Effizienzvorteil durch Textstandardisierung
12.08.2020 / ID: 351565
IT, NewMedia & Software
An vielen Stellen in Unternehmen - und den dort verwendeten ERP- und PLM-Systemen - beschreiben Texte in unterschiedlichen Informationstiefen die Artikel und Materiale, oft in mehreren Sprachen. Durch viele Beteiligte und fehlende Regeln kommt es häufig zu einer "Babylonischen Sprachverwirrung": Gleiche Begriffe beschreiben verschiedene Objekte, einzelne Komponenten erhalten zahlreiche Benennungen. Simus systems räumt auf: Textstandardisierung ermöglicht Effizienzgewinne!
Wirksame Digitalisierung setzt eindeutige Konventionen und Begriffe im gesamten Unternehmen voraus. Doch die verwendeten CAD-, PLM-, und ERP-Systeme enthalten oftmals keine semantischen Werkzeuge, welche Neuschöpfungen, Fehleingaben oder willkürliche Bezeichnungswechsel verhindern. Stattdessen tragen sie durch unterschiedliche Formate und fehlende Schnittstellen noch zur Begriffsverwirrung bei. Simus systems hilft Unternehmen durch ein standardisiertes Verfahren in zwei Schritten bei der Aufstellung und Pflege einer eindeutigen Nomenklatur und ermöglicht so automatische Prozesse mit höherer Effizienz.
Zunächst werden mit selbst entwickelten und in zahlreichen Projekten bewährten Software-Tools die in den Systemen verwendeten Bezeichnungen und Texte analysiert und aufbereitet. Dazu werden die vorhandenen Begriffe in Bausteine zerlegt, unterschiedliche Schreibweisen erkannt und ihre Häufigkeit analysiert. Prozessgestützt werden Gültigkeiten festgelegt, auf deren Basis dann eine Terminologiedatenbank entsteht. Diese unterstützt bei der Begriffswahl in den umgebenden PDM/ERP Systemen.
Die festgelegten Begrifflichkeiten werden im zweiten Schritt zur automatischen Textgenerierung ausgebaut. So entstehen Bestelltexte für den Einkauf, Materialkurztexte oder Zollbenennungen automatisch! In dem gleichen Prozess können auch Übersetzungen in Fremdsprachen automatisiert werden, was für international tätige Unternehmen erhebliche Einsparungen bedeuten kann. Da die automatisch generierten Texte immer den jeweiligen Konventionen entsprechen, werden einheitliche Schreibweisen mühelos durchgesetzt. Der Aufwand für Texte und ihre Übersetzung verringert sich und die Sicherheit, dass in allen Sprachen korrekte und vollständige Texte vorliegen, steigt. Dank zentraler Anpassbarkeit der Regeln werden Änderungen automatisch in allen Texten und Übersetzungen nachgeführt.
Vielfältige Schnittstellen des classmate Textgenerators zu fremden Systemen erlauben zum Beispiel eine Integration mit den ERP-Systemen von SAP. Zahlreiche Probleme bei der Digitalisierung und Automatisierung konnten die Spezialisten von simus systems bereits durch erfolgreiche Projekte der Textstandardisierung lösen!
Bildquelle: simus systems GmbH, Karlsruhe
http://www.simus-systems.com
simus systems GmbH
Siemensallee 84 76187 Karlsruhe
Pressekontakt
http://www.hightech.de
hightech marketing e.k.
Innere Wiener Straße 5 81667 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andrea Sauer
22.09.2020 | Andrea Sauer
Walter Tools setzt auf classmate CLOUD
Walter Tools setzt auf classmate CLOUD
04.09.2020 | Andrea Sauer
simus systems unterstützt Piller erfolgreich bei Migration auf SAP S/4HANA
simus systems unterstützt Piller erfolgreich bei Migration auf SAP S/4HANA
25.06.2020 | Andrea Sauer
Online-Kalkulation für Auftragsfertiger
Online-Kalkulation für Auftragsfertiger
14.04.2020 | Andrea Sauer
Corona-Krise: Digitalisierung jetzt!
Corona-Krise: Digitalisierung jetzt!
20.02.2020 | Andrea Sauer
Datenexperten für die Digitalisierung
Datenexperten für die Digitalisierung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.09.2025 | bonamic GmbH
Jan-Hendrik Abels ist neuer CTO bei bonamic
Jan-Hendrik Abels ist neuer CTO bei bonamic
17.09.2025 | BusinessCode
BusinessCode erweitert Portfolio um Industrieautomation durch strategische Kooperation mit der FEST GmbH
BusinessCode erweitert Portfolio um Industrieautomation durch strategische Kooperation mit der FEST GmbH
17.09.2025 | Vitel GmbH
Peplink Antenna MAX Duo: Vitel bietet kompaktes und robustes Antennengehäuse für Dual-Modem-Setup
Peplink Antenna MAX Duo: Vitel bietet kompaktes und robustes Antennengehäuse für Dual-Modem-Setup
17.09.2025 | S-Public Services GmbH
S-Public Services auf der Smart Country Convention 2025: Digitale Verwaltung im Fokus
S-Public Services auf der Smart Country Convention 2025: Digitale Verwaltung im Fokus
17.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Dortmund mit zertifizierter Datenvernichtung
Professionelle PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Dortmund mit zertifizierter Datenvernichtung
