Self-Service-BI wird mit QUNIS Enterprise-fähig
21.07.2020
IT, NewMedia & Software
Globalisierung, vernetzte Wertschöpfungsketten, Finanz- und nicht zuletzt die Corona-Krise: Unternehmen sind gefordert, schneller und effizienter denn je aus Daten Informationen zu generieren, um sichere Entscheidungen zu treffen und im Wettbewerb zu bestehen. Dem Ruf nach Selbstständigkeit aus den Fachabteilungen sind die Hersteller mit Self-Service-BI-Plattformen nachgekommen. Sie erlauben Anwendern die Gestaltung individueller BI-Lösungen mithilfe bedienerfreundlicher Visualisierungstools und integrierter Datenmanagement-Werkzeuge. Die Herausforderung liegt jedoch nicht selten darin, Self-Service-BI so aufzusetzen, dass es zwar schnell und effizient, aber auch nachhaltig und Hand in Hand mit einer Enterprise-Strategie funktioniert - denn dies läuft oftmals gewaltig aneinander vorbei. Genau hierfür hat der Data & Analytics-Experte QUNIS jetzt den innovativen Ansatz des "Scalable Self Service BI" (https://qunis.de/qunis-scalable-self-service-bi-analytische-datenplattform-mit-zukunft/) entwickelt. Mit dem QUNIS-Vorgehensmodell profitieren Unternehmen von den Self-Service-BI- und Enterprise-Vorzügen gleichermaßen.
"QUNIS Scalable Self Service BI ermöglicht den schnellen Aufbau vollständiger BI-Apps mit professionellem Design bei gleichzeitig sauber aufgesetzter Datenbasis", erklärt Steffen Vierkorn, Geschäftsführer QUNIS GmbH. "Bevorzugt nutzen wir dabei das Funktionalitätsspektrum von Microsoft Power BI. Das besondere Plus: Die aufgebauten Berichte basieren bereits auf den Datenarchitektur-Standards eines Enterprise Data Warehouse und lassen sich komfortabel in entsprechend aufgesetzte unternehmensweite Plattformen überführen."
Ein weiterer Vorteil sind die geringen Investitionskosten. Denn die gesamte Umsetzung eines QUNIS-Scalable-Self-Service-BI-Projekts erfolgt in der Regel mit einem Zeithorizont von zehn bis zwanzig Tagen. Zudem werden die Anwender über Schulung und Coaching schon während des Projektes in Prozessverständnis und Technologie-Know-how ausgebildet und damit ganz bewusst in die Lage versetzt, ihre Lösung gemäß dem Self-Service-Gedanken jederzeit selbstständig weiterzuentwickeln oder bei Bedarf mit Profi-Unterstützung auszubauen.
Weiterführende Informationen gibt es unter https://qunis.de/blog.
Für das Kennenlernen des Funktionalitätsspektrums von Microsoft Power BI als Basis für "Scalable Self Service BI" bietet QUNIS zudem kostenfreie Power Trainings und Webinare (https://qunis.de/termine/termin/qunis-online-power-training-microsoft-power-bi-fuer-einsteiger-08092020/) sowie ein umfassendes Schulungsangebot der QUNIS ACADEMY (https://qunis.de/termine/) an.
Bildquelle: QUNIS GmbH
Microsoft Power BI QUNIS Data & Analytics Datenmanagement Self-Service-BI BI-Plattform Enterprise-Datenarchitekturen
https://qunis.de
QUNIS GmbH
Flintsbacher Straße 12 83098 Brannenburg
Pressekontakt
https://ars-pr.de
ars publicandi GmbH
Schulstaße 28 66976 Rodalben
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Monika Düsterhöft
24.09.2020 | Monika Düsterhöft
Data & Analytics-Initiativen - Invest bewerten und Nutzen erkennen
Data & Analytics-Initiativen - Invest bewerten und Nutzen erkennen
17.09.2020 | Monika Düsterhöft
Charts mit Daten aus SQL Datenbanken prägnant visualisieren
Charts mit Daten aus SQL Datenbanken prägnant visualisieren
03.08.2020 | Monika Düsterhöft
SQL Datenbank Anwendungen intuitiv gestalten
SQL Datenbank Anwendungen intuitiv gestalten
06.07.2020 | Monika Düsterhöft
the factlights 2020 zeigt auf: Digitalisierung wird großgeschrieben - es gibt aber noch viel zu tun
the factlights 2020 zeigt auf: Digitalisierung wird großgeschrieben - es gibt aber noch viel zu tun
18.05.2020 | Monika Düsterhöft
the factlights 2020: Stellschrauben einer gelungenen Digitalisierung
the factlights 2020: Stellschrauben einer gelungenen Digitalisierung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.02.2025 | COSCOM Computer GmbH
COSCOM treibt die Digitalisierung im Shopfloor sicher voran
COSCOM treibt die Digitalisierung im Shopfloor sicher voran
18.02.2025 | YOUNEA S.à r.l.
DSGVO- und EU AI Act-konforme KI-Agenten
DSGVO- und EU AI Act-konforme KI-Agenten
18.02.2025 | Bitech AG
SAP Webinar 25. Februar: S/4HANA einfach erweitern mit dem S/4HANA Extensibility Framework
SAP Webinar 25. Februar: S/4HANA einfach erweitern mit dem S/4HANA Extensibility Framework
18.02.2025 | becos GmbH
Wissensverlust in Unternehmen verhindern: MES-Software mit KI von becos sichert Know-how trotz Personalabbau
Wissensverlust in Unternehmen verhindern: MES-Software mit KI von becos sichert Know-how trotz Personalabbau
18.02.2025 | cit GmbH
Beihilfeportal Berlin ermöglicht mit cit intelliForm digitale Antragstellung
Beihilfeportal Berlin ermöglicht mit cit intelliForm digitale Antragstellung
