodukte des Jahres 2011 gewählt wurde. Die Auszeichnungen wurden am Eröffnungstag der HR Technology®-Konferenz im Mandalay Bay Hotel in Las Vegas bekannt gegeben.
Saba Social Learning, die preisgekrönte Social-Networking-Lösung für Unternehmen, wurde wegen ihres innovativen, informellen, kooperativen und Community-basierten Lernansatzes ausgewählt, der zu einer höheren Benutzerakzeptanz führt und hilft, das Gelernte zu vertiefen. Durch die Kombination der besten verfügbaren Optionen sozialer Netzwerke mit erstklassigen Funktionen zum Lernmanagement bietet Saba Social Learning unmittelbar eingängige, kontextbezogene Lernmethoden. Social Learning hilft Lernenden auch, in formellen Schulungen erworbene Kenntnisse nicht wieder zu vergessen, indem es sie mit Communitys, Experten und Coaches vernetzt, die ihre Fragen in Echtzeit beantworten können.
"Der zunehmende Druck, Produkteinführungszeiten zu verkürzen und leistungsfähige Mitarbeiter zu fördern, führt dazu, dass Unternehmen verstärkt nach innovativen, interaktiven Möglichkeiten suchen, alle Beteiligten, das heißt Mitarbeiter, Geschäftspartner und Zulieferer, zu inspirieren und den Wissensaustausch im gesamten Unternehmen zu beschleunigen", so Emily He, Vice President für Produkt Marketing bei Saba. "Die aktuelle Auszeichnung der Branche für Saba Social unterstreicht die Leistungsfähigkeit der Saba People Cloud. Sie ermöglicht Unternehmen in aller Welt, ihre Geschäftstätigkeit zu revolutionieren, indem sie eine Kultur des Wissensaustauschs fördern, die zu höherer Produktivität beiträgt und ihre Teams zu Innovationen anspornt."
Saba Social Learning kann die folgenden wichtigen Geschäftsprobleme lösen:
Bessere Effektivität des Vertriebsteams und Vertiefung von Wissen
Optimale Beteiligung aller Kanäle und Steigerung der Effektivität im Unternehmen
Schnellere Produktivität neuer Mitarbeiter durch strategische Einarbeitung
Hervorragender Kundendienst durch schnellen Austausch von Best Practices
Möglichkeit, das implizite Wissen altersbedingt ausscheidender Mitarbeiter freizusetzen und verschiedene Generationen einzubeziehen
Kürzlich erhaltene Auszeichnungen der Branche
Social Learning von Saba wurde nicht nur von der Zeitschrift HR Executive unter die Spitzenprodukte des Jahres 2011 gewählt, sondern hat dieses Jahr auch zahlreiche andere Auszeichnungen der Branche erhalten:
-den "Launch Pad Award" 2011 bei der Enterprise 2.0-Konferenz
-die Silbermedaille von Brandon Hall als "Best Advance in Social Learning Technology"
-den "Best of Elearning! 2011 Award" für Saba Social
-die Einstufung "Challenger" im "Magic Quadrant" für Social Software am Arbeitsplatz von Gartner Inc. für Saba Social
-den Stevie Award 2011 für Saba Social als "Favorite New Software-as-a-Service"
Weiterführende Ressourcen:
Saba Social: http://de.saba.com/saba-people-systems/collaboration-suite/saba-live.html
Saba People Cloud-Anwendungen: de.saba.com
Saba-Blog lesen: http://www.saba.com/blogs/
Saba auf Twitter folgen: @SabaSoftware
collaboration social learning Performance Management talent management learning management people management
de.saba.com
Saba Software
Nymphenburger Strasse 4, 80335 München
Pressekontakt
http://de.saba.com
Saba Software
Saba Software GmbH, Nymphenburger Strasse 4, 80335 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thomas Koenen
18.01.2012 | Thomas Koenen
Saba gibt Ergebnisse für das zweite Quartal des Finanzjahres 2012 bekannt
Saba gibt Ergebnisse für das zweite Quartal des Finanzjahres 2012 bekannt
20.12.2011 | Thomas Koenen
Saba führt Lernmanagement-Austauschprogramm für Plateau- und SuccessFactors-Kunden ein
Saba führt Lernmanagement-Austauschprogramm für Plateau- und SuccessFactors-Kunden ein
19.12.2011 | Thomas Koenen
Saba führt Leistungsmanagement-Austauschprogramm für SuccessFactors-Kunden ein
Saba führt Leistungsmanagement-Austauschprogramm für SuccessFactors-Kunden ein
19.12.2011 | Thomas Koenen
Saba im Magic Quadrant für Web Conferencing eines führenden Analysten als "Leader" eingestuft
Saba im Magic Quadrant für Web Conferencing eines führenden Analysten als "Leader" eingestuft
19.12.2011 | Thomas Koenen
Saba erhält Gold Award for Excellence in LMS
Saba erhält Gold Award for Excellence in LMS
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.08.2025 | Nutanix, Inc.
Nutanix als Herausforderer in Gartners Magischem Quadranten zu Container-Management gelistet
Nutanix als Herausforderer in Gartners Magischem Quadranten zu Container-Management gelistet
13.08.2025 | Paessler GmbH
Warum OT-Monitoring nicht länger optional ist
Warum OT-Monitoring nicht länger optional ist
12.08.2025 | SYN4YOU GmbH
Syn4you startet mit "commpana" - digitale Notfallhandbuch-Software für maximale Betriebssicherheit
Syn4you startet mit "commpana" - digitale Notfallhandbuch-Software für maximale Betriebssicherheit
12.08.2025 | Outpost24
Outpost24-Analyse zeigt: 76% aller Cyberangriffe 2024 nutzten ungeschützte oder vergessene Systeme als Einfallstor
Outpost24-Analyse zeigt: 76% aller Cyberangriffe 2024 nutzten ungeschützte oder vergessene Systeme als Einfallstor
12.08.2025 | FIS Informationssysteme und Consulting GmbH
RE-INvent Retail GmbH baut bei Marktplatzanbindung an Toolineo erneut auf FIS/TradeFlex
RE-INvent Retail GmbH baut bei Marktplatzanbindung an Toolineo erneut auf FIS/TradeFlex
