Künstliche Intelligenz ersetzt den Besuch in der katholischen Kirche: Beichten in Corona-Zeiten
30.09.2020 / ID: 355053
IT, NewMedia & Software
Weltweit gibt es rund 1,3 Milliarden Katholiken, und sehr viele konnten in den letzten Monaten weder einen Gottesdienst besuchen, noch einen Beichttermin in ihrer Kirche vereinbaren. Während in Europa erste Lockerungen wieder reale Kirchenbesuche ermöglichen, ist die Situation zum Beispiel in Lateinamerika mit einem hohen Anteil an katholisch gläubigen Menschen weiterhin sehr angespannt. Aber auch bei uns trauen sich viele Menschen wegen der Covid-19-Pandemie noch nicht zu einem Beichtgespräch.
Was aber tun, wenn der Glaube gross ist und das Gewissen zur Beichte ruft? Die wunderbare und hilfreiche Smartphone-App "Confessara" bietet Katholiken jetzt eine Möglichkeit, mobil von Überall aus und Corona-konform zu beichten. Der Vorgang wird durch eine zielgruppen-orientierte Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning ermöglicht. Mit wenigen Schritten können Katholiken eine Sünde in ihr Smartphone einsprechen - und erhalten schon kurz darauf Empfehlungen bzw. Bekenntnisse und Bibelsprüche aus der katholischen Glaubenswelt.
Beicht-App wird hervorragend angenommen
"Confessara" liefert dank der KI-Technologie stets individuelle Lösungen. So fühlen sich die Anwender in ihrem Anliegen ernst genommen. Die App wird zu einem Begleiter im Alltag.
Erste Rückmeldungen hätten zudem ergeben, dass Gläubige, die ihr Gewissen besänftigen wollten, aber aufgrund der Corona-Massnahmen das Haus nicht verlassen durften, sehr dankbar über diese neue Beicht-Lösung waren.
Kirche 2.0 - digital, individuell, allzeit verfügbar
Mit der App "Confessara" beschreitet das Entwicklerteam ganz neue Wege. Das Tool generiert nicht nur Gebetsempfehlungen, sondern hilft auch, die richtigen Gebete sowie katholische Kirchen im Nahbereich des jeweiligen Standortes zu finden, um die Absolution zu erhalten. Aktuell gibt es "Confessara" nur für Anwendungen auf Apple-Geräten.
Link zur App
Künstliche Intelligenz Kirche Glauben App IT Kirche 2.0 Digital Corona Smartphone Iphone Machine Learning
Confessara
Herr Dominique Sievers
Altstetterstr 54
8048 Zürich
Schweiz
fon ..: 0041788304676
web ..: http://loma-montana.com
email : info@loma-montana.com
Pressekontakt
Loma Montana
Herr Dominique Sievers
Altstetterstr 54
8048 Zürich
fon ..: 0041788304676
web ..: http://loma-montana.com
email : info@loma-montana.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Dominique Sievers
07.10.2020 | Herr Dominique Sievers
Wein-App "Integrity Wine" sorgt für Überblick und schnelle Suche nach dem richtigen Tropfen
Wein-App "Integrity Wine" sorgt für Überblick und schnelle Suche nach dem richtigen Tropfen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Ratingen - ProCoReX Europe GmbH garantiert Sicherheit
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Ratingen - ProCoReX Europe GmbH garantiert Sicherheit
07.11.2025 | Techwerk GmbH
E-Commerce neu gedacht: Maßgeschneiderte Shops mit Shopify & Co.
E-Commerce neu gedacht: Maßgeschneiderte Shops mit Shopify & Co.
07.11.2025 | Securam Consulting GmbH
Wie hängen der Louvre-Passwort-Skandal mit KMUs zusammen?
Wie hängen der Louvre-Passwort-Skandal mit KMUs zusammen?
07.11.2025 | InnovaCom
Green IT für den Mittelstand
Green IT für den Mittelstand
07.11.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Full-Service-Wartung
Full-Service-Wartung

