Pressemitteilung von Christian Egle

Open-Xchange steigert in 2011 die Zahl der Anwender von 24 auf 42 Millionen


07.11.2011 / ID: 35333
IT, NewMedia & Software

Die Zahl der Open-Xchange-Anwender wächst in diesem Jahr um 75 Prozent auf über 42 Millionen. Dies gab der Software-Hersteller am Freitag auf dem dritten Open-Xchange Summit in Köln bekannt.

"Open-Xchanges Webmail- und Synchronisierungssoftware ist für viele Service Provider der ideale Ausgangpunkt, um in den Markt für gehostete Applikationen einzusteigen", erklärt Rafael Laguna, CEO von Open-Xchange. "Da gleichzeitig Endanwender und Kleinunternehmen zunehmend all ihre Kommunikations- und IT-Dienste aus einer Hand beziehen möchten, liefern jetzt auch immer mehr Telekommunikationsunternehmen, Cable Provider und Mobile Network Operator ihren Kunden Open-Xchange als Software-as-a-Service."

Zahlreiche Hosting-Unternehmen erweitern ihr traditionelles Leistungsspektrum wie Domain-Registrierung und Hosting von Webseiten mit Kommunikationsdienstungen, die sie als Software-as-a-Service (SaaS) anbieten. Open-Xchange hat sich als Defacto-Standard für Business-Class Webmail für die Hosting-Industrie etabliert. Zu den SaaS-Partnern von Open-Xchange zählen 1&1 Internet (USA, UK, Deutschland), STRATO (Deutschland, UK, Niederlande, Spanien, Frankreich, Italien), Host Europe (Deutschland, UK), Network Solutions (USA), Dotster (USA), Acens (Spanien), home.pl (Polen), Surftown (Skandinavien) und Hostpoint (Schweiz).

Zudem wird die an der Nasdaq notierte Openwave Systems Inc. die Benutzeroberfläche von Open-Xchange als integralen Bestandteil von "Openwave Rich Mail" an seine Kunden ausliefern. Mit den Software-Lösungen von Openwave betreiben Service Provider wie Time Warner Cable, NTT DoCoMo, UPC mehr als 150 Millionen E-Mail-Accounts. Des weiteren wird auch einer der führenden Mobile Network-Betreiber in Asien in den kommenden Monaten seinen Kunden Business-Class Webmail auf Basis der Software von Open-Xchange zur Verfügung stellen.

* Preview auf die nächste Produkt-Generation auf dem Open-Xchange Summit

Open-Xchange gab am Freitag einen ersten Preview auf die nächste Produktgeneration, deren Freigabe für den produktiven Einsatz in der zweiten Jahreshälfte 2012 erfolgt. Die Weiterentwicklung von Open-Xchange bringt eine vollkommen neugestaltete, browserbasierte Benutzerobefläche und nutzt die neuesten Technologien zur Entwicklung von Web-Applikationen. Die neue Software wirft unnötigen "Ballast" ab und konzentriert sich auf Inhalte, Geschwindigkeit und die Vereinfachung der Benutzerführung. Besonderes Augenmerk legen die Entwickler auch auf die Kompatibilität mit Smartphones und Tablet-PCs, die von immer mehr Anwendern für den mobilen Zugriff auf E-Mails, Kontakt- und Kalenderdaten favorisiert werden. Die neue Kommunikationssoftware soll eine universelle Mail-Lösung für das Internetzeitalter sein, welche die 20 Jahre alte "Fat Client"-Technologie endgültig ablöst.

"Partner for Success" lautete das Motto des dritten Open-Xchange Summits, an dem bestehende und neue Vertriebspartner teilnahmen. In Vorträgen und Workshops wurden von Open-Xchange und den Summit-Sponsoren LuxCloud, Parallels, Scality, Univention, Digitec, eleven, MicroDoc, nfon, Openwave, Reddoxx, SpamExperts und Suse Linux Strategien, Produkte und Geschäftsmodelle gezeigt, um ihr Geschäft mit Open-Xchange auszubauen.

Interessenten finden Presentationen, Bilder und Videos des Open-Xchange Summit in Kürze unter http://www.open-xchange.com/de/partner/summit-2011/

http://www.open-xchange.de
Open-Xchange GmbH
Martinstr. 41 57462 Olpe

Pressekontakt
http://www.frische-fische.de
Agentur Frische Fische
Mainzlohe 3 91207 Lauf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Christian Egle
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Agentursysteme Development GmbH
So organisierst du deine Kundendaten DSGVO-konform und zentral
08.07.2025 | Agentursysteme Development GmbH
So organisierst du deine Kundendaten DSGVO-konform und zentral
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 7
PM gesamt: 428.059
PM aufgerufen: 72.600.011