NSi-Studie offenbart schlafendes Potenzial im Büro
08.11.2011 / ID: 35702
IT, NewMedia & Software
Wetzlar, 08. November 2011 - Der Umgang mit Dokumenten in deutschen Unternehmen ist umständlicher als nötig, ergab eine aktuelle Anwender-Umfrage der Notable Solutions, Inc. (NSi) über die Praxis in der Erfassung von Papierbelegen.
Zwar stehen moderne Multifunktionsgeräte (MFPs) heute in fast allen Büros, aber ihr Leistungsumfang wird nicht annähernd ausgeschöpft: So lautet ein Ergebnis der Studie "Scannen oder Rennen?", die der Softwarehersteller NSi kürzlich durchführte.
Denn obwohl über 90 % der Befragten am MFP täglich wichtige Dokumente scannen wie Rechnungen, Lieferscheine oder Protokolle, nutzt nur ein Drittel deren intelligenten Features für Erfassung und Workflow. Mit der Konsequenz, dass die Aufbereitung und Weiterleitung von Daten umständlicher verläuft als nötig.
Bis zu 80 Minuten pro Tag verbringen die meisten mit Digitalisieren. Sie schicken sich z.B. ein gescanntes Image an den eigenen Arbeitsplatz und führen alle weiteren Schritte zur Bearbeitung und Ablage manuell aus anstatt wiederkehrende Abläufe zu rationalisieren.
"Das sind verschenkte Ressourcen, die man effektiver nutzen kann", meint Enno Lückel, Geschäftsführer der deutschen Vertriebstochter NSi Europe GmbH aus Wetzlar. NSi gehört zu den führenden Anbietern von Lösungen für die Erfassung von Informationen und deren automatisierter Verarbeitung über Workflows.
Funktion wie eine App aktivierbar
Dass sich Mitarbeiter das Büroleben unnötig schwer machen, hängt weniger an fehlender Technologie oder komplizierter Bedienung: Denn klassische Aufgaben wie OCR-Erfassung, Indexieren, Konvertierung und Datenübergabe lassen sich ähnlich wie eine App über aktivierbare Icons direkt am MFP-Display anstoßen und laufen dann automatisiert im Hintergrund ab.
Stattdessen haben Zweidrittel der Unternehmen solche Prozesse bislang schlicht und ergreifend nicht umgesetzt. "Das hat uns sehr überrascht, denn Workflows kann man definieren, ohne den Handlungsspielraum eines Mitarbeiters einzuengen. Und spezielle Kenntnisse braucht man auch nicht", meint Enno Lückel.
"Da sind wir als Software-Hersteller solcher Funktionen aber auch der Fachhandel gefragt, die Anwender auf das bislang ungenutzte Potenzial ihrer MFPs hinzuweisen."
Kostenloser Download
Für die Studie wurden sechsundsiebzig Wissensarbeiter befragt, die im klassischen deutschen Mittelstand (53%) und gehobenen Mittelstand (21 %) sowie in Groß- und Kleinunternehmen (jeweils 13%) beschäftigt sind. Die detaillierten Ergebnisse der Studie können kostenlos runtergeladen werden unter: http://goo.gl/8IilC
Notable Solutions NSi Studie Multifunktionsgerät MFP Scannen elektronisch Dokument Erkennung Workflow Büro Enno Lückel
http://www.nsiautostore.com
NSi Europe GmbH
Schützenstraße 4 35578 Wetzlar
Pressekontakt
http://www.nsiautostore.com
Corinna Scholz Redaktionsbüro & Agentur
Paul-Sorge-Straße 66a 22459 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Corinna Scholz
07.08.2014 | Corinna Scholz
10 Mio. Rechnungen für Airbus Gruppe durch ALPHA COM verarbeitet
10 Mio. Rechnungen für Airbus Gruppe durch ALPHA COM verarbeitet
04.06.2014 | Corinna Scholz
ALPHA COM ernennt Arthur Heimann zum weiteren Partnermanager
ALPHA COM ernennt Arthur Heimann zum weiteren Partnermanager
21.02.2014 | Corinna Scholz
ALPHA COM setzt bundesweite Workshops fort: Einblicke in die Praxis für Buchhalter und Personaler
ALPHA COM setzt bundesweite Workshops fort: Einblicke in die Praxis für Buchhalter und Personaler
10.02.2014 | Corinna Scholz
Bundesweite Event-Reihe: Fitnesskur fürs Rechnungswesen im Krankenhaus
Bundesweite Event-Reihe: Fitnesskur fürs Rechnungswesen im Krankenhaus
15.10.2013 | Corinna Scholz
Capture und Print wachsen zusammen: Neue Software von Notable Solutions steuert Drucker für Office und Produktion
Capture und Print wachsen zusammen: Neue Software von Notable Solutions steuert Drucker für Office und Produktion
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Effiziente kaufmännische Software für jedes Unternehmen
Effiziente kaufmännische Software für jedes Unternehmen
15.08.2025 | InnovaCom
Rund-um-die-Uhr geschützt
Rund-um-die-Uhr geschützt
14.08.2025 | innobis AG
Investitionsbank Schleswig-Holstein setzt bei SAP Application Management erneut auf innobis
Investitionsbank Schleswig-Holstein setzt bei SAP Application Management erneut auf innobis
14.08.2025 | GRIN Publishing GmbH
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
14.08.2025 | Keeper Security Inc.
Android Spyware gefährdet Privatpersonen und Unternehmen
Android Spyware gefährdet Privatpersonen und Unternehmen
