Teledyne DALSA stellt auf der VISION 2011 neue Produkte in der industriellen Bildverarbeitung vor
03.11.2011 / ID: 35044
IT, NewMedia & Software
(ddp direct) Neben unseren Produktneuheiten werden auch die Standardproduktlinien von Teledyne DALSA in den Bereichen Bildsensoren, Kameras, Smart-Kameras, Frame Grabber, Software- und Bildverarbeitungslösungen zu sehen sein. Die Besucher unseres Stands können sich darüber hinaus ein Bild von den Verbesserungen bei unserer NIR-Technologie, den Funktionserweiterungen unserer gefragten Spyder3-Kameras und dem erweiterten Angebot bei unseren Hochleistungs-CCD- und CMOS-Sensoren machen.
Neue Produkte für die industrielle Bildverarbeitung
-- Kamera-Serie GenieÂ? TS GigE Vision - Die Genie TS-Kameras kombinieren die Fortschritte der CMOS-Sensor-Technologie mit einer neu optimierten Kamera-Plattform, die das breiteste und leistungsstärkste Funktionsspektrum besitzt, das je in einer GigE Vision-Kamera angeboten wurde.
-- Hochleistungs-Flächenkameras der Serie Falcon2Â? - drei Hochleistungsmodelle einschließlich des Modells 12M, das die höchste Auflösung in seiner Kategorie bietet.
-- Zeilenkameras der Serie Piranha4Â? - Die Piranha4-Kameras nutzen unsere eigene CMOS-Sensor-Technologie und erweitern die Piranha-Familie so um Modelle mit noch höherer Geschwindigkeit und Auflösung.
-- Benutzerprogrammierbare Kamera-Serie IconÂ? für OEMs - Die Kamera- Serie Icon bietet OEMs eine integrierte Verarbeitungsplattform mit einer soliden Roadmap, einer in der Praxis bewährten Verarbeitungssoftware, bekannten Entwicklungswerkzeugen und Teledyne DALSAs Know-how in Sachen Kamera-Design.
-- BOAÂ? Pro Smart-Kamera mit Sherlock-Inspektionssoftware - Die BOA Pro kombiniert die Robustheit unserer BOA Smart-Kamera mit der Flexibilität unserer fortschrittlichen Sherlock-Inspektionssoftware - eine kompakte industrielle Bildverarbeitungslösung mit diversen Einsatzmöglichkeiten in allen Bereichen des verarbeitenden Gewerbes.
-- Xcelera VX4 und Sapera APF - Echtzeit-FPGA-Bildverarbeitungsplattform und grafische FPGA-Entwicklungsumgebung für Software- und Hardware- Ingenieure.
Medical Discovery Tour
Teledyne DALSA nimmt ferner an der Medical Discovery Tour der VISION 2011 teil. Dort stellen wir Lösungen zur Bildverarbeitung für den Bereich Life Sciences vor, darunter branchenführende Röntgendetektoren für medizinische und zahnmedizinische Anwendungen wie unsere großformatigen CMOS- Flachdetektoren Xineos und Helios und unseren Röntgenscandetektor Argus.
Technologiepräsentationen auf der VISION 2011
Die Präsentationen der Experten von Teledyne DALSA finden im Industrial Vision Days Forum in Halle 6 statt:
-- Mark Butler, Senior Product Manager bei Teledyne DALSA, wird am Dienstag, den 8. November, um 12:30 Uhr eine Präsentation zum Thema "CMOS- Sensor-Technologie der nächsten Generation" halten.
-- Eric Carey, Leiter Forschung und Entwicklung bei Teledyne DALSA und Vorsitzender des Komitees zum Standard GigE Vision, wird am Donnerstag, den 10. November, um 14:30 eine Präsentation zu den Neuigkeiten bei GigE Vision 2.0 halten.
Hinweis für Medien: Wenden Sie sich mit Interviewanfragen bitte im Voraus per E-Mail an heather.neale@teledynedalsa.com oder besuchen Sie uns während der Messe in Halle 4 an Stand 4 D51. Die Experten von Teledyne DALSA stehen während der Messewoche persönlich und zuvor telefonisch für Interviews zur Verfügung. Hochauflösende Bilder der Produkte von Teledyne DALSA können Sie in unserem Online Media Kit herunterladen.
Produkte und Services von Teledyne DALSA für die industrielle Bildverarbeitung
Teledyne DALSA ist weltweit führend bei der Entwicklung, Herstellung und Anwendung digitaler Bildgebungskomponenten für die industrielle Bildverarbeitung. Bildsensoren, Kameras, Smart-Kameras, Frame Grabber, Software- und Bildverarbeitungslösungen von Teledyne DALSA werden weltweit in Tausenden von automatisierten Inspektionssystemen in den verschiedensten Branchen eingesetzt, wie z. B. Halbleiter, Solarzellen, Flachbildschirme, Elektronik, Automobil, Medizin, Verpackung und allgemein in der Fertigung. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.teledynedalsa.com/mv.
