Bitdefender integriert "safego for Twitter" in seine Security 2012 Consumer-Serie
10.11.2011 / ID: 36071
IT, NewMedia & Software
In den vergangenen Monaten häuften sich die Nachrichten von Angriffen auf Facebook- und Twitter-Accounts. Cybergangster wittern hier den schnellen Profit mittels Phishing- oder Scam-Attacken, vor allem deshalb, weil Social Media-User die Gefahr nicht erkennen, sondern lediglich darauf aus sind, so viele Kontakte wie möglich ihrem Profil hinzuzufügen. Hier schafft "safego for Facebbok" bereits seit über einem Jahr für Abhilfe, indem es potenziell gefährliche Nachrichten und Kontaktanfragen erkennt und den User entsprechend warnt. Das kostenfrei herunterladbare Tool (http://apps.facebook.com/bd-safego/) schützt dabei nicht nur den Anwender selbst, sondern auch dessen Kontakte. Seit Oktober 2010 hat safego bereits über eine Million infizierte Objekte weltweit erkannt.
Sicheres Gezwitscher
Mit "safego for Twitter" hat Bitdefender sein Angebot an Security-Tools für den Social Media-Bereich erweitert: Jetzt steht Unternehmen und Privatanwendern auch eine Applikation für den Mikrobloggingdienst zur Verfügung. Sie nutzt die renommierten Bitdefender Anti-Malware- und Anti-Phishing-Engines, um Inhalte in Echtzeit sowie in der Cloud zu scannen. "Da es sich bei sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter um sogenannte dynamische Quellen handelt, bilden sie für Cyberkriminelle eine extrem attraktive Angriffsplattform. Insbesondere bei Twitter, in der Links in der Regel verkürzt dargestellt werden, bieten sich Chancen, unbemerkt verseuchte URLs zu streuen" erklärt George Petre, Bitdefender"s Senior Social Media Security Researcher. "Mit der Integration von safego for Twitter in unsere Consumer-Produkte der 2012-Serie können wir unsere User vor diesen und ähnlichen Gefahren effektiv schützen."
Weitere Informationen unter http://www.bitdefender.de.
Antivirus Programm Anti Malware Programm Malware entfernen Computer Internet Security Sicherheitssoftware
http://www.bitdefender.de
Bitdefender GmbH
Robert-Bosch-Str. 2 59439 Holzwickede
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstrasse 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Fabian Sprengel
06.08.2014 | Fabian Sprengel
Aurel Takacs steigt bei sysob als Business Development Manager ein
Aurel Takacs steigt bei sysob als Business Development Manager ein
04.08.2014 | Fabian Sprengel
ELV bietet günstigen Einstieg in die Welt der Hausautomation
ELV bietet günstigen Einstieg in die Welt der Hausautomation
01.08.2014 | Fabian Sprengel
HomeMatic-Zentrale CCU2 jetzt nur noch 99,95 EUR
HomeMatic-Zentrale CCU2 jetzt nur noch 99,95 EUR
28.07.2014 | Fabian Sprengel
Exklusive Gebäudesicherheit bei ELV: IP-Funk-Alarmanlage von Friedland
Exklusive Gebäudesicherheit bei ELV: IP-Funk-Alarmanlage von Friedland
28.07.2014 | Fabian Sprengel
NEC und Meru Network bieten SDN-fähige Enterprise Access Networking-Lösungen für WLAN- und LAN-Umgebungen
NEC und Meru Network bieten SDN-fähige Enterprise Access Networking-Lösungen für WLAN- und LAN-Umgebungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Censys, Inc.TM
Kommentar: Threat Hunting für Behörden: bessere Erkennung von Angriffen
Kommentar: Threat Hunting für Behörden: bessere Erkennung von Angriffen
