Schneider Electric erweitert Easy-UPS-Serie um Leistungsgrößen bis 600 kVA
22.07.2020 / ID: 350021
IT, NewMedia & Software
Mit der Easy UPS 3L präsentiert Schneider Electric, führend in der digitalen Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, eine neue 3-Phasen-USV für den mittleren Leistungsbereich. Die neuen USV-Modelle erweitern die bewährte Easy-UPS-Baureihe um zwei neue Leistungsgrößen mit 500 und 600 kVA (400V). Ausgelegt für den Betrieb mit externen Batteriemodulen, schützen die neuen Doppelwandler-USV-Systeme (VFI-SS-111) kritische Geräte in mittleren und großen Gewerbe- und Zweckbauten, Rechenzentren sowie industriellen Umgebungen.
Mit ihrer kompakten Stellfläche, dem optionalen 4-fachen Parallel-Design mit bis zu 2,4 MW kombinierter Leistung und ihrem robusten Aufbau sichert die Easy UPS 3L kritische Anwendungen in einer Vielzahl von Umgebungen. Die Doppelwandler-Technik schützt zuverlässig vor Schäden durch Stromausfälle, Überspannungen und Spannungsspitzen. Mit einem Wirkungsgrad von bis zu 96 Prozent im Doppelwandler-Modus arbeitet das USV-System zudem effizient und kostenschonend. Dank einem breiten Batteriespannungsfenster unterstützt die Anlage eine flexible Batteriekonfiguration, etwa mit externen Batterieschränken. Ergänzend dazu ermöglicht die Easy UPS 3L auch eine Überwachung über die EcoStruxure Monitoring-Lösung von Schneider Electric und lässt sich dadurch einfach konfigurieren und warten.
"Die Kombination aus hervorragenden technischen Leistungsdaten, einem fehlertoleranten Parallel-Design und kompakten Maßen macht die Easy UPS 3L zur idealen Wahl für maximale Geschäftskontinuität, egal ob in der Fertigung oder im Elektroraum", so Mustafa Demirkol, Global VP, 3-Phasen-USV Offer Management & Marketing, Schneider Electric. "Die Anlage lässt sich leicht konfigurieren und ist einfach zu bedienen. Durch die Erweiterung des Easy-UPS-3-Phasen-Sortiments erfüllt Schneider Electric ein wichtiges Marktbedürfnis nach einfach zu installierenden und zuverlässigen USV-Lösungen, die für mehr Sicherheit, Effizienz und Verfügbarkeit im vernetzen Unternehmen von heute sorgen."
Beim Kauf einer Easy UPS 3L profitieren Kunden zusätzlich vom global verfügbaren Inbetriebnahme-Service sowie dem starken lokalen Partnernetzwerk von Schneider Electric. Der Inbetriebnahme-Service ist im Preis inbegriffen und stellt sicher, dass das USV-System ordnungsgemäß und sicher konfiguriert ist.
https://www.schneider-electric.de/de/
Schneider Electric GmbH
Gothaer Straße 29 40880 Ratingen
Pressekontakt
https://www.schneider-electric.de/de/
Schneider Electric GmbH
Gothaer Straße 29 40880 Ratingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thomas Hammermeister
24.07.2020 | Thomas Hammermeister
Schneider Electric forciert Nutzung von BIM im Gebäudebetrieb
Schneider Electric forciert Nutzung von BIM im Gebäudebetrieb
20.07.2020 | Thomas Hammermeister
Schneider Electric vereinfacht die Nutzung von Solarenergie
Schneider Electric vereinfacht die Nutzung von Solarenergie
17.07.2020 | Thomas Hammermeister
Auszeichnung für Schneider Electric
Auszeichnung für Schneider Electric
15.07.2020 | Thomas Hammermeister
Schneider Electric erweitert EcoStruxure Augmented Operator Advisor
Schneider Electric erweitert EcoStruxure Augmented Operator Advisor
13.07.2020 | Thomas Hammermeister
Schneider Electric stellt LMS Life vor
Schneider Electric stellt LMS Life vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | COSCOM Computer GmbH
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
01.08.2025 | Host-On Service Provider GmbH
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
31.07.2025 | Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
31.07.2025 | Flexera Software GmbH
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
31.07.2025 | IMZAFLOW UG (haftungsbeschränkt)
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