Teledyne DALSA, Inc.
Teledyne DALSA ist ein Unternehmen von Teledyne Technologies und internationaler Marktführer im Bereich der digitalen Hochleistungsbildverarbeitung und Halbleiter. Das Unternehmen mit Firmensitz in Waterloo, Ontario, Kanada, beschäftigt weltweit rund 1.000 Mitarbeiter. Unser 1980 gegründetes Unternehmen entwirft, entwickelt, fertigt und vertreibt Produkte und Lösungen für die digitale Bildgebung. Es liefert darüber hinaus MEMS-Produkte und Dienstleistungen. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.teledynedalsa.com..
Alle Markenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Unternehmen.
Teledyne DALSA behält sich vor, jederzeit ohne vorherige Ankündigung Änderungen vorzunehmen.
Medienkontakte: Heather Neale Teledyne DALSA Tel: +1-514-333-1301 Durchwahl 227 E-Mail: heather.neale@teledynedalsa.com Maria Doyle Red Javelin Communications Tel.: +1-781-964-3536 E-Mail: maria@redjavelin.com Ihr Ansprechpartner im Vertrieb: sales.europe@teledynedalsa.com
Medienkontakte:
Heather Neale
Teledyne DALSA
Tel: +1-514-333-1301 Durchwahl 227
E-Mail: heather.neale@teledynedalsa.com
Maria Doyle
Red Javelin Communications
Tel.: +1-781-964-3536
E-Mail: maria@redjavelin.com
Ihr Ansprechpartner im Vertrieb:
sales.europe@teledynedalsa.com
http://www.marketwire.com
Marketwire
100 N. Sepulveda Boulevard, Suite 325 90245 El Segundo
Pressekontakt
http://www.marketwire.com
Marketwire
100 N. Sepulveda Boulevard, Suite 325 90245 El Segundo
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marketwire Client Services
08.08.2014 | Marketwire Client Services
Internationale Russell-Indizes angesichts geopolitischer Spannungen: Schwellen- und & Frontier-Märkte legen zu und entwickelte Märkte verlieren an Bod
Internationale Russell-Indizes angesichts geopolitischer Spannungen: Schwellen- und & Frontier-Märkte legen zu und entwickelte Märkte verlieren an Bod
08.08.2014 | Marketwire Client Services
Enghouse Systems übernimmt Jinny Software
Enghouse Systems übernimmt Jinny Software
07.08.2014 | Marketwire Client Services
Gunvor-Raffinerie erhält deutsche Auszeichnung für Arbeitsschutz
Gunvor-Raffinerie erhält deutsche Auszeichnung für Arbeitsschutz
07.08.2014 | Marketwire Client Services
SGI UV 2000 erweist sich als schnellster und leistungsstärkster Supercomputer bei einem branchenüblichen Benchmark-Test
SGI UV 2000 erweist sich als schnellster und leistungsstärkster Supercomputer bei einem branchenüblichen Benchmark-Test
06.08.2014 | Marketwire Client Services
Fünf Best Practices, mit denen Datenbankadministratoren die Verwaltung virtualisierter Datenbanken vereinfachen können
Fünf Best Practices, mit denen Datenbankadministratoren die Verwaltung virtualisierter Datenbanken vereinfachen können
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Agentursysteme Development GmbH
So organisierst du deine Kundendaten DSGVO-konform und zentral
So organisierst du deine Kundendaten DSGVO-konform und zentral
08.07.2025 | Tenable
IDC MarketScape for Worldwide Cloud-Native Application Protection Platforms: Tenable als "Major Player" eingestuft
IDC MarketScape for Worldwide Cloud-Native Application Protection Platforms: Tenable als "Major Player" eingestuft
08.07.2025 | Agentursysteme Development GmbH
So organisierst du deine Kundendaten DSGVO-konform und zentral
So organisierst du deine Kundendaten DSGVO-konform und zentral
08.07.2025 | IceWarp
IceWarp bringt noch mehr KI in Dokumentenbearbeitung; Echtzeit-Bearbeitung von Dokumenten direkt in Videokonferenz möglich
IceWarp bringt noch mehr KI in Dokumentenbearbeitung; Echtzeit-Bearbeitung von Dokumenten direkt in Videokonferenz möglich
08.07.2025 | The Cloud Networks GmbH
The Cloud und Wifirst Group unterzeichnen Übernahmevereinbarung
The Cloud und Wifirst Group unterzeichnen Übernahmevereinbarung
