datango AG auf der Überholspur - Platz 26 im "Deloitte Technology Fast 50 Award"
11.11.2011 / ID: 36174
IT, NewMedia & Software
Berlin, 11. November 2011 - Die datango AG (www.datango.de) erzielte auch in diesem Jahr eine starke Platzierung unter den ersten dreißig Preisträgern des "Deloitte Technology Fast 50 Award". Bereits 2010 belegte der EPSS- und E-Learning-Anbieter den Platz 28 im Ranking der am stärksten wachsenden Unternehmen Deutschlands. In diesem Jahr befindet sich das Unternehmen auf der Überholspur und steigt auf den 26. Platz auf.
Am 3. November wurden sie in Frankfurt offiziell bekanntgegeben: Die Preisträger des "Deloitte Technology Fast 50 Award". 50 Unternehmen aus den Bereichen IT, Kommunikation und Life Sciences, die sich in zukunftsorientierten Technologiefeldern positioniert haben und dabei kontinuierlich gewachsen sind, erhielten den Award. Die Auszeichnung fand unter dem Leitsatz "Connect. Grow. Inspire." statt und ehrte zum neunten Mal die erfolgreichsten Technologieunternehmen Deutschlands.
datango - auch im Jahr 2011 auf ganzer Linie gepunktet
Auf Platz 26 positionierte sich die datango AG und wird damit von Deloitte erneut für das kontinuierliche Wachstum, das sich unter anderem aus der starken Nachfrage der EPSS- und E-Learning-Technologie begründet, honoriert. Weltweit nutzen zahlreiche Unternehmen die "datango performance suite", die Software-Rollouts und Upgrades sowie den laufenden Betrieb von Enterprise-Anwendungen unterstützt - ganz gleich, ob es sich dabei um MS Office, eigene Entwicklungen oder komplexe Applikationen wie SAP handelt.
Neben der erfolgreichen Platzierung im Zuge des "Deloitte Technology Fast 50 Award" wurde der CEO der datango AG Oswald P. Zimmermann - seit 2010 Europäischer Wirtschaftssenator - in diesem Jahr zum wiederholten Mal zum "Entrepreneur des Jahres" von Ernst & Young nominiert. Darüber hinaus erzielte die datango AG kürzlich den 3. Platz im "MMB E-Learning-Wirtschaftsranking 2011". Diese Auszeichnung ehrt die umsatzstärksten E-Learning-Unternehmen.
"Wir haben beim MMB E-Learning-Wirtschaftsranking die deutschen Umsatzzahlen zu Grunde gelegt, da wir diesen Markt als wichtig erachten. Hätten wir die internationalen Zahlen eingereicht, hätten wir unserer Einschätzung den ersten Platz im Ranking erzielt", erklärt Oswald P. Zimmermann, CEO der datango AG. "Weltweit nutzen bereits mehr als 1.000 Unternehmen die datango performance suite. Dies zeigt, dass mit unserer Lösung eine große Bedarfslücke geschlossen werden kann. 2011 war ein bedeutendes und wirtschaftlich sehr erfolgreiches Jahr für die datango AG. Dies ist das Ergebnis unserer erfolgreichen Unternehmensführung mit international ausgerichteter Vertriebs- und Marketingstrategie", schließt Zimmermann.
Weitere Informationen unter http://www.datango.de
Zeichenzahl: 2.885
datango AG datango performance suite EPSS-Anbieter E-Learning-Anbieter Deloitte Technology Fast 50 Award Software-Rollouts Enterprise-Anwendungen E-Learning-Wirtschaftsranking
http://www.datango.de
datango AG
Schönhauser Allee 10-11 10119 Berlin
Pressekontakt
http://www.attentio.cc
attentio :: pr-agentur GmbH
Bahnhofstraße 18 57627 Hachenburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ulrike Peter
18.04.2019 | Ulrike Peter
FUJI EUROPE CORPORATION entscheidet sich für punctum pr-agentur GmbH
FUJI EUROPE CORPORATION entscheidet sich für punctum pr-agentur GmbH
09.03.2016 | Ulrike Peter
punctum pr-agentur GmbH erhält PR-Etats von Gambio, ISI Automation und Smart Electronic Factory
punctum pr-agentur GmbH erhält PR-Etats von Gambio, ISI Automation und Smart Electronic Factory
05.08.2014 | Ulrike Peter
CARMAO entwickelt MaRisk-Konzept: Risikomanager als Bindeglied zu Auslagerungsbeauftragten
CARMAO entwickelt MaRisk-Konzept: Risikomanager als Bindeglied zu Auslagerungsbeauftragten
30.07.2014 | Ulrike Peter
Ein eingespieltes Team: EMIRAT AG ist Deutscher Polo-Meister im "Medium Goal 2014"
Ein eingespieltes Team: EMIRAT AG ist Deutscher Polo-Meister im "Medium Goal 2014"
25.07.2014 | Ulrike Peter
"Reduce, Re-use, Re-cycle": WERIT UK führt Kunststoffpaletten-Mietsystem ein
"Reduce, Re-use, Re-cycle": WERIT UK führt Kunststoffpaletten-Mietsystem ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Censys, Inc.TM
Kommentar: Threat Hunting für Behörden: bessere Erkennung von Angriffen
Kommentar: Threat Hunting für Behörden: bessere Erkennung von Angriffen
