Ticketscript launcht Online-Ticketing Service in Spanien und eröffnet neue Zweigstelle in Barcelona
07.11.2011 / ID: 35500
IT, NewMedia & Software
Berlin, 07. November 2011 - Ticketscript, europäischer Marktführer im Bereich Online-, Mobile- und Social Media Ticketing, hat beute bekannt gegeben, den spanischen Markt betreten und eine Niederlassung in Barcelona eröffnet zu haben. Zudem wurde eine spanische Version des Systems gelauncht, welches spanischen Veranstaltern die Nutzung aller Services des Ticketing-Anbieters ermöglicht.
Laut Frans Jonker, CEO von ticketscript, hat der neue Markt mit 182 Millionen Euro Umsatz in 2010* im Eventsektor und einer ständig steigenden Anzahl von bereits 29 Millionen Internetnutzern großes Potenzial. "Spanien stellt einen schnell wachsenden Internetmarkt mit einer Einwohneranzahl von fast 47 Millionen Menschen dar, dessen Bevölkerung immer engagierter wird und mit einer höheren Frequenz online geht. Einer der Schlüsselfaktoren für das Wachstum ist der Anstieg der Nutzung von Social Media. Websites, wie Tuenti oder Facebook, werden ein immer wesentlicher Teil des täglichen Lebens der spanischen Internetnutzer. Die Nutzung von Social Networks über Smartphones nahm in 2010 275% zu. Die Ticketing-Plattform von ticketscript ist mit ihrer Social Media Integration und der Mobile-Ticketing Lösung optimal aufgestellt, um den spanischen Ticketmarkt zu bedienen."
Einer der ersten spanischen Partner von ticketscript ist San Miguel Primavera Sound, welches sich schnell zu einem der angesehensten alternativen Musikfestivals der Welt entwickelt hat. Der Barcelona-Event, der jährlich im Parc del Forum stattfindet, vereint eine breite Auswahl an internationalen Künstlern, sowie zahlreiche Künstler aus der spanischen Musikszene. "Wir haben die Facebook Ticketing App auf unserer Facebook Fanseite implementiert, um unseren Fans einen zusätzlichen Kanal für den Ticketkauf zu bieten. Obwohl dies für das Festival ein komplett neuer Vertriebsweg ist, hatten wir keinerlei Probleme bei der Implementierung und haben bereits eine starke Nachfrage nach unseren Early Bird-Tickets verzeichnen können. 2012 wird es zum ersten Mal auch ein Optimus Primavera Sound in Porto geben und auch für das Festival in Portugal werden wir das System und die Facebook Ticketing App von ticketscript nutzen. Eine weitere Neuheit für uns ist die Einführung von Mobile Tickets, welche unseren Besuchern eine zusätzliche Auswahloption bietet, auf welchem Weg Sie ihr Ticket erhalten möchten.", so Joan Soley, Organisatorin von San Miguel Primavera Sound. "Die Zusammenarbeit mit ticketscript ermöglicht uns die Einführung innovativer Vertriebskanäle und neuer Technologien im Bereich Ticketing.
"Trotz des allgemeinen wirtschaftlichen Klimas können wir ein deutliches Wachstum, sowohl auf unseren etablierten als auch auf unseren neuen Märkten, verzeichnen. Unsere Lösung trägt zu einem kostengünstigeren, effizienteren und erfolgreicheren Ticketverkauf unserer Veranstalter bei. ", so Frans Jonker, Chief Executive Officer bei ticketscript. "Ticketscript wächst seit seiner Gründung im Jahr 2006 kontinuierlich weiter. Mit 6 Niederlassungen in ganz Europa und der Expansion auf den spanischen Markt bauen wir unsere führende Marktposition in Europa weiter aus. Der spanische Ticketing-Markt bietet zahlreiche Möglichkeiten für unser Unternehmen. Zudem haben wir bereits sehr vielversprechendes Feedback von spanischen Veranstaltern zu unserer Online-Ticketing-Lösung bekommen. Unser System hat sich bereits lange bewährt und wir rechnen mit großartigen Ergebnissen im spanischen Veranstaltungsmarkt."
*Quelle: CCAA España 2010
ticketscript Ticketing Ticketing-Software Event-Management Event-Marketing Event-Promotion Online-Ticketing Mobile-Ticketing Ticketshop Facebook-Ticketshop Primavera Sound Event-Ticketing
http://www.ticketscript.com
ticketscript GmbH
Friedrichstrasse 191 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.ticketscript.com
ticketscript GmbH
Friedrichstrasse 191 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Anjes Zehner
12.12.2012 | Anjes Zehner
Ticketscript führt erfolgreiche Partnerschaft mit MTV auch in 2013 fort
Ticketscript führt erfolgreiche Partnerschaft mit MTV auch in 2013 fort
07.12.2012 | Anjes Zehner
Ticketscript macht MPOS für Veranstalter über Chip- & PIN-basierte mobile Box Office-Lösung verfügbar
Ticketscript macht MPOS für Veranstalter über Chip- & PIN-basierte mobile Box Office-Lösung verfügbar
21.11.2012 | Anjes Zehner
Ticketscript integriert Apple"s Passbook
Ticketscript integriert Apple"s Passbook
19.11.2012 | Anjes Zehner
Ticketscript integriert Facebook Connect in neuen Ticketshop
Ticketscript integriert Facebook Connect in neuen Ticketshop
15.10.2012 | Anjes Zehner
12% der Ticketverkäufe für das Amsterdam Dance Event wurden über Smartphones abgewickelt
12% der Ticketverkäufe für das Amsterdam Dance Event wurden über Smartphones abgewickelt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.08.2025 | Securam Consulting GmbH
KI auf Vollgas, Compliance im Leerlauf?
KI auf Vollgas, Compliance im Leerlauf?
13.08.2025 | Censys, Inc.TM
State of the Internet Report 2025: Censys analysiert Exploits und internationale Takedown-Aktionen
State of the Internet Report 2025: Censys analysiert Exploits und internationale Takedown-Aktionen
13.08.2025 | Nutanix, Inc.
Nutanix als Herausforderer in Gartners Magischem Quadranten zu Container-Management gelistet
Nutanix als Herausforderer in Gartners Magischem Quadranten zu Container-Management gelistet
13.08.2025 | Paessler GmbH
Warum OT-Monitoring nicht länger optional ist
Warum OT-Monitoring nicht länger optional ist
12.08.2025 | SYN4YOU GmbH
Syn4you startet mit "commpana" - digitale Notfallhandbuch-Software für maximale Betriebssicherheit
Syn4you startet mit "commpana" - digitale Notfallhandbuch-Software für maximale Betriebssicherheit
