IT-Dienstleister CEMA wächst um mehr als 50%
09.11.2011 / ID: 35934
IT, NewMedia & Software
Seit der Standortgründung in 2001 geht es für die CEMA Berlin stetig nach oben. So meldet der IT-Dienstleister ( http://www.cema.de/Unternehmen/CEMA_Leistungsueberblick.html ) im Geschäftsjahr 2010 einem Umsatz von 1,9 Millionen Euro. Für das laufende Geschäftsjahr 2011 weisen die Halbjahreszahlen ein Wachstum von mehr als 50% aus! Bis Ende 2011 werden zehn Kollegen am Standort in Treptow direkt an der Spree Leistungen rund um die IT-Infrastruktur anbieten.
"Der rasante Wachstumssprung im ersten Halbjahr 2011 begründet sich vor allem mit dem Gewinn neuer Kunden", so Falk Tettner, Geschäftsführer der CEMA Berlin. "Besonders in den Branchen Medienwirtschaft und öffentliche Institutionen ist die CEMA sehr stark engagiert." Kennzeichnend für das Unternehmen sind langjährige Partnerschaften zu den Kunden. "Nehmen wir einmal den Bundesverband der Arbeiterwohlfahrt", erläutert Tettner. "Wir haben den Verband im Lauf der Jahre stetig auf dem Weg zu einer zukunftsfähigen, effizienten IT unterstützt. Neben laufenden Infrastrukturthemen wurde zuletzt die Migration von Novell auf Windows Server 2008 durchgeführt. Sehr erfolgreich arbeitet die CEMA auch mit einer internationalen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft an Projekten der Applikationsbereitstellung über klassische Terminal-Services und Desktop-Virtualisierung zusammen.
Die CEMA Berlin ist einer von neun Standorten der CEMA Gruppe mit Hauptsitz in Mannheim. Insgesamt 160 festangestellte Mitarbeiter erwirtschafteten 2010 einen Jahresumsatz von über 28 Mio. Euro. Damit zählt CEMA zu den führenden mittelständischen IT-Dienstleistern in Deutschland. Seit der Gründung vor mehr als 20 Jahren hat sich das Unternehmen auf IT-Netzwerke und IT-Infrastruktur spezialisiert und bietet die vier Leistungspakete IT-Consulting ( http://www.cema.de/IT-Consulting/index.html ), IT-Lösungen, IT-Services und IT-Beschaffung an. Zusätzlich bietet das CEMA IT Service Center IT-Services, Cloud- und RZ-Services, Helpdesk und 24/7 Support. Die sechs strategischen IT-Bereiche der CEMA sind Client-Management, Daten-Management, Server-Management, Security-Management, Security & Access, Collaboration & Mobility sowie IT-Infrastruktur. Sie unterliegen einer ständigen Anpassung an die Bedürfnisse des Marktes und bilden die Know-how-Basis für alle CEMA Leistungspakete.
Im Bereich Virtualisierung ( http://www.cema.de/Virtualisierung/Virtualisierung.html ) gehört die CEMA zu den wenigen IT-Dienstleistern, die Virtualisierungstechnologien für Anwendungen, Desktops, Server und Speicher beherrschen und auf Projekt-Erfahrung seit 1995 zurückgreifen kann. So wundert es nicht, dass die CEMA bei nahezu allen namhaften Herstellern höchste Zertifizierungen vorweisen und somit besten Kundenservice anbieten kann.
Und noch etwas zeichnet die CEMA in besonderer Weise aus: der IT-Dienstleister gibt dafür eine umfassende Zufriedenheitsgarantie - ohne Mehrkosten! Mit der Zufriedenheitsgarantie erhalten die Kunden zusätzliche Sicherheit, Innovationsprojekte anzugehen.
Wie sieht die Strategie für die nächsten Jahre aus? "Unsere Strategie heißt Wachstum und Ausbau des Spezialistenwissens auf den Gebieten Virtualisierung und Cloud", so Falk Tettner. "Das ist, wohin der Weg gehen wird. Wir prüfen neueste Technologien, machen sie urbar für unsere Kunden, verschaffen ihnen so Vorsprung und Wettbewerbsvorteile".
Wer die CEMA kennenlernen möchte, ist eingeladen, eines der regelmäßig stattfindenden IT.foren zu besuchen. Information und Anmeldemöglichkeit unter http://www.cema.de
virtualisierung speicher it sicherheit it consulting it service server hosting SVC it projektmanagement it dienstleister it beratung it systemhaus desktop virtualisierung virtualisierungssoftware edv beratung it dienstleistungen it infrastru
http://www.cema.de
CEMA AG Spezialisten für Informationstechnologie
Dynamostraße 17 68165 Mannheim
Pressekontakt
http:// http://www.cema.de
CEMA AG Spezialisten für Informationstechnologie
Dynamostr. 17 68165 Mannheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Karen Weber
22.12.2014 | Karen Weber
IT Security "made in Europe" - IT-Security Spezialisten laden ein zur bundesweiten Fachveranstaltung IT.forum
IT Security "made in Europe" - IT-Security Spezialisten laden ein zur bundesweiten Fachveranstaltung IT.forum
15.12.2014 | Karen Weber
IT-Systemhaus CEMA holt Michael Wöhrle ins Team - Neuer Executive Director für CEMA München
IT-Systemhaus CEMA holt Michael Wöhrle ins Team - Neuer Executive Director für CEMA München
11.12.2014 | Karen Weber
Exchange aus der CEMA-Cloud: Deutsche Sicherheitsstandards und individuelle Mehrwertpakete inklusive
Exchange aus der CEMA-Cloud: Deutsche Sicherheitsstandards und individuelle Mehrwertpakete inklusive
05.12.2014 | Karen Weber
CEMA von Herstellern ausgezeichnet - DELL Partner Direct Premier, Gold-Status von Sophos und GFI Gold-Status
CEMA von Herstellern ausgezeichnet - DELL Partner Direct Premier, Gold-Status von Sophos und GFI Gold-Status
07.11.2014 | Karen Weber
Informatikpreise des FBTI 2014 verliehen - Stifterin CEMA AG gratuliert den drei Preisträgern
Informatikpreise des FBTI 2014 verliehen - Stifterin CEMA AG gratuliert den drei Preisträgern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Censys, Inc.TM
Kommentar: Threat Hunting für Behörden: bessere Erkennung von Angriffen
Kommentar: Threat Hunting für Behörden: bessere Erkennung von Angriffen
